timabg
Es ist auch nicht von Interesse ob jemand aus den engeren Kreisen dieser stammt!
Um so widerlicher ist es allerdings dieser "Partei" Werbung beizubringen und mit ihr gemeinsam Laut zu geben.
Das denken viele, sei der richtige Weg, allerdings werden sie eines besseren belehrt wenn sie dann zum Kugelfang werden.
Ich habe es gerade 2,5 Jahre ausgehalten in einem Haus zu wohnen in dem AfD Wähler das Zepter tragen.
Alkohol, rechte Parolen und Musik mit Grenzwert.
Und zu guter letzt körperliche Bedrohung.
Er erhob sich mit den Worten "ich hau dir aufs Maul" !
Wobei diese Haltlosigkeit sicherlich der vorangegangenen Flasche zuzuschreiben war.
Haß im Kopf
Denen verleihst du Zuspruch und begibst dich damit au deren Schiene herab!
gastli
Zitat: |
Dr.Sahnebacke hat am 12. Februar 2019 um 19:30 Uhr folgendes geschrieben:
Hinweisen muss ich dennoch auf unser versagendes Rechts- und Polizeisystem, das überfordert ist mit der Behandlung von Gewalt durch Migranten und laut mehreren Hinweisen aus Insiderkreisen die Order hat, diese "Fälle" auf die lange Bank zu schieben, wenn nicht sogar zu ignorieren. Migration muss positiv dargestellt werden! Das nennt man "Re-Framing" - es bekommt einen hübschen neuen Rahmen, und schon können wir uns wieder dem Abendbrot zuwenden. |
Gefunden in der rechten Fake-Blase.
Dr.Sahnebacke
Zitat: |
timabg hat am 13. Februar 2019 um 04:30 Uhr folgendes geschrieben:
Um so widerlicher ist es allerdings dieser "Partei" Werbung beizubringen und mit ihr gemeinsam Laut zu geben.
Ich habe es gerade 2,5 Jahre ausgehalten in einem Haus zu wohnen in dem AfD Wähler das Zepter tragen.
Alkohol, rechte Parolen und Musik mit Grenzwert.
Und zu guter letzt körperliche Bedrohung. |
Wegen der negativen Erlebnisse mit den von dir genannten "AfD-Wählern" tut es mir leid. Waren es nicht vielleicht doch eher Rechtsradikale, Hooligans oder Nazis, die man an ihrer Symbolik erkennen kann?
Nach jahrelanger Wahl-Treue zu den Linken (Nachwendezeit) , danach zu B90/Grüne und bis vor 4 Jahren noch zu den "nur Grünen" bin ich irgendwann skeptisch geworden, wie festgefahren und gleichzeitig austauschbar die alle geworden waren.
Deshalb (ausschlaggebend war die Zustimmung der Grünen zum Afghanistan-Einsatz) wendete ich mich beobachtend anderen Parteien zu (ohne sie zu wählen) und machte letzten Sommer die Probe aufs Exempel. Ich bin mit einer AfD-Truppe zu einer Afd-Demo nach Berlin gefahren. Ich wollte mir die so genannten Rechten mal aus der Nähe ansehen. Das waren Leute aus dem ganz normalen langweiligen Leben (wie du und ich

, sorry ist nicht persönlich gemeint!!). Da war nix mit rechtsgerichteten Parolen oder Faschismus-Symbolik. Keiner hatte irgendein Tatoo oder doofes Shirt an - Menschen aus der normal arbeitenden Bevölkerung.
Allerdings mischten sich dann in Berlin ein paar zweifelhafte Gestalten in die Masse, die auch angetrunken waren. Aber auch die grölten nichts rechtes. Wenn eine Parole angestimmt wurde, schrien die aber am lautesten mit. Da war NICHTS dabei, was irgendjemand als "rechtsradikal" bezeichnen könnte.
Deswegen möchte ich Dir dringend raten, mal wirklich "raus" zu gehen und eigene Erfahrungen zu sammeln, das traurige Bild, das ich von der AfD aus der Zeitung hatte, wurde gründlich ausgetauscht und war auf einmal sehr lebendig.
Zitat: |
Denen verleihst du Zuspruch und begibst dich damit au deren Schiene herab! |
Genau das tue ich eben nicht - siehe mein Erfahrungs-Ausflug.
an "gastli" :
Deine Ungläubigkeit wird dir nicht viel nützen. Es kommt ja doch raus, wie die Polizei angewiesen wird, Migranten-Kriminalität zu verschweigen. Die "
Leine des Grauens" spricht eine klare Sprache über die unzähligen "Einzelfälle". Die
Zunahme der Asylantenkriminalität ist ein Fakt, der im öffentlich-rechtlichen Rundfunk heruntergespielt wird.
timabg
Du wirst lachen, aber ich bin tagtäglich zwischen Menschen.
Und zwar zwischen denen, die von der AfD denunziert, beleidigt und in übelster Form zu lenken versucht werden.
Ich muss den perfiden Einfluss jeden, und zwar ganzen Tag, erleben.
Und du wirst es kaum glauben, die Füße am rechten Rand finden keinen Stand.
Forderungen die das Einkommen dieser Menschen mindern soll und diskriminierende Aussagen dieser Partei (AfD) werden bald bestraft sein.
Leider sind wir hier mit zuviel Bürokratie gestraft sonst würde längst die Verbotsschranke fallen!
Meta
Das ist ja nun endlich einmal etwas konkreter, leider aber nicht so konkret das man sich selbst ein Urteil bilden und zwischen Behauptungen und Realität unterscheiden kann. Das kann man nur verstehen wenn Sie sagen: Was genau tun Ihre Gegner und wie tun diese es. Hier im Forum erlebe ich Sie nicht so timabg, das nicht sehr viel von Ihnen ausgeht.
Was mich persönlich stutzig macht ist, wenn Menschen keinen erkennbaren Standpunkt zur Demokratie haben und im Forum als eine Art Oberlehrer mit Deutungshoheit anderen gegenüber auf herabwürdigende Art und Weise agieren, so wie es bei Links- und Rechtsfaschisten üblich ist. Ich habe zu DDR-Zeiten genügend Menschen welche einst Kommunisten waren kennen gelernt, welche kein linksfaschistisches Verhalten, im Umgang mit anderen Menschen an den Tag legten. Aber auch bei den Bonbon-Trägern gab es gewaltige Unterschiede.
Archivar
Zwar ist die LTW noch ein paar Monate hin. Aber hier:
https://gera.otz.de/web/gera/startseite ... ign=Portal
kann man die Auszählung der EU-Wahl in Thüringen recht aktuell mitverfolgen.
Es zeichnet sich ein Trend ab: Grün spielt im Gegensatz zu den gebrauchten Bundesländern kaum eine Rolle, AfD überall mit teils sehr hohen Zugewinnen.
Für gastli: Ich stelle hier völlig wertfrei fest, wie es zu laufen scheint.
gastli
Völlig wertfrei sehe ich das auch so.
gastli
Zitat: |
Regelschullehrer bekommen künftig gleiches Gehalt wie Gymnasiallehrer
Lehrer an Regelschulen in Thüringen verdienen künftig genauso viel wie ihre Kollegen an Gymnasien. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedeten die Abgeordneten am Donnerstag im Thüringer Landtag. Zur Anhebung der Gehälter gab es auch Zustimmung aus der Opposition. Die CDU-Fraktion kritisierte aber, dass die Erhöhung zu spät kommt. Sie sei «längst überfällig». «Diese Anpassung ist an anderen Bundesländern längst geschehen», sagte der CDU-Abgeordnete Maik Kowalleck. Am Ende stimmte auch die CDU-Fraktion für den Gesetzentwurf. |
[Quelle:
https://www.news4teachers.de/2019/07/reg...ymnasiallehrer/]
Rot/Rot/Grün wirkt.
Schon wieder eine positive Maßnahme mit Massenwirkung für ein gerechteres Land!
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 07. Juli 2019 um 07:54 Uhr folgendes geschrieben:
Rot/Rot/Grün wirkt. |
Wer wirkt?
Hier kannst Du lesen, welche Position der linke Kultusminister hatte, bevor er sich zu diesem Schritt gezwungen sah.
Es ist die Situation am Arbeitsmarkt, die diese Entscheidung herbei führte. Die einzelnen Bundesländer stehen in knallhartem Wettbewerb um die vorhandenen Lehrer, die jährlich aus den Unis kommen.
Dieser Wettbewerb wirkt! Und Thüringen musste/muss sich etwas einfallen lassen, wenn die vielen freien Stellen mit qualifiziertem Personal besetzt werden sollen.
Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass jede andere Regierung heute unter denselben Zwängen gestanden hätte
gastli
Links wirkt:
In einem Spitzengespräch haben sich Ministerpräsident Bodo Ramelow, Finanzministerin Heike Taubert, Umweltministerin Anja Siegesmund, Forstministerin Birgit Keller, Innenminister Georg Maier gemeinsam mit dem Vorstand von ThüringenForst, Volker Gebhardt, auf einen "Aktionsplan Wald 2030ff" verständigt.
Meta
Die Linke, was verbirgt sich hinter der Partei
Was tut sich mit der Regierungsbildung?
https://www.theeuropean.de/vera-lengsfel...geloest-werden/
Zitat: |
Die 48er Mehrheit im Thüringer Landtag muss die Connewitz-Koalition ablösen
Vera Lengsfeld 7.01.2020 Gesellschaft & Kultur, Medien, Politik
In Thüringen gibt es eine Mehrheit jenseits von links-rot-grün. Damit gibt es die Chance, diese linke Connewitz-Koalition abzulösen. Die 48 MdLs im Thüringer Landtag haben es in der Hand.
Die Ereignisse der Silvesternacht in Leipzig-Connewitz mahnen zu einer eindeutigen Reaktion. Und die muss politisch weit über das hinausgehen, was es als Reaktionen gegen die Tweets von Linken-MdL Julia Nagel aus Leipzig gegeben hat. Wir reden nämlich über eine Situation, wo Polizisten durch linksradikale Gewalt verletzt werden. Und zwar durch linksradikale Gewalt aus einer Denkungsart, die durch Handeln und Symbole von linken Landespolitikern gefördert wird. Das Verhalten von Linken-MdL Julia Nagel, die während der Ausschreitungen in Connewitz parallel fleißig auf Twitter gegen die Polizei aufgewiegelt hat, ist dabei nur die Spitze des Eisbergs.
#
ff |
Von nüscht kommt nüscht und tut sich nüscht. So sind die Fakten. Was gedenkt man daraus für Konsequenzen zu ziehen?
gastli
1. Jule Nagel ist nicht Mitglied des Thüringer Landtages.
Der Rest deines Beitrages ist Unsinn.
Archivar
Der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Althaus brachte jetzt die Idee einer "Projektregierung" aus Linken und CDU für Thüringen ins Spiel.
Die Werte-Union lehnte das sofort ab und riet dazu, dass die CDU einen eigenen Kandidaten für das Amt des MP aufstellen solle.
Was hätten wir für den ersten Fall, den es so in Deutschland noch nie gab, zu erwarten?
Die Idee, die Ministerposten nach Eignung und nicht nach Parteibuch zu besetzen, klingt ja zugegebenermaßen nicht schlecht.
Aber würde dieses Modell zwischen Rot und Schwarz lange halten?
Was wäre, wenn die CDU-Minister nach sagen wir mal 6 Monaten aus der Regierung austreten, die dann sofort handlungsunfähig wäre?
Würden dann bei Neuwahlen SPD und Grüne der Linken nicht verübeln, dass sie draußen bleiben mußten?
Und was wäre, wenn die CDU einen eigenen Kandidaten stellt (es muß ja nicht zwingend Mohring sein)?
Stimmten neben CDU auch FDP und AfD für den CDU-Kandidaten, wie sähe es dann aus?
Wir haben wohl noch spannende Wochen oder Monate vor uns.
gastli
Den MP stellt die Partei mit den meisten Stimmen am Wahltag. Das sollte zumindest erst einmal Usus sein.
Archivar
Das ist aber nicht in Stein gemeiselt.
Gesetzt den Fall, Bodo Ramelow bekommt im ersten Wahlgang keine Mehrheit.
Es kommt zu einem zweiten Wahlgang.
Da passiert das gleiche.
Im dritten Wahlgang genügt dann die einfache Mehrheit.
Und dann stellt sich neben Ramelow ein weiterer Kandidat zur Wahl. Das ist ja unzweifelhaft zulässig.
Und dann käme es zu dem von mir geschilderten Szenario. CDU, FDP und AfD haben zusammen einen höheren Stimmenanteil als R2G.
Was dann?
gastli
Es gibt eine Besonderheit in der thüringischen Landesverfassung.
Der Ministerpräsident führt die Geschäfte auch ohne Regierungsmehrheit, bis ein Nachfolger feststeht. Egal, wie lange das dauert.
Gleichzeitig erreicht die CDU selbst in einem Viererbündnis mit Sozialdemokraten, Grünen und der FDP keine Mehrheit.
Und eine Koalition mit dem AfD-Faschisten von Höcke haben die Konservativen nicht nur ausgeschlossen, sie hätte ebenfalls nicht genügend Stimmen.
Das wäre obendrein politisch auch ein echter Skandal.
[Die mit den Faschisten liebäugelnden Typen dieser sogenannten "Werteunion" mal ausgenommen.]
Archivar
Das ist mir natürlich bekannt.
Es soll ja aber nun in Kürze zur Wahl eines MP kommen.
Dann könnte auch ein anderer MP die Geschäfte ohne Regierungsmehrheit führen.
Oder?