„Pegida“-Stimmung in Gera

Moon
Pfiffikus, wer, wo, was im Land abstimmen sollte ist hier nicht das Thema und hat auch nichts mit:

Zitat:
NUR die Liebschwitzer haben das Recht dieses Wirtschaftsflüchtlingsheim abzulehnen oder es zuerlauben.

zutun.

Ich finde es nur etwas unverschämt, wenn sich hier User aufplustern die in ganz anderen Stadteilen wohnen und sich für das Heim im Liebschwitz einsetzen. Die haben die Probleme die sicherlich auftauchen werden garnicht an der Backe.


Gibt es hier jemanden der in Liebschwitz wohnt?
do4rd
Mondman, ich glaube du lebst auf dem Mond. Miete ist Kalkulierbar, Wohneigentum nicht. Ich kenne einige, die jetzt von H4 leben, die mußten krankheitsbedingt das Haus verkaufen. Du bist schlimmer als alle Islamisten zusammen. Solange die Vögel mich in Ruhe lassen und das gild auch für Juden und Christen, haben die vor mir nichts zu gefürchten. Die sollen ruhig ihren Aberglauben leben.

Du bist mit deiner nationalsozialistischen Religon auch net viel besser, warum bist du noch nicht in den USA bei deinen Gesinnungsgenossen der WP!!
Käptn Blaubär
Na klar lebt der auf dem Mond.
Auf der dark side of the moon. (Pink Floyd möge mir die Nennung von ihren Titel gemeinsam mit diesem Pegianer verzeihen).

Deshalb tut er sich auch hier so aufplustern. Der dürre Vogel.

Diese rassistischen Stinker versuchen überall ihre giftige Brühe auszukippen.

Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 22:08 Uhr folgendes geschrieben:
Geh dochmal von Dir selber aus ...


Habe ich gerade gemacht.
So dämlich kann ich nicht denken.

Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 23:37 Uhr folgendes geschrieben:
Ich finde es nur etwas unverschämt, wenn sich hier User aufplustern die in ganz anderen Stadteilen wohnen und sich für das Heim im Liebschwitz einsetzen. Die haben die Probleme die sicherlich auftauchen werden garnicht an der Backe.


Bist du Liebschwitzer?
Oder willst du nur deinen rassistischen Müll hier verbreiten?
Käptn Blaubär
Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 14:41 Uhr folgendes geschrieben:
Kommt zu den Demonstrationen der Patriotische .....!


Da gehst du doch selbst nicht hin. Du bist doch ein Feigling, der nur aus der sicheren Deckung schießt.
Pfiffikus
Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 23:37 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus, wer, wo, was im Land abstimmen sollte ist hier nicht das Thema

Was ist denn das für ein Gequirltes? Warum machst gerade DU es dann zum Thema, indem Du genau das NUR für die Liebschwitzer einforderst?


Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 23:37 Uhr folgendes geschrieben:
Ich finde es nur etwas unverschämt, wenn sich hier User aufplustern die in ganz anderen Stadteilen wohnen und sich für das Heim im Liebschwitz einsetzen. Die haben die Probleme die sicherlich auftauchen werden garnicht an der Backe.

Dann würde ich Dir mal empfehlen, nicht nur die Beiträge zu lesen, die hier geschrieben werden. Vielmehr lohnt es sich auch, den Blick mal kurz nach links zu wenden. Dort steht jeweils, wer einen Beitrag verfasst hat.
Es waren vor allem gastli und Holgersheim, die die berechtigten Sorgen der Liebschwitzer ignorieren und klein reden wollten. "Jetzt habt Euch mal nicht so wegen ein paar geklauten Erdbeeren!"
Und dann kannst Du ja noch einmal nachlesen, was ich dazu geschrieben habe.


Zitat:
Moon hat am 13. März 2015 um 23:37 Uhr folgendes geschrieben:
Gibt es hier jemanden der in Liebschwitz wohnt?

Dürfen die anderen keine Meinung haben?


Pfiffikus,
der sich trotzdem das Recht herausnimmt, eine Meinung zu bilden und diese auch zu äußern
Pfiffikus
Der offene Kanal hat am 6. März die Wahlkampfveranstaltung für die AfD gefilmt und das Resultat veröffentlicht.




Pfiffikus,
der sich beim Team vom OK bedankt
holgersheim
Zitat:
Pfiffikus hat am 14. März 2015 um 11:55 Uhr folgendes geschrieben:
Es waren vor allem gastli und Holgersheim, die die berechtigten Sorgen der Liebschwitzer ignorieren und klein reden wollten. "Jetzt habt Euch mal nicht so wegen ein paar geklauten Erdbeeren!"


Das habe ich nicht geschrieben.

Trotzdem die Frage: Welche berechtigte Sorgen der Liebschwitzer?
gastli
Zu dem von Pfiffikus eingestellten Video möchte ich auf den folgenden Artikel aufmerksam machen.
In dem wird das Video ebenfalls verlinkt.

L E S E B E F E H L !

Liebe wütende Ostdeutsche, es reicht!
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 14. März 2015 um 15:33 Uhr folgendes geschrieben:
L E S E B E F E H L !

Und dieses Wort gerade von Dir? Das ist ja putzig!
Derjenige, der selber nicht bereit war, den von mir verlinkten Zeitungsartikel zu lesen? Nagut, Du hast es ja in fetten Großbuchstaben gebrüllt. Na schauen wir mal.

Minute 9:30 im Videoclip: Naja, was lese ich da in der Huffington-Post über diese Veranstaltung in Liebschwitz?
Zitat:
wüste antiamerikanische Tiraden

Das ist genau das Thema, an dem Du Dich auch gerne zu beteiligen pflegst. Beispiel gefällig?
USA - die Wiege des Terror

Die Leute, die auf dem Sportplatz zu Wort kamen, waren nicht nur die ausländerfeindlichen Nazis. Vielmehr wurde sehr kritisch nach den Ursachen gefragt, weshalb plötzlich so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, genau wie das hier im Forum auch gemacht wird. Nur leider war der Lauinger der falsche Ansprechpartner. Als Thüringer Ministerlein hat er an dieser Stelle keine Einflussmöglichkeiten. So wurde ihm nur aufgetragen, dieses Anliegen nach oben weiter zu geben.

Hattest Du von der Huffington Post erwartet, dass sie die Reden auf dieser Veranstaltung anders interpretiert? Dort wurde das zu "Das Ergebnis ist ein eineinhalb Stunden langes Dokument des Fremdenhasses..."


Zitat:
holgersheim hat am 14. März 2015 um 14:59 Uhr folgendes geschrieben:
Trotzdem die Frage: Welche berechtigte Sorgen der Liebschwitzer?

Mag sein, Du machst Dir die Mühe und schaust noch einmal auf ein paar Seiten weiter vorne hin. Da hab ich bereits aufgeführt, dass man sich um verstärkte Kleinkriminalität Sorgen macht, wie es in Liebschwitz schon einmal im Zusammenhang mit dem damaligen Asylantenheim in Erinnerung ist.
Ich hatte beschrieben, weshalb man sich die Mühe sparen kann, so etwas bei der Polizei anzuzeigen (außer man braucht ein Aktenzeichen für die Versicherung). Und deshalb halte ich Lauingers Verweis auf die Polizeistatistik von Suhl und Eisenberg für verlogen.


Schauen wir doch noch einmal in die OTZ!
Zitat:
Polizei will nach Drohungen Objekt stärker bewachen
Ebenso die Absicherung des Objektes zum Schutz der Bewohner und innerhalb des Geländes zwischen dem Heim und den dort angesiedelten Unternehmen in der Anlage, die Wipse-Gewerbepark werden sollte. Nachdem es inzwischen mehrfach Drohungen gegen seine Familie und gegen das Objekt gegeben hatte, habe die Polizei zugesichert, es intensiver zu bewachen

Das geht offensichtlich. Keine Frage, das ist auch nötig, insbesondere weil es diese Drohungen gegeben hat.

Aber wenn die Neuankönnlinge wirklich so rechtschaffen sind, warum konnte das der Herr Lauinger nicht garantieren?
Wenn ohnehin mehr Polizeipräsenz in Liebschwitz zu erwarten ist, warum konnte er da nicht auch mal solche Sätze formulieren wie: "Ja, dann wird es auch auch in der Salzstraße, dem Rudolf-Behr-Weg und der Gartenstraße öfters Streifenwagen zu sehen geben." oder so ähnlich? Darüber wurde aber nichts geschrieben und aus diesem Grunde verstehe ich, wenn sich die Liebschwitzer alleine und im Stich gelassen fühlen. Ebenso, wie die Huffington Post überspitzt, habe ich diesen Satz mit den Erdbeeren gebraucht.



Pfiffikus,
der eigentlich nicht noch einen Refrain wiederholen wollte
holgersheim
Oh ich lese sehr wohl die Beiträge.

Zitat:
Pfiffikus hat am 11. März 2015 um 22:57 Uhr folgendes geschrieben:
Praktisch müssen die Liebschwitzer nicht nach Suhl oder Eisenberg fahren, sie haben in den Neunziger Jahren schon ihre eigenen Erfahrungen mit Asylbewerbern sammeln müssen, als im Ortsteil ein Asylantenheim mit ca. 200 Bewohnern war. Denen kann er nichts mehr schön reden!


Diese Leute haben heute immer noch die gleichen rassistischen Vorurteile gegen Fremde. Da phantasieren sie sich eben auch mal schnell eine höhere Kriminalitätsrate herbei.

Rassismus ist für mich keine berechtigte Sorge. Er ist ein Übel das diese Menschen in sich tragen. Ja Ja Ja

Wie ich hier sehen kann geht die Saat immer weiter auf, die von "besorgten Bürgern" ausgebracht wird.

http://gera.otz.de/web/gera/startseite/d...terin-621786132
Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 14. März 2015 um 17:57 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Leute haben heute immer noch die gleichen rassistischen Vorurteile gegen Fremde. Da phantasieren sie sich eben auch mal schnell eine höhere Kriminalitätsrate herbei.

OK, dann waren die Laubeneinbrüche und die geklauten Karnickel nur rassistische Vorurteile. Gemäß Artikeel 5 GG hast Du natürlich Recht.





Nehmen wir ein anderes Schicksal. Da hat sich ein Selbständiger eine Existenz geschaffen und eine Kfz-Werkstatt aufgebaut, die im Eingangsbereich des Objektes angesiedelt ist. Was wird passieren? Nebenan sind 500 Menschen untergebracht, die nicht arbeiten dürfen und außer dem Amtsbesuchen in Hermsdorf auch sonst kaum etwas zu tun bekommen. Da werden ganze Familien dabei sein, ganz sicher auch interessierte Kinder, besonders Jungs. Für die ist eine solche Werkstatt Erlebnis pur!

Nach und nach wird man sich anfreunden. Wegschicken, wegjagen kann er die neugierigen Jungs nicht, sonst wird er zum Nazi gestempelt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch mal das erste Teil angefasst, sogar umgedreht wird. Nicht um das Teil zu klauen, sondern weil es die Kids einfach nur mal von der anderen Seite ansehen wollen. Mit viel Glück fällt dabei keine kleine Schraube herunter.

Der Handwerker hat aber beim besten Willen nicht die Zeit, sich an dieser Stelle noch um Sozialarbeit zu kümmern, die ganze 4 Sozialarbeiter für 500 Heimbewohner nicht leisten können. Er arbeitet für einen scharf kalkulierten Stundensatz. Er wird zwar nicht gekündigt, doch er wird trotzdem gezwungen sein, in ein anderes Domizil umzuziehen.

Und damit sich die Nazi-Keule nicht so abnutzt, schreibe ich ganz deutlich dazu: Derselbe Effekt würde sich einstellen, wenn man dort 500 deutsche Leute dort einquartieren und sich selbst überlassen würde. Das hat nichts damit zu tun, dass momentan geplant ist, Ausländer da rein zu bitten.


Pfiffikus,
der nicht weiß, ob sich die Tipparbeit hier lohnt, weil Ihr solche Sorgen ohnehin nicht als berechtigt einordnen wollt
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 14. März 2015 um 20:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
holgersheim hat am 14. März 2015 um 17:57 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Leute haben heute immer noch die gleichen rassistischen Vorurteile gegen Fremde. Da phantasieren sie sich eben auch mal schnell eine höhere Kriminalitätsrate herbei.

OK, dann waren die Laubeneinbrüche und die geklauten Karnickel nur rassistische Vorurteile.


Das ist doch möglich oder?
Wenn ich das richtig verstehe werden die Delikte doch den damals dort wohnenden Asylbewerbern pauschal in die "Schuhe" geschoben.

[Vielleicht haben sich die besorgten Bürger einfach mal einen schönen Braten gegönnt, bevor sie schrieen haltet den Ausländer-Dieb.]

Im Übrigen übe auch ich Kritik an dem Standort.
Es fehlt an Infrastruktur für weitere 500 Menschen.

Apropo Debschwitz.
In Debschwitz gibt es eine Brachfläche die für einen Neubau einer Erstaufnahmestelle wesentlich besser geeignet wäre.



Dort wo die ehemalige Berufsschule gestanden hat.
- ein Neubau gäbe den Flüchtlingen ein zu Hause, dass den Name verdient
- Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbare Nähe [Netto, ALDI, NORMA, Resales]
- Ärzte, Apotheken sind in der Wiesestr. reichlich vorhanden
- Freizeitmöglichkeiten [Sportplätze] im Umkreis von 1000 m

gastli, der meint, dass ein Neubau an so einem Standort wesentlich besser geeignet ist, als eine abgewirtschaftet Immobilie wie in Liebschwitz.
birke
Zitat:
Pfiffikus, der nicht weiß, ob sich die Tipparbeit hier lohnt, weil Ihr solche Sorgen ohnehin nicht als berechtigt einordnen wollt


Schön wieder mal etwas von Dir zu lesen. Allerdings teile ich Deine Zweifel am Lohnen Deiner berechtigten Tipparbeit!
Auch in einem Komplex an der B2 (Chauseehaus) waren in den 90er Jahren Asylanten untergebracht. Über ihr "Wirken" soll sich jeder selbst informieren.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 14. März 2015 um 20:55 Uhr folgendes geschrieben:
Im Übrigen übe auch ich Kritik an dem Standort.
Es fehlt an Infrastruktur für weitere 500 Menschen.

Welche Infrastruktur fehlt denn?


Zitat:
gastli hat am 14. März 2015 um 20:55 Uhr folgendes geschrieben:
Apropo Debschwitz.
In Debschwitz gibt es eine Brachfläche die für einen Neubau einer Erstaufnahmestelle wesentlich besser geeignet wäre.

Die wäre in der Tat gut geeignet, jedenfalls die Teilfläche, die davon noch übrig ist. Vorn hat der GVB ein paar Tausend Euro in einen unfertigen Parkplatz versenkt.

Ja, ich hätte da keinerlei Einwände, den Rest dieser Fläche sinnvoll zu verwenden.
Ich hatte bereits mehrfach beruflich mit Asylbewerbern zu tun und habe kein Problem damit, mit diesen Menschen umzugehen. Wenn ich einige Leute von denen heute in der Stadt sehe, erlebe ich regelmäßig angenehme Gespräche über die Erinnerungen an damals.

Egal, ob in Liebschwitz und Debschwitz hätte ich aber sehr wohl etwas dagegen, wenn die Einwände, Bedenken und Erfahrungen so dampfwalzenartig abgebügelt werden, wie ich es in Liebschwitz erlebt habe. Meine Kritik, die ich hier vorbringe, geht gegen den derartigen Umgang mit den Liebschwitzern und nicht gegen die Leute, die aus anderen Teilen der Welt vor Verfolgung flüchten.

Praktisch ist das nur Theorie, weil für Dein Projekt keinerlei Planungsvorlauf existiert, weil die klamme Stadt wahrscheinlich andere Absichten mit dieser Fläche hat und weil die Unterbringung in Liebschwitz nur einen Bruchteil davon kostet.


Zitat:
gastli hat am 14. März 2015 um 20:55 Uhr folgendes geschrieben:
- Ärzte, Apotheken sind in der Wiesestr. reichlich vorhanden

Aber praktisch nutzlos für die Asylbewerber. Diese haben keine Versicherungskarte. Im Fall der Fälle werden sie vom Arzt der Einrichtung behandelt, den das Land stellt.



Übrigens wurde Lauinger auf der Infoveranstaltung mehrfach auf die ehemalige Kaserne in Mühlhausen angesprochen. Leider geschah das jeweils in der Form, dass die Fragesteller mehrere Punkte ansprachen, die beantwortet wurden, so dass der Minister vergaß, auf Mühlhausen einzugehen. Leider musste ich die Veranstaltung kurz vor Ende dringend verlassen. Ich gehe davon aus, dass er sich auch am Schluss nicht mehr dazu geäußert hat.



Pfiffikus,
den seine Entscheidungsgründe gegen Mühlhausen brennend interessiert hätten
Pfiffikus
Zitat:
birke hat am 14. März 2015 um 21:04 Uhr folgendes geschrieben:
Auch in einem Komplex an der B2 (Chauseehaus) waren in den 90er Jahren Asylanten untergebracht. Über ihr "Wirken" soll sich jeder selbst informieren.

Mönsch birke, pass auf! Wenn Du solche Sachen hier einbringst, wirst Du zum Rassisten gestempelt!


Pfiffikus,
der das vor allem darauf zurück führt, dass es an stichhaltigeren Argumenten fehlt
do4rd
So, es gibt ja auch öffentliche Veranstalltungen zu dem Thema:

Donnerstag dem 19.03.2015 im Rathaussaal ab 18 Uhr

Dienstag dem 17.03.2015 im "keller 25", Salzstr. 146 ab 19 Uhr

@gastli: Da standen die Postberufsschule und die Berufsschule "Edwin Morgner" des VEB Elektronik Gera nebst Turnhalle. Der Kastanienbaum mit Mulde stand auf der Elektronikseite
Opus
Zitat:
Moon hat am 11. März 2015 um 00:16 Uhr folgendes geschrieben:
Erleben wir hier die Geburt der GEGIDA?


Nö die gibt es schon. In Gelsenkirchen. :-) www.facebook.com/GegidaGelsenkirchen
Pfiffikus
Zitat:
do4rd hat am 15. März 2015 um 06:44 Uhr folgendes geschrieben:
@gastli: Da standen die Postberufsschule und die Berufsschule "Edwin Morgner" des VEB Elektronik Gera nebst Turnhalle. Der Kastanienbaum mit Mulde stand auf der Elektronikseite

Langsam!
Bei dem Baum in der Mulde handelt es sich um eine Eiche. Diese wurde 2005 oder 2006 von einem Blitz getroffen, so dass sie die halbe Krone einbüßte. In den letzten Jahren hat sich dieser Baum erholt und erschien immer vitaler.

Das konnte aber nicht so weiter gehen, der Baum stellt schließlich ein Hindernis bei der Vermarktung dieser Fläche dar. Man könnte die Brachfläche viel schöner in Parzellen einteilen, wenn diese Baum nicht wäre. Vor zwei Wochen erschien ein Sägetrupp und hat die Äste eingekürzt. Damit hat der Baum in den kommenden Jahren weniger Laub, in dem die Kraft spendende Photosynthese stattfindet. Gleichzeitig wurden viele Eintrittspforten für Pilzsporen geschaffen. Die Zeit wird zeigen, ob der abermals gestutzte Baum noch die Kraft haben wird, sich gegen die nun einsetzende Fäule zu wehren.

Hat er nicht die Kraft, die Wunden SCHNELL zu verschließen, dann wird ihm wahrscheinlich in den kommenden Jahren ein Gutachter Fäulnis und mangelnde Standfestigkeit diagnostizieren. Und dann freie Fahrt für die ungestörte rechteckige Vermarktung der Brachfläche!

Nebenbei bemerkt, die im Bild noch vorhandene Hecke zwischen der Wiesestraße und der Brachfläche ist inzwischen auch verschwunden. Sie war ein beliebter Brutplatz für diverse Singvögel. Aber die braucht Gera ja nicht. Insekten sind viel schöner!


Pfiffikus,
der diese themenfremden Sätze lieber in einen eigenen Beitrag geschrieben hat, damit man ihn etwas leichter in ein separates Thema zur Wiesestraße abspalten kann


### Hinweis ###
Danke Pfiffikus. Weiter zum Thema Brachfläche hier: Brachfläche Wiesestraße
Pfiffikus
Zitat:
holgersheim hat am 14. März 2015 um 14:59 Uhr folgendes geschrieben:
Trotzdem die Frage: Welche berechtigte Sorgen der Liebschwitzer?


Der Herr Lauinger hat es bestätigt. Es werden nicht nur Familien zu erwarten sein. Vielmenr kommen vor allem aus den Balkanstaaten viele junge allein reisende Männer nach Deutschland. Der dadurch entstehenden Männerüberschuss ist aber nur temporär ein internes Problem der Erstaufnahmestelle. Die jungen Herren werden mutmaßlich nicht nur um die Dorfschönheiten von Liebschwitz, sondern auch aus den umliegenden Orten werben.
Es ist nicht zu erwarten, dass die heimische Männerwelt viel Beifall dazu klatschen wird.


Pfiffikus,
dem natürlich völlig klar ist, dass gastli und holgersheim auch diese Bedenken nicht als berechtigt einstufen werden
Adeodatus
Klar ist doch aber das nicht alle Asylsuchenden Engel sind und Menschen die es in ihrer Heimat nicht so genau mit den Gesetzen genommen haben, sind hier auch nicht willens ihre liebgewordene Angewohnheiten abzulegen damit konnten sowohl die Liebschwitzer schon Erfahrungen sammeln als auch die Bewohner der Orte rund um Markersdorf. Und darüber muss man halt reden und da kann es nicht sein das ein Vertreter der Landesregierung alles mit Allgemeinsätzen abtut und durch sein Verhalten eher die Vorbehalte verstärkt als zerstreut.
Und was man nicht vergessen sollte, laut einem Filmtitel grüßt täglich das Murmeltier, aber auch der Nachrichtensprecher der den Leuten erklärt das eine sehr große islamistische Gefahr besteht und der große Anschlag nur noch eine Frage der Zeit ist, nun ist es doch nur allzu verständlich das die Leute auch dadurch ablehnender reagieren.