taiko.de
Kirchgasse Garten neben Augustinerkloster
taiko.de
Nikolaiturm Augustinerstraße
taiko.de
Zitat: |
Nachtschicht hat am 21. Oktober 2014 um 03:43 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr viele Fotos von Erfurt. Nach welchen Gesichtspunkten wurde von dir eine Vorauswahl zur Präsentation getroffen? |
Meine Absicht ist es eine kompletten Stadtrundgang zu bieten. Auf mehreren Wanderungen durch Erfurt habe ich dafür die Fotos gemacht. Es folgen noch viele weitere Bilder.
taiko.de
Zitat: |
phoenix hat am 21. Oktober 2014 um 09:43 Uhr folgendes geschrieben:
hast du auch Bilder aus dem Erfurt der 60er Jahre? Dann bitte einstellen.
Gruß phoenix, der 1962/63 auf dem Steiger dienen mußte. |
Aus den 60ern habe ich leider keine Fotos. Zwar habe ich verschiedene ältere Ansichtskarten, aber ich darf diese Fotos wohl nicht einstellen, da ich dabei die Urheberrechte verletzen würde.
taiko.de
Noch vielem Dank dem Administrator (?) der meine bisherigen Bilder von Erfurt in diesem Thread zusammengefügt hat. Ich habe meine Fotos selber nur in der Galerie, unter: "schöne Fotos von Erfurt", eingestellt. Ich hoffe, dass auch meine folgenden Bilder (aus der Galerie) meines virtuellen Stadtrundganges durch Erfurt von dem Administrator (?) hier noch dazu gefügt werden.
taiko.de
Michaelisstraße, über der Haustür
taiko.de
Michaelisstraße, Wappen über Haustür
taiko.de
Michaelisstraße, Universität
taiko.de
Michaelisstraße, Universität Pforte
taiko.de
Michaeliskirche und Allerheiligenstraße
taiko.de
Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" Johannesstraße
taiko.de
Futterstraße mit Kaisersaal
taiko.de
Born-Senf Laden am Wenigemarkt
Der Born-Senf wird traditionell, seit langer Zeit, in Erfurt hergestellt. Nach der Wende sollte der Betrieb eingestellt werden, aber dagegen gab es große Proteste und so gibt es den Born-Senf noch heute.
Jeder echte Erfurter verwendet den Born-Senf. Und auch wenn man in der Stadt eine Bratwurst isst, bekommt man natürlich immer Born-Senf dazu.