gastli
Zitat: | ||
Archivar hat am 25. August 2019 um 09:44 Uhr folgendes geschrieben:
War sie denn erfolgreich? |
Ob die "Revolution" 1989 erfolgreich war oder nicht ist hier nicht die Frage und auch nicht Gegenstand des Themas.
Ich habe mich 1989 beteiligt, um eine veränderte bessere sozialistische Gesellschaft zu erreichen.
Den folgenden Umsturz inklusive aller bis heute anhaltenden negativen Folgen wollte ich nicht.
Deshalb habe ich mich auch keinerlei Demonstrationen mehr beteiligt auf denen "Wir sind ein Volk" skandiert wurde.
Seit der sogenannten Wiedervereinigung gehe ich wieder zu Demonstrationen auf die Straße.
Zu Demonstrationen gegen den Kapitalismus generell und gegen seine schlimmste Ausartung den Faschismus.
[also auch gegen die AfD]
Zu Demonstrationen für eine gerechtere, sozialere, friedlichere Gesellschaft.
Zu Demonstrationen für Menschenrechte.
Zu Demonstrationen für eine vielfältige, bunte multikulturelle Gesellschaft.... so wie gestern in Dresden.
Heute, jetzt und hier geht es um die wieder zu befürchtende Machtergreifung von Faschisten in Deutschland.
Genau das ist und will die AfD.
Dazu missbrauchen sie Begrifflichkeiten aus der Zeit der sogenannten friedlichen Revolution und deuten sie um für ihre ideologischen Zwecke.
Es ist höchstnotwendig, dass sich die "ehemaligen Bürgerrechtler" dagegen offen aussprechen und sich von den Faschisten distanzieren.
Der breite gesellschaftliche antifaschistische Konsens ist - bei allen bestehenden Differenzen - richtig und notwendig um die erneute Machtübernahme von Faschisten in Deutschland noch zu verhindern.
Dafür werde ich immer gemeinsam mit allen tatsächlich demokratischen Kräften streiten.