"Brot statt Böller"

Moon
Zitat:
"Brot statt Böller": Hilfswerk ruft zu Spenden auf

Zu Silvester ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" unter dem Motto "Brot statt Böller" wieder zu Spenden auf. "Wir laden dazu ein, das neue Jahr mit dem guten Vorsatz des Teilens zu beginnen", sagte Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel. Die Freude, die dadurch entstehe, währe länger als der Spaß an einem Feuerwerk. Die Aktion solle daran erinnern, dass in einer Nacht allein in Deutschland mehr als 100 Millionen Euro "verbrannt" würden. Das Geld werde anderswo dringend gebraucht und könne Gutes bewirken.

Quelle: ZDF-Nachrichtencenter http://www.heute.de

Naja auf alles verzichten ist Quark, aber wenn jeder nur die Hälfte des Geldes was er vorhat in die Luft zuschiessen spenden würde, dann wäre schon viel geholfen.
Meister
Zitat:
Moon hat am 29. Dezember 2014 um 14:31 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE] "Brot statt Böller": Hilfswerk ruft zu Spenden auf


Naja auf alles verzichten ist Quark, aber wenn jeder nur die Hälfte des Geldes was er vorhat in die Luft zuschiessen spenden würde, dann wäre schon viel geholfen.

Gut gemeint aber zu kurz gesprungen.
Da kann man ins grübeln kommen.

Der Staat hat gegenüber seinen Bürgern eine Fürsorgepflicht, egal welcher Staat.
Deutschland ist reich, wird doch täglich posaunt.

Von den verkauften Böllern zockt der Staat auch wieder ab.
Wer anderen in anderen Ländern aber helfen möchte, dafür haben wir einen sogenannten Entwicklungsminister.

Ausgerechnet spenden wenn Weihnachten und Silvester ist?
Hunger richtet sich nicht nach Christlichen Feiertagen, denn gibt es in manchen Regionen das ganze Jahr.

Meister
Moon
Meister, hier geht es um das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" und nicht um den Vater Staat.
Meister
Zitat:
Moon hat am 29. Dezember 2014 um 15:55 Uhr folgendes geschrieben:
Meister, hier geht es um das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" und nicht um den Vater Staat.


Ja und Evangelische Christen sind auch Staatsbürger.
Die gleichen Staatsbürger stellen zum Beispiel Panzer oder U-Boote her und wie viele Bedürftige könnten für dieses Geld auf der Welt gerettet werden?
Hat sich das Evangelische Hilfswerk schon einmal darüber Gedanken gemacht?




Meister
Bernhard P.
Seit sich ein Kumpel von mir mal einen Finger Sylvester ausgerissen hat halte ich vom Böllern gar nichts und verzichte ganz auf die Knallerei. Ich sehe nicht ein das Geld sinnlos zu verballern. Lieber gönne ich mir was Gutes zu Essen oder spende für Bedürftige.
Meister
Zitat:
Bernhard P. hat am 30. Dezember 2014 um 12:13 Uhr folgendes geschrieben:
Ich sehe nicht ein das Geld sinnlos zu verballern. Lieber gönne ich mir was Gutes zu Essen oder spende für Bedürftige.


Das geht in Ordnung.
Ich ballere auch nur wenn keiner hinter mir steht. großes Grinsen

Vielen Tieren kann man mit den Böllern auch keinen gefallen tun.
Da ist es sicher richtig, an seriöse Organisationen zu spenden, auch wenn damit die Welt nicht gerettet wird.
Das Ballern fängt ja schon lange vor dem Jahreswechsel an.
Bei allem Spaß den manche dabei haben, zumindest das könnte etwas eingedämmt werden.

Wie auch immer, ein gesundes Neues Jahr.

Meister