Dagegen halten - Mund aufmachen gegen Rechtsextremismus

gastli
Danke Anja Reschke.



Dagegen halten - Mund aufmachen.
Ich bin dabei.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...bt-werden-.html
Zitat:
Warum, glauben Sie, war das so?

Ich denke, es sollte Druck auf Europa ausgeübt werden. Deutschland hatte wohl gehofft, dass die anderen europäischen Staaten auch ihren Beitrag leisten, Flüchtlinge aufzunehmen. Das ist nicht passiert.


Fragen sie einfach mal danach welchen Bevölkerungen Europas das passt.


http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...nicht-mehr.html
Zitat:
Im Westen beliebt
Ostdeutsche vertrauen Merkel nicht mehr
25.09.2015, 06:57 Uhr | dpa
Die Beliebtheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel schwindet - zumindest in Ostdeutschland. Das hat eine Umfrage ergeben. Auf die Frage, welchen Politikern sie derzeit am meisten vertrauen, nannten nach einem Bericht der "Thüringer Landeszeitung" im aktuellen INSA-Meinungstrend 24 Prozent Merkel. Im August waren es noch 32 Prozent.



Wie wurde der Aufbau Ost bezahlt?
Siehe:
http://www.diw.de/documents/publikatione...8.de/dp1269.pdf
Zitat:
Tabelle 1: Kaufkraftparitäten zwischen West- und Ostdeutschland 1950 bis 1991 (Seite 13)
Kaufkraft in Mark der DDR im Verhältnis zur Kaufkraft in DM
1985 4 Personen Arbeitnehmerhaushalt 107%; Rentnerhaushalt 128%
1990 1.Halbjahr 4 Personen Arbeitnehmerhaushalt 108%


Während die Kaufkraft der DDR-Mark anfangs (1950) für die Arbeitnehmerhaushalte nur gut halb so hoch war wie die der DM, nahm sie stetig zu und erreichte schließlich eine Relation von 1:1; zuletzt (1985, 1990) lag sie sogar noch darüber. Ähnlich war der Verlauf bei den Rentnerhaushalten nach der Preisreform von 1958. Auch dort gab es eine nahezu durchgehende Verbesserung der Kaufkraft der Mark-Ost gemessen an der der DM von etwa 80 % bis auf knapp 130 % zum Ende hin. Die Kaufkraftrelationen für das Jahr 1985 haben in ähnlicher Größenordnung auch zum Zeitpunkt der Währungsunion (Mitte 1990) gegolten. Das zeigen, zumindest für Arbeitnehmerhaushalte, die für Mai 1990 vom Statistischen Bundesamt durchgeführten Kaufkraftuntersuchungen; das Gesamtergebnis fügt sich nahtlos an die Werte des DIW an.

Um Kaufkraftunterschiede bereinigt, betrug der Rückstand der DDR bei den Arbeitnehmereinkommen 1960 etwa 30 %; er vergrößerte sich bis zu den 1980ern auf über 50 %. Bei den Rentnern war der Unterschied noch gravierender.

Besondere Relevanz haben die Kaufkraftberechnungen des DIW bei den
Verhandlungen über die Modalitäten der Währungsunion im Jahre 1990 erlangt. Aus Teilnehmerkreisen an den Verhandlungen wurde berichtet, dass – anders als fälschlicherweise suggeriert werden sollte (von der Lippe 1995, S. 2073) – die Arbeiten des DIW bei der Festlegung des Umtauschkurses von Mark der DDR in DM eine wichtige Rolle gespielt haben. Der Kurs ist damals für die meisten Regelfälle auf 1:1 festgelegt worden, das entsprach etwa dem Wert, den das DIW für die größte soziale Gruppe im Land (Arbeitnehmerhaushalte) ermittelt hatte. Die Kaufkraftuntersuchung des
Statistischen Bundesamtes für Mai 1990 lag zum Zeitpunkt der Verhandlungen noch nicht vor.


Da nur 4000 DDR Mark 1:1 umgetauscht wurden der Rest jedoch 1:2 wurde die ostdeutsche Bevölkerung um 50% ihrer Ersparnisse enteignet.

Es ist anzunehmen das mit den Zinsen aus dem enteigneten Vermögen der Aufbau Ost bezahlt wird.
Was mit den Zinsen aus dem Reparationsschulden (der BRD bei der DDR-Bevölkerung) ~ 750 Mrd DM wird ist bisher ungeklärt.

Die ostdeutsche Bevölkerung wurde von Anfang an bei der deutschen Einheit getäuscht, daran trägt zum größten Teil die SED die Schuld.

Eine Einheit welche auf Täuschung beruht ist keine.
Geschäfte welche auf Täuschung eines Vertragspartners beruhen sind rückgängig zu machen. § 263 StGB sowie § 123 BGB.
gastli
Na Meta. Müllst du wieder ein Thema voll?
Meta
Da mache ich wie gewünscht den Mund auf und schon werde ich von Ihnen angepöbelt.


Da habe ich nur nach Zitaten von Jean-Claude Juncker gesucht und fand das.

https://www.google.de/search?hl=de&as_q=...dr=all&start=70

Aus Rechtsgründen hat Google 10 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere Informationen über diese Rechtsgründe finden Sie unter ChillingEffects.org.
Meta
Warum gibt es für uns in Deutschland nicht die Möglichkeit ausländische Sender, welche in unserer Sprache senden, zu sehen?

Warum ist es mit den modernsten TV-Geräten nicht möglich sämtliche Sender nach der Sendesprache auszufiltern. Z.B. englisch, spanisch, französisch, deutsch, usw..

Ich finde das ist für die heutige Zeit beschämend und armselig, zumal es vom Stand der Technik her möglich ist.

Wir müssen für Dinge zahlen, welche wir nicht sehen wollen und können Dinge nicht sehen, für welche wir zahlen wollen.
gastli
Zurück zum Thema.

Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 25. September 2015 um 12:07 Uhr folgendes geschrieben:
Da mache ich wie gewünscht den Mund auf und schon werde ich von Ihnen angepöbelt.

Du hast hier themenfremd in die Tasten gehauen und diese Sachen ins Forum kopiert.

Niemand hätte nur irgendein Wort gegen Dich verloren, wenn Du einfach nur, wie in der Überschrift gewünscht, nur den Mund aufgemacht hättest.
Reden oder schreiben verlangt ja niemand von Dir.


Pfiffikus,
der Dir auf einige Dinge gern geantwortet hätte, wenn sie nicht themenfremd hier eingestellt worden wären, sondern in einem passenden Thema gepostet worden wären
mth
Zitat:
Pfiffikus hat am 25. September 2015 um 15:01 Uhr folgendes geschrieben:
Niemand hätte nur irgendein Wort gegen Dich verloren, wenn Du einfach nur, wie in der Überschrift gewünscht, nur den Mund aufgemacht hättest. Reden oder schreiben verlangt ja niemand von Dir.

Er hat ein wahres Wort geschrieben Ja
Die Sache mit dem TV-Programm interessiert mich aber trotzdem.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 25. September 2015 um 13:05 Uhr folgendes geschrieben:
Warum gibt es für uns in Deutschland nicht die Möglichkeit ausländische Sender, welche in unserer Sprache senden, zu sehen?

Kauf Dir eine Satelitenschüssel und schau, was Du damit alles empfangen kannst. Bei keinem der abgestrahlten Sender wird Deutschland ausgeblendet, weder bei deutschsprachigen Sendern, noch bei anderen Sprachen.
Du hast die Möglichkeit, Du kannst es nur nicht!

Schaust Du lieber per Kabel fern, dann wende Dich bitte an Deinen Kabelnetzbetreiber. Diese Unternehmen müssen entscheiden, was sie einspeisen oder was die Kundschaft wahrscheinlich kaum interessiert.


Pfiffikus,
der gar keine Zeit hat, sich die 1000 Programme, die beim Suchlauf gefunden worden sind, zur Probe alle mal anzusehen
gastli
Der Deutsche Anwaltsverein spricht sich gegen Kindesmissbrauch durch Nazis und Rassisten aus.

Bei Rassismus und Fremdenhass in der Erziehung droht Verlust des Umgangsrechtes.
Meta
Zitat:
Pfiffikus hat am 26. September 2015 um 17:39 Uhr folgendes geschrieben:
Kauf Dir eine Satelitenschüssel und schau, was Du damit alles empfangen kannst. Bei keinem der abgestrahlten Sender wird Deutschland ausgeblendet, weder bei deutschsprachigen Sendern, noch bei anderen Sprachen.
Du hast die Möglichkeit, Du kannst es nur nicht!

Schaust Du lieber per Kabel fern, dann wende Dich bitte an Deinen Kabelnetzbetreiber. Diese Unternehmen müssen entscheiden, was sie einspeisen oder was die Kundschaft wahrscheinlich kaum interessiert.

Pfiffikus,
der gar keine Zeit hat, sich die 1000 Programme, die beim Suchlauf gefunden worden sind, zur Probe alle mal anzusehen


Wie viele Satelliten empfangen Sie denn Pfiffikus? Mir reichen 2. mit ~1500 freien Sendern.
Mir würde es schon reichen wenn ich die schweizerischen und die österreichischen TV Sender sehen könnte. Leider verkaufen beide nach Deutschland keine Smartcards. Haben Sie welche? Dann helfen Sie mir bitte weiter.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 28. September 2015 um 15:14 Uhr folgendes geschrieben:
Wie viele Satelliten empfangen Sie denn Pfiffikus? Mir reichen 2. mit ~1500 freien Sendern.
Mir würde es schon reichen wenn ich die schweizerischen und die österreichischen TV Sender sehen könnte. Leider verkaufen beide nach Deutschland keine Smartcards. Haben Sie welche? Dann helfen Sie mir bitte weiter.

Wenn Dich die Antworten wirklich interessieren sollten, in diesem Thema wird es von mir keine geben.


Pfiffikus,
der Dir nicht dabei helfen wird, ein Thema nach dem anderen themenfremd zuzuspammen
gastli
Danke @ Pfiffikus.

Leider wird Meta das nie begreifen.
Meta
Wer hat denn mit der Themenfremdheit angefangen Pfiffikus, ich habe Ihnen nur geantwortet, ist das hier nicht gestattet?

Gegen was jeder seinen Mund aufmacht ist doch wohl jedem seine Sache, dafür erntet man hier jedoch nur Hass.
Käptn Blaubär
Zitat:
Meta hat am 02. Oktober 2015 um 06:35 Uhr folgendes geschrieben:
Gegen was jeder seinen Mund aufmacht ist doch wohl jedem seine Sache, dafür erntet man hier jedoch nur Hass.


Wenn du deinen Kopf wegen tratschen und klatschen aus dem Fenster hängst schon. Hier geht es eindeutig um ein bestimmtes Thema: Den Mund aufmachen gegen Fremdenfeindlichkeit.

Das solltest du endlich einmal begreifen und bei deinen Einlassungen in jedem Thema beachten. Es geht sicher nicht nur mir auf den Sack, wenn du immer wieder themenfremden Müll einbringst. Nutze doch einfach die Forumsuche um herauszufinden wohin dein Inhalt passt bevor du wieder auf die Entertaste hämmerst. Andere User hier können das doch auch. So doof bist du doch nicht Meta, oder?
gastli
Meta bleib einfach bei einem Thema. Deshalb gibt es die.

Zitat:
Ich gehe mit keinen vorgefassten Meinungen, sondern nur mit anderen Wissen an die Dinge heran.


Dann erkläre dich. So das lesende User verstehen woher deine Einlassungen stammen und warum sie gerade zu DIESEM Thema passen sollen, in dem du gerade schreibst.

Gruß gastli.
Meta
@Käptn Blaubär
Wie soll jemand ein Menschenfreund sein der schon an sich oft voller Hass ist? Der kann in meinen Augen auch nicht fremdenfreundlich sein. Dabei geht es doch oft darum auch anders sein tolerieren zu können. Ich habe das Gefühl das Ihnen dieses schwer fallen würde.

http://www.tagesspiegel.de/kultur/fernstenliebe/339510.html

http://www.ursulahomann.de/NietzscheUndD...tum/kap018.html

http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzs...3%A4chstenliebe
gastli
Zitat:
Verständnis? Wofür?

Verständnis aufbringen für die Ängste und Sorgen der Bürger in Deutschland. Keine Talkshow mehr ohne diesen Satz, keine Diskussion am Stammtisch und keine Debatte im Bundestag. Verständnis VON oder Verständnis FÜR? Es ist der kleine semantische Unterschied, der den Analysten vom Aktivisten unterscheidet. Den, der Stimmungen deutet von dem, der Stimmung macht. Ja, auch ich verstehe, dass es Ängste vor Flüchtlingen gibt und woher diese Ängste kommen. Nur, mit Verlaub, ich habe kein Verständnis dafür.

Ich habe kein Verständnis dafür, dass Menschen Angst haben vor einer "Islamisierung des Abendlandes", wo der Anteil der Muslime im europäischen „Abendland“ gerade mal 4 % ausmacht, und auch dann nur auf 5 % anwachsen würde, wenn sämtliche syrischen Flüchtlinge auf einmal nach Europa kämen.

Ich habe kein Verständnis dafür, dass Menschen in diesem Land davor Angst haben, dass 2, 3 oder 5 Millionen Flüchtlinge uns unserer Lebensgrundlage berauben. In einem Land, das gerade Milliarden Überschüsse erwirtschaftet und dabei von der Armut der Länder profitiert, aus denen viele Flüchtlinge zu uns kommen.

Ich habe kein Verständnis dafür, dass besorgte Bürger Angst davor haben, dass unsere Verfassungswerte in Gefahr geraten, wo doch die Gleichen, die das befürchten, sofort dazu bereit sind, Artikel 1 des Grundgesetzes zu opfern, wenn es um eine menschenwürdige Behandlung von Flüchtlingen in diesem Land geht.

Nein, ich habe keinerlei Verständnis für diese Ängste – und schon gar nicht dafür, dass Politiker Verständnis für solche Ängste heucheln und dabei nichts anderes tun, als diese Ängste jeden Tag aufs Neue anzufachen.

Georg Restle

[Quelle: https://www.facebook.com/monitor.wdr]

Das kann ich zu 100% unterschreiben.
Adeodatus
Ich könnte das nicht unterschreiben, liegt aber wohl daran das ich den Leuten zuhöre, und dabei feststellen konnte das nicht allein die Deutschen in gewissen Bereichen Angst haben sondern auch Migranten die nicht die Angst vor den Nazis umtreibt sondern das der Drogenhandel in der Nähe von Schulen immer mehr zunimmt, das Einbrüche schon langsam zum Alltag gehören letzteres hat mir eine türkische Migrantin am Montag erzählt diese Frau hat schon mehrere Anzeigen bei der Polizei gemacht nicht wegen der Islamisierung des Abendlandes sondern wegen Drogenhandel von Asylbewerbern vor der Schule die ihre Kinder besuchen. Es lohnt sich manchmal einfach zu zuhören.
orca
Zitat:
Adeodatus hat am 08. Oktober 2015 um 13:47 Uhr folgendes geschrieben:
Ich könnte das nicht unterschreiben, liegt aber wohl daran das ich den Leuten zuhöre, und dabei feststellen konnte das nicht allein die Deutschen in gewissen Bereichen Angst haben sondern auch Migranten die nicht die Angst vor den Nazis umtreibt sondern das der Drogenhandel in der Nähe von Schulen immer mehr zunimmt, das Einbrüche schon langsam zum Alltag gehören ...


Verbrecherische Verhältnisse - verbrecherisches Verhalten. Die organisierte Kriminalität gehört zu imperialistischen Regimen wie der B'R'D wie der Gestank zum Hundehaufen.

Schön, daß Du auch schon festgestellt hast, daß Flüchtlinge die ebensowenig mögen wie Du. Die sind von der organisierten Kriminalität der B'R'D und ihrer Spießgesellen schon in den Herkunftsländern hinreichend vorgeschädigt. Hierzustaate werden sie wenigstens nicht bombardiert (wie z.B. auf Befehl des damaligen Oberst, heute dafür zum General geadelten Klein in Kundus). Dafür von staatlich geförderten und von tausenden Prügelbullen unterstützten Faschisten terrorisiert.

Und mit Menschen anderer Kulturen so eng zusammengepfercht, daß auch Auseinandersetzungen und ein ausreichender Bestand an Kriminellen gewährleistet ist.