Harz-4 Betroffene.

Bruno
Es gibt für alle Kinder ab nächstes Jahr,
6,00 Euro mehr Geld im Monat.
Das sind bei ca. 30 Tagen, 20 Cent pro Tag, für die Eltern mehr.

Jedes 3. Kind in Berlin, ist von Harz 4 betroffen.

Das kanns doch nicht sein ?
Für alles ist Geld da. Nach allen Seiten, wird verteilt, nur für die Deutschen, in Deutschland nicht.
Da wird die Jugend, auf Rentner scharf gemacht. Zuviel Rente usw.

Das sollten mal Politiker in den südlichen europäischen Länder versuchen.
Von keinen täten sie dort mehr gewählt werden.

Bis denne.
Meister
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 14:42 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt für alle Kinder ab nächstes Jahr,
6,00 Euro mehr Geld im Monat.
Das sind bei ca. 30 Tagen, 20 Cent pro Tag, für die Eltern mehr.

Jedes 3. Kind in Berlin, ist von Harz 4 betroffen.

Das kanns doch nicht sein ?
Für alles ist Geld da. Nach allen Seiten, wird verteilt, nur für die Deutschen, in Deutschland nicht.
Da wird die Jugend, auf Rentner scharf gemacht. Zuviel Rente usw.

Das sollten mal Politiker in den südlichen europäischen Länder versuchen.
Von keinen täten sie dort mehr gewählt werden.

Bis denne.


Die welche unverschuldet in diesen Sumpf geraten, haben natürlich anders wie die Migranten kein Bleiberecht. Nee Ne
Diäten-Rammler sehen das natürlich anders.
Da geht es natürlich um Nullen, viele Schwarze,.... Schäubles Nullen.
Mehr für Bedürftige würde bedeuten, weniger Diäten.
Man sägt sich doch nicht den Ast ab auf dem man selber sitzt.
Also zünde zu Weihnachten eine Kerze an und versuche zu "glauben....an eine gerechtere Welt."

Meister
gastli
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 14:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das sollten mal Politiker in den südlichen europäischen Länder versuchen.
Von keinen täten sie dort mehr gewählt werden.


Ich denke nicht, dass Politiker in den südlichen europäischen Länder etwas für die Opfer von Hartz leisten.
Demzufolge sind die Befürchtungen unzutreffend.
Bruno
Zitat:
gastli hat am 24. Dezember 2014 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 14:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das sollten mal Politiker in den südlichen europäischen Länder versuchen.
Von keinen täten sie dort mehr gewählt werden.


Ich denke nicht, dass Politiker in den südlichen europäischen Länder etwas für die Opfer von Hartz leisten.
Demzufolge sind die Befürchtungen unzutreffend.
Bruno
Südländische Politiker :,, Würden nicht mehr gewählt werden, wenn sie ihre Rentner so, dem Verdruß aussetzen würden, das Jugendliche sich durch sie (Rentner) benachteiligt fühlen
sollen.
Da/dort werden die älteren Menschen noch mehr geachtet.
So, meinte ich das. Ja
Meister
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 20:13 Uhr folgendes geschrieben:
Südländische Politiker :,, Würden nicht mehr gewählt werden, wenn sie ihre Rentner so, dem Verdruß aussetzen würden, das Jugendliche sich durch sie (Rentner) benachteiligt fühlen
sollen.
Da/dort werden die älteren Menschen noch mehr geachtet.
So, meinte ich das. Ja

Im Prinzip haste wirklich war. großes Grinsen
Ich dachte schon du verstehst unter Süden, Bayern, poah.
Man muss ja nicht jeden Dreck glauben, ohne den Staubsauger zu wechseln. Nee Ne
Rentner wählen immer manchmal richtig, wenn man sie nicht unnötig ärgert. fröhlich
Am ende leben die Jungen doch auch von dem was die Rentner nicht verprassen.

Meister
prospero
Einzelkämpfer, ganz unten – so lautet der Titel eines Artikels in der jungen Welt. Zusammenhalt geht nicht, zu gering sind die Chancen und Mittel dafür – bei denen, die Hartz IV ausgesetzt sind. Dass es kaum Proteste gibt, muss nicht verwundern – nach 10 Jahren Hartz IV sind die damit Gequälten fertig – gesundheitlich und auch sonst.
Doch, nichts da – beklagt wird sich nicht. Allzeit bereit für die nächste Maßnahme, für den nächsten Unfug den sich das Jobcenter hat einfallen lassen, – einen Erwerbslosen erschüttert fast nichts mehr. Das Einzige, was noch bewegt: Das Warten auf den nächsten Schlag – auf die nächste Diskriminierung – auf die nächste Sanktion – die nächste Forderung. Dies alles kommt in schöner Unregelmäßigkeit so sicher, wie das Amen in den Kirchen.
Die Hoffnung darauf, dass sich etwas zum Besseren ändern könnte, ist längst begraben. Während sich Frau Bundeskanzlerin Merkel vor Protestierenden in die Brust wirft, und diese anblafft, dass sie noch nie etwas für dieses Land (Deutschland) getan hätten, haben diese teilweise in der Vergangenheit mehr gearbeitet, als sich das Frau Merkel je vorstellen könnte. Sie diskriminiert öffentlich Menschen, die sie gar nicht kennt. Was also haben von Hartz IV Geplagte schon zu erwarten von solchen Regierenden?
Die anderen Parteien starten als Tiger, und landen als Bettvorleger. Frau Nahles SPD ist das beste Beispiel dafür. Während sich unsere Politiker ihre Einkünfte selber verpassen und erhöhen können, bestehen sie gegenüber den Hartz IV Unterworfenen darauf, dass diese weiterhin bestraft werden. Denn, sie sollen erzogen werden ! Das ist eigentlich nicht Aufgabe des Staates, und auch nicht die Aufgabe einer Einrichtung wie BA und Jobcenter, aber die Tribunale dafür machen sich so gut – helfen einsparen. Wer sich nicht mindestens mental in Topform präsentiert – dabei bereit, jeden Mist mitzumachen, der jenen, die im Speck sitzen so einfällt, ist selber schuld.
Wer nicht mitmachen will hat mindestens kämpferisch zu sein, und das auch allen anderen abzufordern. Nur ja keine Schwäche zeigen, – ja nicht müde, erschöpft wirken. Erholung ist nur für die, welche sich als Leistungsträger bezeichnen, alle anderen haben sich gefälligst zu bewegen – so, oder so, und egal ob es weiter bringt, oder auch nicht.
Die Hilfseinrichtungen sind genauso gestimmt. Allerdings kommt hier die Variante der Dankbarkeit hinzu, die so ein Hartz IV Geknechteter aufzubringen hat. Glänzende Augen sollten es mindestens sein, oder eine zerdrückte Träne. Und, bitte, weiterhin kämpferisch sich aufraffend,- siegesgewiss: „Ha! – Wieder ein Tag bezwungen!“ Und das, wenn dieser Tag mit Mühe und Not überstanden wurde, vielleicht sogar hungernd. Die „Kollateralschäden“ nimmt unsere wohlversorgte Politikergilde in Kauf. Was können sie denn dafür, dass Mensch nicht alles aushält, was ihnen so einfällt?
Aber nicht nur den Eliten und Politikern gegenüber hat der Hartz IV Zögling sich entsprechend zu präsentieren, sondern auch seinen Mitmenschen. Keiner von den anderen allen will von „so einem“ heruntergezogen werden. Niemand will wissen, wie krank das Hartz IV System macht. Es interressiert nicht, wie es den von Hartz IV Gebeutelten ergeht. Auch die Helfer nicht – viele davon gerade nicht. Schließlich wollen diese darin bestätigt sein, dass sie gebraucht werden, dass sie sinnvoll sind,- irgendwie,- dass sie Gutes tun. Das war schon immer so, und ohne diesen Aspekt würden wohl die Wenigsten helfen wollen. Viele dieser Helfer werden zynisch, wenn sie merken, dass ihre Hilfe auch nur ein momentaner Tropfen auf einen heissen Stein ist, der das Elend nicht von jetzt auf gleich behebt. Sie wollen nicht wahrhaben, dass eine momentane Hilfe nichts herausreißt aus dem Gesamtsystem. Wenn so ein kleiner Höhenflug ermöglicht wird, ist der Rückfall ins übliche Elend doppelt brutal.
Doch die Meinung ist auch häufig, dass die Hartz IV Geschändeten es nicht anders wollen. Die Erziehung brauchen sie,- sie müssen an Tagesstrukturen gewöhnt werden, auch dann, wenn sie Frühaufsteher sind, und diese Strukturen schon selber drauf haben. Irgendwie sind es immer die falschen Strukturen, wenn sie schon da sind, muss wieder flexibilisiert werden. Und immer fröhlich und aufgeschlossen mitmachen, sonst wird sanktioniert. Befindlichkeiten interressieren nicht, Behinderungen nur dann, wenn es gerade passt.
Manche von Hartz IV Gequälte isolieren sich dann selber. Sie mauern sich in sich selber ein, werden bockig. Die psyschischen Schieflagen die entstehen sind höchstens ein Fall für einen Psychologen, nach langer Wartezeit auf einen Termin, und wenn nicht vorher aufgegeben wird. Und, fragen wir uns einmal, was dieser Psychologe ändern soll? Die Antwort wäre, dass es den Klienten egal ist, wie sie behandelt werden,- dass sie freudiger in ihre Tage schreiten, trotz allem. Das aber versuchen viele dieser Menschen sowieso.
Wenn also ein Mensch, der Hartz IV erhält – welches die Erfindung eines Kriminellen ist – sich in die Allgemeinheit wagt, steht er vor der Aufgabe, so zu scheinen, wie jene, denen es gut geht. Nach zehn Jahren Hartz IV System ist das nicht mehr so einfach, wie es noch am Anfang zu sein schien. Hinter manchen dieser Menschen liegen mindestens 5 Jahre Isolationshaft – nur unterbrochen von den Momenten, in denen sie ihre Elendsbleibe verlassen, um draussen vor den anderen Leuten den immer noch zuversichtlichen „Winner“ zu geben – den Dankbaren für jeden freundlichen Blick,- den Verzeihenden für jeden unfreundlichen…
Nachdem also dieHartz IV Sündenböcke sowieso an allem selber schuld sein sollen, was sie trifft von Seiten der Jobcenter, – von Seiten der sogenannten Gesellschaft, haben sie nur die Chance des Theaterspielens. Wie gut, oder schlecht es auch sein mag, es wird eingefordert. Die anderen Leute wollen vom Elend nicht belästigt werden. Sie wollen den glücklichen Armen, oder gar keinen.

Hier der Artikel der jungen Welt:

https://www.jungewelt.de/2014/12-22/010.php
Meister
Ein Silvesterknaller? Kopfpatsch
"Heil wir sind Arbeitslos!" ich lach mich tot auch gut dann, Petri Dank.

http://www.karriere.de/karriere/arbeitsl...ng-sein-165764/

"Ach wie ist das fein, abgewischt und wieder rein", (ins ewige Verderben, Arbeitslosigkeit) großes Grinsen


Meister
Bernhard P.
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 14:42 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt für alle Kinder ab nächstes Jahr,
6,00 Euro mehr Geld im Monat.
Das sind bei ca. 30 Tagen, 20 Cent pro Tag, für die Eltern mehr. ...



Wie "gnädig" doch dieser Staat ist. Pfui Teufel!
Meister
Zitat:
Bernhard P. hat am 31. Dezember 2014 um 13:25 Uhr folgendes geschrieben:




Wie "gnädig" doch dieser Staat ist.

10 Jahre Hartz IV Probleme!
Was Kinder dafür können, wenn die Eltern keine Arbeit haben, bleibt mir ein ewiges Rätsel.
Anstatt diese Kinder besonders zu fördern das sie im Leben eine Chance haben, tritt die Sippenhaftung des Gesetzgebers in kraft.
Sie wachsen unverschuldet rein in die Armut und dann wundern sich Außenstehende woher die vielen sozialen Probleme kommen.
Es ist allen bekannt, und keiner unternimmt etwas, um die Probleme zu lösen.


Meister
Bernhard P.
Zitat:
Meister hat am 31. Dezember 2014 um 15:33 Uhr folgendes geschrieben:

...Was Kinder dafür können, wenn die Eltern keine Arbeit haben, bleibt mir ein ewiges Rätsel.
Anstatt diese Kinder besonders zu fördern das sie im Leben eine Chance haben, tritt die Sippenhaftung des Gesetzgebers in kraft.


Wie recht du doch hast, lieber Meister. Übrigens sowas wie Sippenhaftung hatte Deutschland schon einmal.
Meister
Kennst den?

Warum geht es den Hartz IV Betroffenen und vielen Rentnern so schlecht?

Nah weil es "den anderen" zu gut geht. fröhlich


Meister
orca
Zitat:
Bruno hat am 24. Dezember 2014 um 14:42 Uhr folgendes geschrieben:
Für alles ist Geld da. Nach allen Seiten, wird verteilt, nur für die Deutschen, in Deutschland nicht.


Doch, gerade. Für die Albrechts, Quandts, Klattens, Schickedanzens und das ganze andere großkapitalistische Gesindel und für dessen korrupte Lakaien in Management, Lobby, Staat und Medien sind immer genügend Multimilliarden da.

Ebendieses Gesindel sorgt dafür, daß vollverblödete B'R'D-Insassen stattdessen Ausländerkonzentzrationslager in Brand stecken und Dönerhändler abknallen - in der irrigen Ansicht, dann ginge es den deutschen Arbeitern besser.

Dieses vollverblödete Gesindel hat auch keinerlei Geschichtskenntnisse. Das letzte Mal waren die Juden als Feindbild dran. Als sie 1945 fast vollständig vernichtet waren, ging's den deutschen Arbeitern, sofern sie noch lebten, nicht besser. Sehr wohl aber den Krupps, Flicks, Quandts, Klattens ...
MaxJan
da hasdt du recht "Meister".

Ich finde es eh total besch**** das der Staat die Steuern für unnötige Dinge rausschmeist und für Kinder oder Menschen die es benötigen ist keins da und wenn doch dann zu wenig.
gastli
Adeodatus
So was gibt es im Deutschland tatsächlich man fühlt sich tatsächlich an Didis Sketch erinnert.

https://www.youtube.com/watch?feature=pl...d&v=v8hJn1Hm5ZE
gastli
Hartz IV stammt wie vermutet wohl doch aus faschistischer Zeit.
Es gab Menschen die ahnten es ja bereits seit Einführung von Hartz IV, dass dieses “Geschmeiß deutscher Schande” nur aus einer Zeit stammen kann, wo die Vernichtung von Menschenmassen beginnend salonfähig gemacht wurde. 77 Jahre später, scheint man keine Geschichtsbücher mehr lesen zu wollen und findet in den Schubladen die alten Papiere, was heute jedem “modernen Sklavenhalter” die Augen feucht blitzen lässt. HARTZ IV

Zitat:
1928 wurde das Hartz-IV-Gesetz von dem Nazi Gustav Hartz geschrieben, einem, Reichstagsabgeordneten der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), die dann Hitler in den Sattel geholfen hat. Das Gesetz wurde dann 77 Jahre später - von einem Namenvetter - umgesetzt!
...
Gustav Hartz will bereits 1928: “Arbeitslosengeld und Sozialhilfe zusammenlegen”! Die Betroffenen bezeichnet er auch als “Kunden”! Von Hugenberg (Wirtschaftsinister im dritten Reich) stammt der Satz von 1932: „Sozial ist wer Arbeit schafft”.

[Quelle: http://www.neopresse.com/politik/dach/ze...n-der-jubilare/]

Siehe auch:
http://www.die-soziale-bewegung.de/2007/...butterwegge.pdf

Beim genaueren Betrachten, kann ein solches Gesetz sich auch in Auszügen, nicht in das grundgesetzliche Ziel einfügen und zeigt an den unzähligen Änderungen, schon dessen Fremde nach Artikel 1 GG. Abschaffung ist der einzige Weg.
kritiker


ohne weiteren kommentar!
bis dann