„Pegida“-Stimmung in Gera

Meta
Ich bin von der Überschrift ausgegangen. Was Du schreibst war mir nicht bekannt. Als Info sind die Links von mir jedoch auch dann sehr interessant, weil daraus hervorgeht wie im Islam mit "nicht Muslimen" umgegangen wird.

Vor einigen Jahren galten noch die Sunniten als gemäßigte Muslime, die Schiiten jedoch nicht, das es nun umgekehrt ist darüber bin ich erstaunt. Vielleicht sollte wir jedoch beim Islam von nichts überrascht sein.

Religionen sind geschichtlich gesehen immer egozentrische "soziale Bewegungen" gewesen. Selbst der sogenannte Sozialismus war und ist davon eindeutig geprägt. Götter und Ismen haben sich mehr oder weniger als unbrauchbar für die Lösung von Problemen im globalen erwiesen. Leider sind die Menschenrechte jedoch noch nicht so weit ausformuliert und propagiert um Isman und Götterlehren richtig ersetzen zu können. #Dazu wäre es erforderlich das positive aus ihnen zu extrahieren, was jedoch dem Herrschaftsdenken, "Teile und Herrsche" widerspricht. Hinzu kommt das Menschenrechtler auch in heutiger Zeit nicht so recht politisch beliebt sind.

Wo Menschenrechte und menschenfreundliche Gesetzgebung jedoch auf religiösen und politischen Wiederstand, Diskriminierung und Benachteiligung, stoßen, so sollten das humanistisch demokratische Gesellschaften nicht dulden. Dazu gehört die Herrenmenschenideologie und die religiöse Herabsetzung und Erniedrigung anderer Menschen. Wie zB. durch den Islam, einer eindeutigen religiösen Diskriminierungs- und Benachteiligungslehre gegenüber anders denkenden.

Die Verbreitung solcher Lehren sollten in humanistisch demokratischen Ländern unerwünscht sein, weil sie zum Verstoß gegen die Menschenrechte aufrufen. In dieser Hinsicht steht die Politik in Europa, den durch das Evangelium Jesu Christi geprägten Menschen, in der Pflicht, denn es verkörpert seit 2000 Jahren Humanismus und Menschenrechte, was man vom Koran nicht behaupten kann.

Koran:
5.Wahrlich, diejenigen, die sich Allah und Seinem Gesandten widersetzen, werden gewiß erniedrigt werden, eben wie die vor ihnen erniedrigt wurden; und wahrlich, Wir haben bereits deutliche Zeichen herniedergesandt. Und den Ungläubigen wird eine schmähliche Strafe zuteil sein.

Christliche und jüdische Märtyrer sagen: "Ich werde für das sterben, was ich glaube."
Ein moslemischer Märtyrer sagt: "Du wirst für das sterben, was ich glaube…"

http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downlo...hs_im_koran.pdf
Kampfbefehle Allahs im Koran

http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/1...nalyse_kurz.pdf
Kurze Korananalyse

Hrsg: Bund für Soziale Verteidigung
http://www.soziale-verteidigung.de/uploa...2te_Auflage.pdf
Gewaltfrei im Schatten von Gewalt
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 24. März 2015 um 09:00 Uhr folgendes geschrieben:
Als Info sind die Links von mir jedoch auch dann sehr interessant, weil daraus hervorgeht wie im Islam mit "nicht Muslimen" umgegangen wird.

Ja und? Ist das eine Besonderheit des Islams?


Zitat:
Todesstrafe für widerspenstige und ungehorsame Söhne!

"Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe, ..."

(5. Mose 21,18-21)

Zitat:
Völker sollen "vertilgt" werden!

"Du wirst alle Völker vertilgen, die der HERR, dein Gott, dir geben wird. ..."

(5. Mose 7,16)

Das habe ich jetzt auf die Schnelle gefunden. Bei den Juden und Buddhisten habe ich jetzt nicht gesucht, wobei mir letztere etwas friedlicher erscheinen.



Auch die kommunistische Weltanschauung, die wir erlebt hatten hatte Züge einer Religion.


Pfiffikus,
der sich noch erinnert, wie im Sozialismus mit Ungläubigen umgegangen wurde
Meta
Was Du schreibst ist für mich der Grund warum ich mich nur auf das Evangelium bezog. Darum gibt es auch die evangelische Kirche (Luther) und die evangelischen Freikirchen. Deren arianischer Ursprung (arianische Christen) durch in Ostturmkirchengebieten liegt, welche durch den heiligen Bonifatius einst katholisiert wurden, Vater, Sohn, heiliger Geist.

Zitat:
In dieser Hinsicht steht die Politik in Europa, den durch das Evangelium Jesu Christi geprägten Menschen, in der Pflicht, denn es verkörpert seit 2000 Jahren Humanismus und Menschenrechte,

Moses im AT ist identisch mit der Thora. Pentateuch, TANACH.
http://www.glauben-und-bekennen.de/besin...fe-t/tenach.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Arianismus
https://www.heiligenlexikon.de/Biographi...us_Winfried.htm
Sucht einfach mal nach Dreieinigkeit und Koran.
Die arianischen Christen sind z.B. in Syrien als Moslems anerkannt weil diese die Dreieinigkeit ablehnen, erzählte man mir.
Auch die Zeugen Jehovas sollen eine arianische Lehre vertreten.
Adeodatus
Zitat:
Meta hat am 24. März 2015 um 10:16 Uhr folgendes geschrieben:


Zitat:
In dieser Hinsicht steht die Politik in Europa, den durch das Evangelium Jesu Christi geprägten Menschen, in der Pflicht, denn es verkörpert seit 2000 Jahren Humanismus und Menschenrechte,



@ Meta das glaubst Du aber doch selber nicht, seit wann gibt es die so genannten Menschenrechte, und wie lange haben die Kirchen frei nach dem Motto Auge um Auge gehandelt? Nur weil sich die Evangelen und Christen in den letzen 70 Jahren zum Teil zum guten gewendet haben, kann man das nicht auf die restlichen 1.930 Jahre beziehen und sagen das diese 2.000 Jahre lang für Humanismus und Menschenrechte standen. Im Gegenteil die längsten Phasen der Kirchen waren von Hass, Missgunst, Mord und Verfolgung von Minderheiten geprägt. So und nun zurück zum eigentlichen Thema.
gastli
Zitat:
Mit Empörung hat Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos) gestern die Nachricht aufgenommen, wonach drei Gewerbebetriebe auf dem Gelände der ehemaligen Berufsschule Gera-Liebschwitz von Kündigungen durch den Verwalter der privaten Immobilie betroffen sind.

[Quelle: OTZ]

Diese Luftnummer hat sich heute aufgelöst.

Zitat:
Zu den Details, warum es Kündigungen gegeben hat, wollte sich der Objekteigentümer Blaufalk AG gestern ungern öffentlich äußern. „Mit dem geplanten Flüchtlingsheim hat das nichts zu tun“, versicherte Alexander Haubold, der Sohn des Unternehmenschefs. Vielmehr seien Mietverträge nicht eingehalten und auch Mieten nicht gezahlt worden.

[Quelle: http://gera.otz.de/web/gera/startseite/d...witz-1697558402]
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 21. März 2015 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Zweimal wurde an Deutschlands Schuld von vor 1945 erinnert. Und hier ging es dieser Gruppe ähnlich wie mir. Auf Grund unseres Lebensalters haben wir alle kein einziges Quäntchen Schuld an den Naziverbrechen auf uns geladen und aus diesem Grunde gibt es nicht die geringsten Gründe, aus den Geschehnissen im 2. Weltkrieg irgendeine Verpflichtung abzuleiten, die wir zu schultern haben.


Die Verpflichtung dafür zu sorgen, dass da nie wieder passiert, haben wir alle immer zu tragen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 21. März 2015 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Warum lassen die Organisatoren einen Hassprediger ans Mikrofon wie diesen, der unmittelbar vor der Stadtratssitzung zu Wort kam? Der hat zur EAS in Liebschwitz rein garnüscht gesagt, sich stattdessen nur sichimpfend an die Menschen schräg gegenüber gewandt. Solchen Scharfmachern wie diesem ist es zu verdanken, dass die sich Reihen gegenüber von ihm immer mehr schließen, das schweißt zusammen.


Der Bürger, den du hier abfällig bezeichnest hat als Einziger [leider] die richtigen Worte gefunden. Die richtigen Worte für die geistigen Erben der Faschisten von vor 1945. die unbehelligt auf dem Kornmarkt auftraten und im Rathaus die Stadtratssitzung störten.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 24. März 2015 um 18:56 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Luftnummer hat sich heute aufgelöst.

im Artikel kommen beide Seiten zu Wort. Und da sollte man wirklich mal aufmerksam lesen und mal schauen, wessen Version in sich stimmig ist.

Letztendlich werden nicht wir beide, sondern der aufmerksame Leser entscheiden müssen, wem man glauben will.


Pfiffikus,
der seine Meinung angesichts dieses Artikels nicht zu korrigieren braucht
Meta
Hallo Adeodatus, seit wann gab es die Staatskirche und seit wann die Christen?
Sagen wir es einmal so die Kirchen fungieren als staatliche Vertreter bei den Christen und das macht einen gewaltigen Unterschied.
Fragen Sie sich einfach einmal warum Freikirchen Zulauf haben und die 2 großen Staatskirchen nicht. Das hängt ganz einfach mit dem christlichen Verständnis zusammen. Im Mittelalter vertraten die evangelischen Pfarrer die Interessen der Bevölkerung weit mehr als heute, wo man dem Staate nach dem Munde redet. Vergessen Sie bitte nicht was Engels über die Urchristen sagt.
http://www.mlwerke.de/me/me10/me10_168.htm
http://www.mlwerke.de/me/me22/me22_447.htm
Zitat:
Die Parallele beider geschichtlichen Erscheinungen drängt sich schon im Mittelalter auf, bei den ersten Erhebungen unterdrückter Bauern und namentlich städtischer Plebejer. Diese Erhebungen, wie alle Massenbewegungen des Mittelalters, trugen notwendig eine religiöse Maske, erschienen als Wiederherstellungen des Urchristentums aus eingerissener Entartung (1); aber regelmäßig verbargen sich hinter der religiösen Exaltation sehr handfeste weltliche Interessen. Am großartigsten trat dies hervor in der Organisation der böhmischen Taboriten unter Johann }i~ka glorreichen Angedenkens; aber durch das ganze Mittelalter geht dieser Zug, bis er nach dem deutschen Bauernkrieg allmählich einschläft, um wieder zu erwachen bei den Arbeiterkommunisten nach 1830. Sowohl die französischen revolutionären Kommunisten wie namentlich Weitling und seine Anhänger berufen sich aufs Urchristentum, lange bevor Ernest Renan sagte: Wollt ihr euch eine Vorstellung von den ersten christlichen Gemeinden machen, so seht euch eine lokale Sektion der Internationalen Arbeiterassoziation an.

Lies einmal den Inhalt beider Links ganz dann wirst Du erkennen was ich meine. Kirche von Oben und Kirche von unten und das Urchristentum.
Pfiffikus
Kann mal ein Moderator die Religionsbeiträge abtrennen und vom Geraer Lokalteil in den Religionsbereich des Forums schieben?


Pfiffikus,
der sich dafür herzlich bedankt
Meta
Was gefällt Ihnen nicht daran das Humanismus und Menschenrechte ihren Ursprung im Neuen Testament haben?
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 25. März 2015 um 15:25 Uhr folgendes geschrieben:
Was gefällt Ihnen nicht daran das Humanismus und Menschenrechte ihren Ursprung im Neuen Testament haben?

Nichts. Das scheint unbestritten zu sein.


Pfiffikus,
der nur daran Anstoß nimmt, dass diese Beiträge im Geraer Lokalteil des Forums unter einer irreführenden Überschrift zu finden sind
gastli
Zitat:
Meta hat am 25. März 2015 um 15:25 Uhr folgendes geschrieben:
Was gefällt Ihnen nicht daran das Humanismus und Menschenrechte ihren Ursprung im Neuen Testament haben?


Haben sie nicht.
Tina
Schade nur, daß anscheinend der katholischen Kirche die Bibel so völlig unbekannt war, sonst hätte sie sicher viele ihrer äußerst inhumanen (vorsichtig ausgedrückt) Missetaten unterlassen. Für die Verblödung vieler Menschen spricht die Tatsache, daß sie heute noch diesem Verein hinterher rennen.
Meta
Die Menschen rennen immer etwas hinterher so war es immer und so wird es immer sein. Der Zweck besteht darin bei den Mächtigen für besseres Leben für sich zu kratzen. Dafür betete man früher Götter an. Das die der Glaubenslehre übergestülpten Institutionen den Glauben nicht vertreten ist an sich doch klar. Das ist nicht anders als bei den Ori in der Stargate Serie.
http://stargate-wiki.de/wiki/Ori
Meta
Zitat:
gastli hat am 25. März 2015 um 21:55 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meta hat am 25. März 2015 um 15:25 Uhr folgendes geschrieben:
Was gefällt Ihnen nicht daran das Humanismus und Menschenrechte ihren Ursprung im Neuen Testament haben?


Haben sie nicht.


Haben Sie doch.
http://www.bpb.de/internationales/weltwe.../die-idee?p=all
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottebenbildlichkeit
http://www.kellmann-stiftung.de/index.ht...Christentum.htm

NT: Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
Meta
Ein Link für gastli:

gastli
Humanismus und Menschenrechte sind Produkte der menschlichen Fortschritt.
Die haben ihren Ursprung nicht in irgendeinem Quatschbuch.

Zum Video.
Ich schrieb es schon.
99% allen Elends auf der Welt sind religiös bedingt.

Ich schließe mich dem Wunsch von @Pfiffikus an.
Bitte die religiösen Beiträge in entsprechende Themen im "Bibelcafe" verschieben.
kritiker
do4rd
Juhu, die Meta ist da, mit völlig aus dem Sinn gerissenen Beiträgen...
as65
wahrscheinlich gefällt ihr die richtung nicht, die das thema nimmt. also wird es kaputt geredet, äh geschrieben. :-)