Ich freue mich auf morgen.
Es wird einen schönen Tag werden.
Auftaktkundgebung
Ab 12 Uhr auf dem Altmarkt
Moderation: Ulla Heinrich und Hanna Eberle
Musik- und Kulturprogramm
Dresdner Kneipenchor
DJ Lara Liqueur
Paradiesorchester
Sir Mantis
Redebeiträge
Noa K. Ha, Leiterin Zentrum für Integrationsstudien, TU Dresden
Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB Sachsen
Stefan Diefenbach-Trommer, Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung
Vincent Bababoutilabo, ISD-Bund Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V.
Gabi Engelhardt, Aufstehen gegen Rassismus Chemnitz
Interventionistische Linke
Thomas Wisch, Vorstandsvorsitzender Aktionsbündnis Brandenburg & Superintendent im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Vertreter*in HDK / HDP
Christoph Bautz, Campact
#wirstreiken
Carena Schlewitt, Intendantin Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste & Weltoffenes Dresden (#WOD)
Uta Schumann, Omas gegen Rechts
Chor Blaues Wunder
Bündnis-Lautsprecherwagen
Ab ca. 14 Uhr im #unteilbar-Block (erster Block)
Moderation: Grit Ebert und Nora Berneis
Adetoun Küppers-Adebisi, AFROTAK TV cyberNomads
Michel Röhricht, LSVD Sachsen
Storch Heinar
Jugend Rettet
Augen auf – Zivilcourage zeigen
Dorf der Jugend, Grimma
Musik u.a. von Banda Internationale
Abschlusskundgebung
Ab ca. 16.30 bis ca. 22 Uhr auf der Cockerwiese
Moderation: Anna Spangenberg, Helen Fares und Quynh Anh, Le Ngoc
Musik- und Kulturprogramm
Enno Bunger
Max Herre, Fatoni, Sugar MMFK, Megaloh und DJ V.Raeter
Ansa Sauermann
Silbermond
Woods of Birnam
Sebastian Krumbiegel
Redebeiträge
Sonja Kemnitz, Betriebsräteinitative
Anja Reisky und Frank Meyer (Betriebsrät*innen Teigwaren Riesa)
Andrea Kocsis, stellvertretende Bundesvorsitzende von ver.di
Poliklinik Syndikat
COALITION: Solidarität verteidigen: United against Racism & Fascism – We’ll Come United & Tribunal “NSU Komplex auflösen” & Nationalismus ist keine Alternative
Günter Burkhardt, Geschäftsführer Pro Asyl
Claus-Peter Reisch, Kapitän Mission Lifeline
Mae Dettenborn, Students4Future / Fridays For Future Dresden
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes
Mohammad Mohammad & Diana Yahya
Aktionsbündnis „Mietenwahnsinn stoppen“ Dresden
Ely Almeida, Empowerment-Trainerin und Aktivistin
Carolin Emcke, Philosophin & Publizistin
Markus N. Beeko, Generalsekretär Amnesty Deutschland
Kristin Pietrzyk, Republikanischer Anwältinnen – und Anwälteverein (RAV)
Friedemann Ebelt, Digitalcourage
Johann Bärenklau, Studierender der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
Ario Mirzaie, DeutschPlus
Johann Casimir Eule, Chefdramaturg und stellvertretender Intendant. der Semperoper Dresden
Georg Zimmermann, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche Sachsen (EVKLS)
Said Barkan, Zentralrat der Muslime in Deutschland
Nora Goldenbogen, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Dresden
Seda Ba_ay-Y1ld1z, Rechtsanwältin
Peggy Piesche, Kulturwissenschaftlerin und transkulturelle Trainerin
Andrea Hübler, RAA Sachsen e.V. & stellvertretende Vorsitzende des sächsischen Flüchtlingsrates & Robert Kusche, Vorstandsmitglied des VBRG (Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt) und Geschäftsführer der Opferberatung SUPPORT RAA Sachsen Opferberatung
Gesine Oltmanns, Bürgerrechtlerin & im Vorstand der Stiftung Friedliche Revolution
Aktivist*innen von Romano Sumnal – Verein für Roma in Sachen
Sarah Fartuun Heinze & Till Facius, #WannWennNichtJetzt Marktplatz- und Konzerttour
Martin Wunderlich, LAG Queeres Netzwerk Sachsen
Birger Höhn, Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. & Ulrike Bürgel
Videobotschaften von: Natascha Strobl (Politikwissenschaftlerin, Wien), Kristina Hänel (Ärztin), Hasnain Kazim (Journalist), Birgit und Horst Lohmeyer (Jamel rockt den Förster)
Kommt doch einfach mit.