online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Gesundheit » Dick dank Bakterien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Dick dank Bakterien
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.01.2014 ~ 08:12 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
Dick dank Bakterien Beitrag Kennung: 673883
gelesener Beitrag - ID 673883


Ich möchte erst einmal ein technisches Beispiel wählen um das ganze zu verdeutlichen, es nennt sich Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Erzeugt man zB nur Elektroenergie dann liegt man mit der Energieausbeutebei ca. 40% kommt noch die Wärmeenergie dazuz so landet man zB. bei 75%.

Ähnlich ist es mit der Verdauung. Um Brot und Brötchen schön aufzublasen nutzt man bestimmte Arten von Bakterien. Leider sind die Teigwaren jedoch nicht immer richtig durchgebacken und so überleben die Bakterien und blähen nun unseren Darm auf. Dabei werden erhebliche Mengen an unverdaulichen Nährstoffen freigesetzt, man erhält bei gleicher Ernährungsweise mehr Energieals man braucht und wird dick.

Etwas anders verfährt man bei den Wurstwaren, da verwendet man Dextrose und Maltrose; auch darauf sprechen diese Bakterien mit dem gleichen Erfolg an.

Siehe:
http://www.ploetzblog.de/2013/10/29/zusa...-notwendigkeit/
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5927
http://www.greenpeace-magazin.de/magazin...offe-haupttext/



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.828 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



25.01.2014 ~ 09:04 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Dick dank Bakterien Beitrag Kennung: 673886
gelesener Beitrag - ID 673886


Zitat:
Leider sind die Teigwaren jedoch nicht immer richtig durchgebacken und so überleben die Bakterien und blähen nun unseren Darm auf. Dabei werden erhebliche Mengen an unverdaulichen Nährstoffen freigesetzt, man erhält bei gleicher Ernährungsweise mehr Energieals man braucht und wird dick.


Meta wie dick bist du?
Ich nutze die erhebliche Mengen an unverdaulichen Nährstoffen weiter. Ich fange die Furze auf als Heizgas.
Nee, im Ernst. Das hat doch alles auch seinen Sinn.

Zitat:
Gefährliche Mitgift: Tütensuppen, Softdrinks und Süßigkeiten enthalten einen bunten Cocktail aus Zusatzstoffen. Doch was die Fertigkost konserviert, aromatisiert und appetitlich aussehen läßt, hat Nebenwirkungen: Farbstoffe machen Kinder hibbelig, Geschmacks­verstärker dick und Enzyme krank.


Zitat:
Falls sie heute Morgen ein Brötchen gegessen haben, könnte es sein, dass sich jetzt diese Stoffe in ihrem Magen befinden: Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren (E  472 e), Guarkernmehl, Diphosphat, Calciumphosphat, gehärtetes pflanzliches Öl, Ascorbinsäure. Aber: Ist es das, was wir wollen, wenn wir morgens beim Bäcker Brötchen holen?
Unverpackte Backwaren dürfen in Deutschland ohne Zutatenliste vertrieben werden, daher erfährt niemand, was er kauft. Brötchen mit gerade diesem Chemiecocktail nehmen viele aber besonders gern, weil sie groß, leicht und luftig sind.


Immer daran denken:

Zitat:
20 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung würden im kommenden Jahrhundert ausreichen, um die Weltwirtschaft in Schwung zu halten. »Mehr Arbeitskraft wird nicht gebraucht«, meint Magnat Washington SyCip. Ein Fünftel aller Arbeitssuchenden werde genügen, um alle Waren zu produzieren und die hochwertigen Dienstleistungen zu erbringen, die sich die Weltgesellschaft leisten könne.
Doch sonst? 80 Prozent der Arbeitswilligen ohne Job? »Sicher«, sagt der US-Autor Jeremy Rifkin, Verfasser des Buches »Das Ende der Arbeit«, »die unteren 80 Prozent werden gewaltige Probleme bekommen.

(Quelle)

80% der Weltbevölkerung müssen schlicht und einfach weg. Sie werden nicht wirklich gebraucht. Nur ein wenig, als Konsumenten.
Da sind die vergifteten Lebensmittel doch schon ein guter Anfang oder?
Beschließen das die Bilderberger?

Und was meint ihr denn warum in Spitzbergen „der wichtigste Kühlschrank der Welt“, eine Saatgutbank mit Platz für 4,5 Millionen Samenproben von Nutz- und Kulturpflanzen existiert?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.01.2014 ~ 23:48 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Dick dank Bakterien Beitrag Kennung: 673964
gelesener Beitrag - ID 673964


Hinsichtlich Deiner Gedanken zur Weltbevölkerung muß ich Dir recht geben, 500Mio. bis 1Mrd sind vollkommen ausreichend um die Lebensgrundlagen usw. zu gewährleisten; Konsumtionsproduktion und zugehörige Forschung.
Was allerdings die weitergehende Forschung anbetrifft hat man das nötige Potential zur Klärung aller wissenschaftlichen Grundlagen noch nicht erreicht.
Raumfahrt und neue Techniken fehlen überall. Die Raumfahrt ist jedoch wichtig um das überleben der Menschheit zu gewährleisten, ansonsten verliert die Materie wieder das Bewußtsein.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Gesundheit » Dick dank Bakterien

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen