Zitat: |
gastli hat am 14. März 2015 um 15:33 Uhr folgendes geschrieben:
L E S E B E F E H L ! |
Und dieses Wort gerade von Dir? Das ist ja putzig!
Derjenige, der selber nicht bereit war, den von mir verlinkten Zeitungsartikel zu lesen? Nagut, Du hast es ja in fetten Großbuchstaben gebrüllt. Na schauen wir mal.
Minute 9:30 im Videoclip: Naja, was lese ich da in der Huffington-Post über diese Veranstaltung in Liebschwitz?
Zitat: |
wüste antiamerikanische Tiraden |
Das ist genau das Thema, an dem Du Dich auch gerne zu beteiligen pflegst. Beispiel gefällig?
USA - die Wiege des Terror
Die Leute, die auf dem Sportplatz zu Wort kamen, waren nicht nur die ausländerfeindlichen Nazis. Vielmehr wurde sehr kritisch nach den Ursachen gefragt, weshalb plötzlich so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, genau wie das hier im Forum auch gemacht wird. Nur leider war der Lauinger der falsche Ansprechpartner. Als Thüringer Ministerlein hat er an dieser Stelle keine Einflussmöglichkeiten. So wurde ihm nur aufgetragen, dieses Anliegen nach oben weiter zu geben.
Hattest Du von der Huffington Post erwartet, dass sie die Reden auf dieser Veranstaltung anders interpretiert? Dort wurde das zu "Das Ergebnis ist ein eineinhalb Stunden langes Dokument des Fremdenhasses..."
Zitat: |
holgersheim hat am 14. März 2015 um 14:59 Uhr folgendes geschrieben:
Trotzdem die Frage: Welche berechtigte Sorgen der Liebschwitzer? |
Mag sein, Du machst Dir die Mühe und schaust noch einmal auf ein paar Seiten weiter vorne hin. Da hab ich bereits aufgeführt, dass man sich um verstärkte Kleinkriminalität Sorgen macht, wie es in Liebschwitz schon einmal im Zusammenhang mit dem damaligen Asylantenheim in Erinnerung ist.
Ich hatte beschrieben, weshalb man sich die Mühe sparen kann, so etwas bei der Polizei anzuzeigen (außer man braucht ein Aktenzeichen für die Versicherung). Und deshalb halte ich Lauingers Verweis auf die Polizeistatistik von Suhl und Eisenberg für verlogen.
Schauen wir doch noch einmal in die OTZ!
Zitat: |
Polizei will nach Drohungen Objekt stärker bewachen
Ebenso die Absicherung des Objektes zum Schutz der Bewohner und innerhalb des Geländes zwischen dem Heim und den dort angesiedelten Unternehmen in der Anlage, die Wipse-Gewerbepark werden sollte. Nachdem es inzwischen mehrfach Drohungen gegen seine Familie und gegen das Objekt gegeben hatte, habe die Polizei zugesichert, es intensiver zu bewachen |
Das geht offensichtlich. Keine Frage, das ist auch nötig, insbesondere weil es diese Drohungen gegeben hat.
Aber wenn die Neuankönnlinge wirklich so rechtschaffen sind, warum konnte das der Herr Lauinger nicht garantieren?
Wenn ohnehin mehr Polizeipräsenz in Liebschwitz zu erwarten ist, warum konnte er da nicht auch mal solche Sätze formulieren wie: "Ja, dann wird es auch auch in der Salzstraße, dem Rudolf-Behr-Weg und der Gartenstraße öfters Streifenwagen zu sehen geben." oder so ähnlich? Darüber wurde aber nichts geschrieben und aus diesem Grunde verstehe ich, wenn sich die Liebschwitzer alleine und im Stich gelassen fühlen. Ebenso, wie die Huffington Post überspitzt, habe ich diesen Satz mit den Erdbeeren gebraucht.
Pfiffikus,
der eigentlich nicht noch einen Refrain wiederholen wollte