online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Regional» Altenburg-Forum » Aufwändige Bauarbeiten im Freibad-Süd » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Aufwändige Bauarbeiten im Freibad-Süd
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mina   Mina ist weiblich Zeige Mina auf Karte FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
Wohnort: ...



14.04.2009 ~ 08:34 Uhr ~ Mina schreibt:
images/avatars/avatar-1935.gif im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
Aufwändige Bauarbeiten im Freibad-Süd Beitrag Kennung: 247222
gelesener Beitrag - ID 247222


Die Winterpause ist im Freibad-Süd genutzt worden, um eine Reihe von Maßnahmen zu realisieren, einiges ist noch in Arbeit. Fest steht aber schon jetzt, dass sich die Qualität des Aufenthalts in dem traditionsreichen Bad, das vor 75 Jahren gebaut worden ist, bis zur Eröffnung der neuen Saison weiter verbessert haben wird.

Und trotz der erheblichen Investitionen bleibt es bei den sehr familienfreundlichen Eintrittspreisen. Was den zahlreichen Stammgästen schon am Eingang auffallen wird, ist die neue Auffahrt.

Sie wurde für Mütter mit Kinderwagen konzipiert und kann auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Der 22 Meter lange Weg erleichtert ihnen den Besuch des Bades. Bislang war das Bad nur über eine große Treppenanlage erreichbar – ein Manko, das nun beseitigt wurde. Die gepflasterte Auffahrt bauten Mitarbeiter des städtischen Referats für Jugend und Sport sowie Mitarbeiter des Bauhofs in Eigenleistung, lediglich die Anbringung des Geländers übernahm eine Firma.

Eine weitere Neuerung, die die Badegäste sicher rasch bemerken werden, betrifft die Sprunganlage. Dort werden in diesen Tagen zwei Ein-Meter-Bretter aufgebaut, die alten mussten ausrangiert werden. Die Teilererneuerung der Sprunganlage, die weiterhin von dem bestehenden Zehn-Meter-Turm gekrönt wird, kostet rund 10.000 Euro.

Des Weiteren waren Mitarbeiter des Referates Jugend und Sport sowie des Bauhofs damit beschäftigt, Unebenheiten und Stolperfallen zu beseitigen. Rund 400 Quadratmeter im Bereich um das Schwimmerbecken erhielten so neues Betonpflaster.

Von einer weiteren aufwändigen Maßnahme profitiert das Herzstück des Bades, das 50 mal 25 Meter große Schwimmerbecken. Weil zuletzt erhebliche Wasserverluste zu beklagen waren, wird das gesamte Becken samt Sprunggrube mit einer dunkelblauen Folie abgedichtet. Mit der Ausführung dieses Spezialauftrags wurde eine ortsansässige Firma bedacht. Die Kosten summieren sich auf rund 58.000 Euro.

Dank der skizzierten Arbeiten ist die schrittweise Modernisierung des traditionsreichen Freibades wieder ein gutes Stück vorangekommen. Schon im Vorjahr wurden beträchtliche Anstrengungen zur Verschönerung des Bads unternommen. So war der Sanitärtrakt neben dem Maschinenhaus verputzt worden und die Toiletten für Frauen und Männer wurden saniert. Zudem wurden zwei Duschen eingebaut: eine kalte, die jederzeit kostenlos zur Verfügung steht und eine warme, die läuft, sobald eine 50-Cent-Münze in den Automaten gesteckt wird. Zudem erhielt das Hauptgebäude, in dem der Kiosk untergebracht ist, einen frischen Farbanstrich.

Die Eröffnung der neuen Saison erfolgt voraussichtlich am Samstag, dem 9. Mai. Die mit Blick auf das 75-jährige Bestehen des Bades fällige Feier soll am 1. August (ebenfalls ein Sonnabend) stattfinden. Im Vorjahr hatte das Freibad-Süd knapp 35.000 Besucher. Mit seinen 50-Meter-Bahnen ist es vor allem bei allen beliebt, die richtig schwimmen möchten. Pluspunkte sammelt Altenburgs Freibad im Vergleich zu anderen Bädern auch mit der Sprunganlage inklusive Zehn-Meter-Turm und den großen Liegewiesen.


Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Regional» Altenburg-Forum » Aufwändige Bauarbeiten im Freibad-Süd

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen