Zeit als unser wertvollstes Gut

Bernhard P.
Wie oft hat die Menschheit nach der absoluten Gerechtigkeit gestrebt und tut dies auch weiterhin. Hat sie es erreicht? Dabei gibt es ein Gut was absolut gerecht auf alle Menschen verteilt ist und das ist die Zeit.

Bereits mein großes Vorbild Edison sagte dazu einmal sinngemäß.

Zitat:
Das gerechteste Gut über welches die Menschheit verfügt ist die Zeit. Jeder hat gleichviel und selbst der reichste Mensch der Welt ist nicht in der Lage sich auch nur eine einzige Sekunde dazuzukaufen.


Wie recht er hat.

Es wäre interessant hier ein bischen über die Zeit zu diskutieren.
Da das Thema vollkommen ohne Tagespolitik auskommen kann bitte ich darum wirklich nur sinnvolle Beiträge mit einem Mindestgehalt an Wissenschaftlichkeit hier einzustellen.

Bernhard P.
Bernhard P.
Die Engländer haben ein sehr cooles Sprichwort

Zitat:
:Time is money!


Zu deutsch "Zeit ist Geld." Haben wir uns schon mal ernsthaft gefragt ob wir aus der uns zur Verfügung stehenden Zeit wirklich das letzte rausholen? Oft wird das ganz schnell erledigt, indem viele sagen: Ich habe keine Zeit!" Bums - Fertig - Aus.
timabg
Gut, wenn du an Mindestgehalt an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Zeit pochst.
Dann finden wir uns auch in einer sehr anmutig und für viele Menschen fantasievollen Gesprächsrunde.
Denn, die Zeit hat schon seit langen vielschichtige, auch phantasievolle Anhänge!
Wenn wir uns also, nach Einstein, alle in einer Zeitzone befinden, und in einer anderen etwas / jemand anderes die Führung übernommen hat. Was / wer wird das sein?
Oder soll es vielmehr ohne führende Hand von staten gehen?
Aber wenn es denn so ist, was hält die dortigen am Frieden.
nachdenklich sagen wir "ich sitze am Rechner" und in einer anders gekrümmten Zone "in der Badewanne"! Was von beiden ist also als wertvoller als das andere zu stellen.
"Nein", Zeit ist für mich Zeit, die jetzige, hiesige!
Um so geringer der Abstand zwischen Anfang und Ende der Zeit, desto intensiver doch das Empfingen! Oder?
Bernhard P.
Zitat:
timabg hat am 29. Januar 2015 um 07:58 Uhr folgendes geschrieben:

Oder soll es vielmehr ohne führende Hand von staten gehen?


Der Zeit selbst ist es egal ob wir Menschen uns von ihr führen lassen wollen oder nicht. Sie existiert ohne uns und ist in ihrem Wesen nach unenendlich. Erst wenn es gar nichts mehr gäbe, würde es auch keine Zeit mehr geben. Aber, das wird nie so sein.

Danke, timabg das dich das Thema interessiert und vielleicht auch noch andere zum mitdiskutieren animiert.
timabg
Natürlich ist mir das Thema von Interesse, denn Zeit und Glaube hängen, wenn auch schwer in Worte zu fassen, unmittelbar, aneinander.

Wenn ich also schreibe, dann schreibe ich von meiner Zeit. Doch ich hänge Zeit nicht an Geld auf! Auch wenn sie Wertvoll ist, denn für mich hat sie einen Namen.
Bernhard P.
Das Empfinden über die Zeit ist relativ. Es hängt davon ab ob man sich gerade in einer angenehmen oder schrecklichen Situation befindet. Angenehme Dinge kommen uns relativ kurz vor obwohl sie sehr lange dauern können. Bei den unangehmen Dingen ist es genau umgekehrt. Man hofft darauf das etwas bald vorbei ist.

Zitat:
Zitat von Albert Einstein:
Wenn man zwei Stunden lang mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
timabg
Es kommt, meiner Gedanken nach, immer darauf an, an welchem Punkt man sein Empfinden fest macht!
Wenn ich also meine Gedanken an die nette Frau neben mir binde, kann mir doch der Ofen egal sein. Oder nicht? Augenzwinkern
Wohl das es ein äußerst unmenschliches Beispiel ist, gibt es doch Menschen die über Verbrennungen und Brandblasen hinwegsehen können.
Sei es auch durch Training, doch solchem kann sich nicht jeder unterziehen.

Aber um mal nicht von der Zeit ab zukommen und nicht relativ zu werden, auch wenn das nicht schlecht wäre, muss ich sagen das ich gleich zum Bus muss. Und das ist eine feste Konstante.

Also, bis später. Der Thomas
Meister
Zitat:
timabg hat am 29. Januar 2015 um 14:36 Uhr folgendes geschrieben:
Es kommt, meiner Gedanken nach, immer darauf an, an welchem Punkt man sein Empfinden fest macht!
Wenn ich also meine Gedanken an die nette Frau neben mir binde, kann mir doch der Ofen egal sein. Oder nicht? Augenzwinkern
Wohl das es ein äußerst unmenschliches Beispiel ist, gibt es doch Menschen die über Verbrennungen und Brandblasen hinwegsehen können.
Sei es auch durch Training, doch solchem kann sich nicht jeder unterziehen.

Aber um mal nicht von der Zeit ab zukommen und nicht relativ zu werden, auch wenn das nicht schlecht wäre, muss ich sagen das ich gleich zum Bus muss. Und das ist eine feste Konstante.


Es ist nie zu spät. müde
Was die Zeit betrifft, hoffentlich hat dein Bus keine Verspätung. großes Grinsen


Meister
Bernhard P.
Selbst ob es nie zu spät ist das ist relativ, je nachdem ob man genügend Zeit hat oder nicht oder auch ob eine Sache wichtig ist oder nicht.
Bernhard P.
Zeit ist auch einer der wichtigsten Faktoren im Produktionsprozess. Was nützt die modernste Technologie wenn die Herstellung von Produkten einfach zu lange dauert?
Gelingt es Zeit einzusparen kann diese dort wieder eingesetzt werden wo sie zu knapp erscheint.
timabg
Diesem kann ich wohl nur zustimmen.
Aber lieber Bernhard, "Produktion", ist nicht das Thema hier im Forum.
Bite lenke nicht auf politische Themen, oder nutze ein anderes Unterforum.
Danke! Mit Gottes Segen, der Thomas
Bernhard P.
Ich habe es lediglich angerissen ohne mich näher auszulassen. Oder liest du was von kapitalistischer oder sozialistischer Produktion? Aber der Hinweis ist gut.

Übrigens, eine Produktion ist immer nötig unabhängig der Politik.

Nach Albert Einstein sind Raum und Zeit die zwei wichtigsten Komponenten damit das Universum funktioniert. Einstein hat darauf seine Relativitätstheorie begründet.

Die Beurteilung von derZeit ist relativ. Man kann also nicht wirklich sagen ob ein Ereignis lang oder kurz ist. Es kommt stets auf das Enpfinden des jeweiligen Betrachters an.
timabg
Zitat:
Bernhard P. hat am 30. Januar 2015 um 07:43 Uhr folgendes geschrieben:
Nach Albert Einstein sind Raum und Zeit die zwei wichtigsten Komponenten damit das Universum funktioniert. Einstein hat darauf seine Relativitätstheorie begründet.


BEGRÜNDUNG, ein sehr wichtiger Punkt in seiner Theorie!
Denn die Frage nach der solchen hat auch er nicht beantworten können.
Da ich aber das Gespräch nicht auf meine lenken will kann ich nicht viel dazu schreiben.
Und zwischen zwei Weltanschauungen hin und her zu switchen, provoziert unsachliche und beleidigende Äußerungen.

Mit Gottes Gruß, der Tim