Die Türkei in Grimms Märchen

Meta
Siehe:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...-verbieten.html
Zitat:
Türkische Frauen sollen nicht öffentlich lachen

Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_sechs_Schw%C3%A4ne

Ist das nicht alles schon mal da gewesen?

http://www.gedanken-sind-frei.de/kurzges...nie-lachte-942/

http://asherahsbellyworld.wordpress.com/...gen-prinzessin/
Zitat:

Das Märchen von der traurigen Prinzessin
Alhambra
In einem fernen Land tief im Orient, lebte einst eine Prinzessin. Weil sie eine Prinzessin war und Tochter des mächtigen Sultans, der das Reich regierte, lebte sie in einem prächtigen Palast. Wenn sie sich morgens aus den weichen Kissen ihres Bettes erhob, konnte sie durch eine mit Schnitzereien verzierte Tür direkt hinaus in den Innenhof treten, in dessen Mitte sich ein herrlicher Springbrunnen befand. Zu jeder Tages- und Nachtzeit standen der Prinzessin zahlreiche Dienerinnen zur Seite, die ihr jeden Wunsch erfüllten, sei es eine Süßspeise aus der Palastküche, ein Bad im prunkvollen Hamam oder das sanfte Lautenspiel im abendlichen Rosengarten. Doch all diese Schönheit und der Reichtum, die die Prinzessin umgaben, konnten sie nicht glücklich machen.


Schon in Märchenbüchern wird davon berichtet; warum wohl?
Meister
Zitat:
Meta hat am 06. November 2014 um 09:50 Uhr folgendes geschrieben:




Schon in Märchenbüchern wird davon berichtet; warum wohl?[/QUOTE]

Nicht jedes Kamel kommt aus der Türkei.
Aber viele Jungfrauen sind von dort. (Fremdarbeiter)



Meister
Meta
Ich frage mich schon sehr nachdenklich warum man dieses gerade der Nachwelt und den Kindern hinterlassen hat, denn es sind ja Kinderbücher, welche über die Realität berichten. Warum aber gerade uns? Welche Gründe stecken dahinter? Diese Märchen sind ja schon mehrere Jahrhunderte alt. Wie heißt es doch oft immer so schön: Vorunendlichen Zeiten.

Die Märchen von Tausend und einer Nacht und Harun al Raschid.
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Kalif.html

http://www.geschichteinchronologie.ch/is...ad-Mongolen.htm

http://www.zauberspiegel-online.de/index...s-und-promotion
nameless
Zitat:
Meta hat am 06. November 2014 um 13:30 Uhr folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon sehr nachdenklich warum man dieses gerade der Nachwelt und den Kindern hinterlassen hat


Damit sie Märchen lesen können.
Meister
Zitat:
nameless hat am 06. November 2014 um 15:26 Uhr folgendes geschrieben:


Damit sie Märchen lesen können.


Bald Turban Flicht?
Wann werden wir wieder Edelgermanen wie Meier, Schulze und Kunze? verwirrt

Man hört doch nur noch Ötschemir oder Mitsch, Matsch, Pengmeinei. großes Grinsen

Das merkt sich doch kein Mensch, diesen Kram.


Meister
Adeodatus
Zitat:
Ich frage mich schon sehr nachdenklich warum man dieses gerade der Nachwelt und den Kindern hinterlassen hat, denn es sind ja Kinderbücher, welche über die Realität berichten. Warum aber gerade uns?


@ Meta seit wann erklären Märchen die Realität? Märchen sind frei erfundene Geschichten die weder zeitlich noch örtlich festgelegt sind. Wie kommst Du nun auf das schmale Brett das in den Märchen faktisch ein Warnung vor den Osmanen übermittelt wird.
Meta
Ja sind es denn wirklich Märchen nameless oder wollte man so uns etwas berichten was einigen nicht in den Kram paßte, weshalb sich heute die Menschen nicht mehr richtig lieben können?
Siehe: Was lehrt uns das Höchste Gebot/Gesetz? Hier ist die Antwort.
Explodiert das gesamte islamische Pulverfaß?
Die neuesten Horrormeldungen aus Gera

Wer gut überlegt wird staunen und alles politische Wollen durchschauen können.
gastli
Meine Fresse noch mal. Was soll denn diese ständige blöde Islamophobie?
Meta
Zitat:
gastli hat am 06. November 2014 um 17:30 Uhr folgendes geschrieben:
Meine Fresse noch mal. Was soll denn diese ständige blöde Islamophobie?


Das Tier - Dein unterschätzter Freund: Dramatisches - Tragisches - Humorvolles - Argumentatives zu Situation und Verhalten der nichtmenschlichen Lebewesen Gebundene Ausgabe – 1. Juli 2006
von Markus Mynarek (Autor)

Handbuch Medienethik Gebundene Ausgabe – 11. Februar 2010
von Christian Schicha (Herausgeber), Carsten Brosda (Herausgeber) Markus Mynarek (Autor)

Diese beiden Bücher könnten ihrem Denken gut tun. Einfach mal reinlesen brei Amazon.
gastli
Wozu?
Weil du den Inhalt eines Märchens irrtümlich in die Realität interpretierst?

Die richtige Antwort hast du doch schon erhalten:
Zitat:
Adeodatus hat am 06. November 2014 um 17:23 Uhr folgendes geschrieben:
@ Meta seit wann erklären Märchen die Realität? Märchen sind frei erfundene Geschichten die weder zeitlich noch örtlich festgelegt sind. Wie kommst Du nun auf das schmale Brett das in den Märchen faktisch ein Warnung vor den Osmanen übermittelt wird.
Meta
Sie haben wohl im Literaturunterricht gefehlt? Sonst würden Sie nicht solche Behauptungen aufstellen. Sagen, Fabeln und Märchen haben einen realen Kern, ob Sie es nun war haben wollen oder nicht.

Übrigens alle Achtung, das Diskriminieren Andersdenkender verstehen Sie. Da sitzen Sie geistig in einem Boot mit denen die Sie angeblich gar nicht mögen.
gastli
Zitat:
Sagen, Fabeln und Märchen haben einen realen Kern, ob Sie es nun war haben wollen oder nicht.


Sagen sollen sich angeblich so zugetragen haben.
Fabeln haben einen Kern, der den Menschen ihr eigenes Verhalten, in Gestalt von Tieren wie einen Spiegel vorhält.
Märchen sind Märchen.

[Meta, ich möchte geduzt werden. Bitte beachte das in Zukunft.]

Ich habe keine Ahnung woraus der Tintenknecht von t-online seine Schlüsse zieht.
Zitat:
Türkische Frauen sollen nicht öffentlich lachen

Das hat niemand in dem Artikel gesagt.
Diese Überschrift fällt somit in den Bereich der Märchen.