Friedensbewegung gestern & heute

Meta
Angesichts der Kriege in der Welt und der Massenhaften Entwurzelung und Vertreibung der Menschen ist eine Friedensbewegung nötiger denn je. Leider werden jedoch Konflikte immer mehr vorangetrieben und die Konfliktbewältigung bleibt auf der Strecke.
Das Streben nach Freiheit ist mannigfaltig jedoch auch in hohem Maße abhängig von gelebten Kulturen.
Es stellt sich die Frage wollen wir Frieden + Freiheit innerhalb von Kulturen oder Freiheit ohne Kulturen.
Wo Kulturen Frieden + Freiheit bedrohen sind sie eine Gefahr für eine multikulturelle Welt.
Kulturelle Bollwerke und Parallelgesellschaften sind das Ende von Frieden und Freiheit sowie einer multikulturellen Welt.
Staaten und Staatsvereinigungen ohne Ziele für Gemeinsamkeiten für die betreffenden Menschen an denen politisch zusammenführend gearbeitet wird verlieren nach gewisser Zeit ihren Zusammenhalt.
Die Identifikation der Menschen mit den Zielen kann nicht aufgezwungen werden, sondern muss von allen als erstrebenswert erkannt werden.
Können derartige Erkenntnisse nicht vermittelt werden so ist Hopfen und Malz verloren und an Stelle von Frieden entsteht Unfrieden bis hin zum Bürgerkrieg.
Siehe:
http://www.koop-frieden.de/
http://www.taz.de/!t5013814/
http://www.laut.de/John-Lennon

Fragen an die Politik:
Welches sind die gemeinsamen Ziele von denen alle profitieren?
Wie können wir diese Ziele erreichen.
Was muss in nächster Zeit dafür getan werden? Welche Probleme müssen gelöst werden, welche wurden zum Schaden aller vernachlässigt?
Bruno
Fridensbewegungen, wurden ehrlich gemeint, immer nur von den kleinen Bürgern getätigt.
Großzügig von den ,,Herrschenden,, geduldet, teilweise unterstützt, so lange es in gewisser Interesse bestand und die kl. Gemüter befriedigte.

Gerade in den angeblichen jetzigen Hochkulturen schaffen es immer wiederFührer/Politiker und Finanz-Haie, Völker gegenseitig aufzuhetzen und sich zu bekämpfen.

Beispiel:,, Die letzten beide großen ,,Europäischen Kriege''

Neuer (offizieller) Kriesenherd ist die Ukraine.
Gäbs die A.-Bombe usw. nicht, wärs doch wieder soweit ?

Der über den Teich braucht wieder Rüstungsarbeit, sonst geder mit seinem Dollar kaputt. unglücklich

Denke, es kann nichts geändert werden.
Jeder denkt nur an sich und das immer mehr um so schlechter sich die Zeiten verändern.
Und das wird weltmäßig ausgenutzt.

Muß so gemacht werden wie seiner Zeit in Rumänien.
Aufhängen die Drecksäcke. (Chaucheskobande)
Nur die Angst vorm Volk kann was erreichen.
Meta
Zitat:
Ukraine-Krieg: Offene Fragen oder erbitterte Kontroversen?
Plädoyer für die Beibehaltung eines kühlen Kopfs bei brennenden Themen
https://www.rosalux.de/news/id/50735/ukr...te-kontroversen


Eine Aufarbeitung der Ursachen des Ukrainekrieges. Hier erfährt man präzise warum es so weit kommen musste. Wer wissen möchte was sich alles abspielte, so dass es zu diesem Elend kam findet hier ein sehr Umfangreiches Material aus Sicht von Friedens und Sicherheitspolitik.