online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Weltweit » Atomkraft - Welche Gefahr besteht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Atomkraft - Welche Gefahr besteht?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Atomkraft - Welche Gefahr besteht? icke 25.04.2006 10:11
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Digedag 12.11.2006 15:52
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Digedag 12.11.2006 16:24
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Digedag 12.11.2006 16:46
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? aeffchen 13.11.2006 06:39
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Juppi 02.05.2007 17:20
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? co2schleuder 10.11.2009 08:35
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Adeodatus 10.11.2009 08:53
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? co2schleuder 10.11.2009 08:57
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Adeodatus 10.11.2009 09:04
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? co2schleuder 10.11.2009 09:07
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? co2schleuder 16.02.2010 21:56
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? nameless 13.03.2011 13:13
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Adeodatus 13.03.2011 14:02
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? kritiker 13.03.2011 19:24
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 13.03.2011 20:26
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Michel 13.03.2011 20:26
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? birke 13.03.2011 21:01
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Pfiffikus 13.03.2011 21:54
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Michel 13.03.2011 22:37
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? kritiker 13.03.2011 22:58
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? herrenlos 14.03.2011 12:11
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 14.03.2011 17:04
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Anne 14.03.2011 18:52
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Schmor 14.03.2011 19:00
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? meilenstein 14.03.2011 19:53
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 15.03.2011 12:03
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 15.03.2011 17:26
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Meister 15.03.2011 17:55
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 16.03.2011 08:47
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 16.03.2011 09:08
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Meister 16.03.2011 10:22
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 17.03.2011 18:49
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? meilenstein 17.03.2011 19:21
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? RudiRatlos 18.03.2011 00:15
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? RudiRatlos 19.03.2011 02:14
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 19.03.2011 09:05
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? nameless 19.03.2011 11:01
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Meister 19.03.2011 11:05
 RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? gastli 22.03.2011 15:37
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
icke   icke ist männlich Zeige icke auf Karte FT-Nutzer
50 geschriebene Beiträge
Wohnort: Berlin



25.04.2006 ~ 10:11 Uhr ~ icke schreibt:
images/avatars/avatar-170.jpg im Forum Thüringen seit: 03.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 5466
gelesener Beitrag - ID 5466


Die wichtigste Anwendung der Kernenergie ist die Erzeugung von elektrischem Strom in Kernkraftwerken (KKW). Zurzeit sind 442 Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 369 GW in 30 Ländern in Betrieb. 135 dieser Kernkraftwerke stehen in Westeuropa (124 GW), darunter 17 in Deutschland (20 GW) und 5 in der Schweiz (3,2 GW). Österreich hat keine Kernkraftwerke in Betrieb. In 9 Ländern, darunter Finnland als einzigem westeuropäischem Land, befinden sich insgesamt 24 Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 20 GW in Bau. (Stand Oktober 2005)

Der Anteil der Atomenergie an der weltweiten Energieerzeugung betrug 1998 6,5% (UNDP). Der Atomstromanteil an der weltweiten Stromerzeugung beträgt etwa 16 %. Dabei nehmen Litauen und Frankreich mit fast 80 % Anteil die Spitzenplätze ein. In Westeuropa wird etwa 30 % des elektrischen Stroms mit Hilfe von Kernenergie erzeugt, in Deutschland 28 % und in der Schweiz knapp 40 %.
Hier ist die Gefahr eines Reaktorunglückes sehr gering.

Doch wie sieht das im Osten Europas aus. Dort sind seit Jahren immer noch Atomkraftwerke gleichen Types wie das aus Tschernobill, wo der verheerende Reaktor-Unfall geschehen ist, in Betrieb. Sind sie tickende Zeitbomben?

Ebenfalls ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Atomkraft ist der radioaktive Abfall. Dieser wird auch heutzutage noch immer nicht richtig entsorgt und nur in Zwischenlagern aufbewahrt wird, wo er weiter vor sich hin strahlen kann.

Denn ein Endlager gibt es noch immer nicht auf der Welt. Und wenn wir bedenken, dass die Halbwertzeit von Plutonium 24'000 Jahre Dauert, das von Uran gar 4.5 Mrd.! stimmt einem das schon nachdenklich.

Sind Atomkraftwerke Stille Zeitbomben?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Digedag    Digedag ist männlich Zeige Digedag auf Karte FT-Leitung # Moderator Spiele
6.114 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



12.11.2006 ~ 15:52 Uhr ~ Digedag schreibt:
images/avatars/avatar-2.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
504 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 30664
gelesener Beitrag - ID 30664


Kurz vor Ankunft des Castor-Transportes mit Atommüll im niedersächsischen Wendland haben Atomkraftgegner am Sonntag ihre Protestaktionen verstärkt. In Dannenberg versammelten sich mehrere hundert Menschen zu einer angekündigten Sitzblockade an der Ausfahrt der Verladestation.

Die Anti-Atom-Initiative »X-tausendmal quer« sprach am Mittag von rund 1000 Teilnehmern. »Trotz des großen Polizeieinsatzes haben wir es wieder einmal geschafft, die Straße zu erreichen«, sagte ihr Sprecher Jochen Stay.

Die Polizei löste inzwischen eine Sitzblockade in Harlingen bei Hitzacker auf. Rund 200 Demonstranten hatten dort kurzzeitig die Gleise besetzt und zum Teil mit Hölzern blockiert. Die Polizei sei bei dem Einsatz mit Hunden und Pferden gegen Teilnehmer vorgegangen, berichteten Atomkraftgegner.

Im Laufe des Nachmittags wird der Transport im Verladebahnhof Dannenberg erwartet. Dort werden die Castor-Behälter auf Tieflader umgesetzt, um die letzten 20 Kilometer bis ins Zwischenlager auf der Straße zurückzulegen. Atomkraftgegner wollen den Transport mit Sitzblockaden und anderen Protestaktionen so lange wie möglich aufhalten. (dpa-Meldung)

Meiner Meinung nach ist das mit dem Müll ein wirkliches Problem, was in naher Zukunft nicht mehr verschwiegen werden sollte. Ein reines Vergraben für die Nachwelt ist nicht das gelbe vom Ei.



Homepage von Digedag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Digedag    Digedag ist männlich Zeige Digedag auf Karte FT-Leitung # Moderator Spiele
6.114 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



12.11.2006 ~ 16:24 Uhr ~ Digedag schreibt:
images/avatars/avatar-2.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
504 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 30666
gelesener Beitrag - ID 30666


Ehrlich gesagt finde ich den Protest auch richtig. Ich möchte mir nicht vorstellen, dass es keine wirkliche Alternative zur Entsorgung geben soll. Vielleicht rüttelt so ein Protest die Verantwortlichen mal wieder wach und sie denken über andere Möglichkeiten der Entsorgung nach.



Homepage von Digedag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Digedag    Digedag ist männlich Zeige Digedag auf Karte FT-Leitung # Moderator Spiele
6.114 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



12.11.2006 ~ 16:46 Uhr ~ Digedag schreibt:
images/avatars/avatar-2.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
504 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 30673
gelesener Beitrag - ID 30673


Ich meinte doch etwas friedliches, da ich von Natur aus ein friedliebender Mensch bin. Augenzwinkern



Homepage von Digedag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
aeffchen   aeffchen ist männlich Zeige aeffchen auf Karte FT-Nutzer
10.231 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.11.2006 ~ 06:39 Uhr ~ aeffchen schreibt:
images/avatars/avatar-1475.gif im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 30757
gelesener Beitrag - ID 30757


Es wird schon Möglichkeiten geben die Gefahren erheblich zu reduzieren. Nur würde das wieder Kosten verursachen die keiner mehr bezahlen kann.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Juppi   Juppi ist weiblich Zeige Juppi auf Karte FT-Nutzer
20 geschriebene Beiträge
Wohnort: Baden Baden



02.05.2007 ~ 17:20 Uhr ~ Juppi schreibt:
images/avatars/avatar-287.jpg im Forum Thüringen seit: 22.12.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 46782
gelesener Beitrag - ID 46782


Mittlereile sehe ich das ganz pragmatisch als einen Sackgassenweg an. Gemessen am natürlichen Vorrat an spaltbaren Mterial stellt sich die Frage nach der Atomkraft (mir) eigentlich nicht mehr, zumindest nicht als Alternative zum Erdöl an sich, was das Argument der Verknappung (und damit einherrgehend der Verteuerung) angeht... manche Schätzungen sagen 35 Jahre, andere sind optimistischer und gehen von 60 Jahren aus... aber dann ist der Ofen im AKW ebenso aus, mangels Uran.
Wozu also... viel mer als die Restlaufzeiten ist in der Hinsicht im ressourcenarmen Deutschland in gewisser Hinsicht eh kaum drinn - welches Land wird schon freiwillig (für "kleines" Geld zumindest nicht) von seinen knappen Uranvorkommen an Deutschland etwas abzweigen, wenn es selbst sehen muß, wo es bleibt. Ist ja nicht wie in den USA, die schonmal vorsorglich, bezogen auf den schwarzen Saft, strategisch bzw. militärisch sich günstig platziert haben.
Mal abgesehen davon dass Atomkraft vielleicht vieles knn, aber bestimmt nicht Erdöl ersetzen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
co2schleuder   co2schleuder ist männlich Zeige co2schleuder auf Karte FT-Nutzer
2.060 geschriebene Beiträge
Wohnort: meine kleine Farm



10.11.2009 ~ 08:35 Uhr ~ co2schleuder schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 345608
gelesener Beitrag - ID 345608


Zitat:
London genehmigt zehn Meiler


Quelle



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.11.2009 ~ 08:53 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 345616
gelesener Beitrag - ID 345616


Na da haben die Engländer doch eine strahlende Zukunft!!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
co2schleuder   co2schleuder ist männlich Zeige co2schleuder auf Karte FT-Nutzer
2.060 geschriebene Beiträge
Wohnort: meine kleine Farm



10.11.2009 ~ 08:57 Uhr ~ co2schleuder schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 345620
gelesener Beitrag - ID 345620


Die bleiben wenigstens von den bescheuerten Windrädern verschont.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.11.2009 ~ 09:04 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 345623
gelesener Beitrag - ID 345623


Aber nicht vom Atommüll, achso den kann man ja in der dritten Welt entsorgen dann gibt es auch dort wirtschaftliche Leuchttürme. Ja Ja



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
co2schleuder   co2schleuder ist männlich Zeige co2schleuder auf Karte FT-Nutzer
2.060 geschriebene Beiträge
Wohnort: meine kleine Farm



10.11.2009 ~ 09:07 Uhr ~ co2schleuder schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 345625
gelesener Beitrag - ID 345625


eben großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
co2schleuder   co2schleuder ist männlich Zeige co2schleuder auf Karte FT-Nutzer
2.060 geschriebene Beiträge
Wohnort: meine kleine Farm



16.02.2010 ~ 21:56 Uhr ~ co2schleuder schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 381665
gelesener Beitrag - ID 381665


Milliarden für neue Reaktoren großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
nameless   nameless ist weiblich FT-Nutzerin
857 geschriebene Beiträge
Wohnort: nameless



13.03.2011 ~ 13:13 Uhr ~ nameless schreibt:
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470050
gelesener Beitrag - ID 470050


Im ARD-Brennpunkt "Erdbeben in Japan", der Vollpfosten des Tages.

Andreas Cichowicz: Könnte eine Kernschmelze in einem Atomkraftwerk auch in Deutschland passieren?

Röttgen: Kann eigentlich nicht passieren, ist aber in Japan eigenartigerweise TROTZDEM passiert.

Andreas Cichowicz: Muß Laufzeitverlängerung überdacht werden?

Röttgen: Dies ist nicht der Tag für parteipolitische Geplänkel…



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



13.03.2011 ~ 14:02 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470056
gelesener Beitrag - ID 470056


@ nameless hatten wir in den letzten Jahren irgendeinen Minister der auch nur ansatzweise Ahnung von dem Ressort hatte welches er leitete. Ich glaube nicht.

Davon abgesehen die japanischen Atomkraftwerke gelten als die sichersten der Welt und sie sind das beste Beispiel dafür dass Atomkraft nur in einem engen Maß zu beherrschen ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.03.2011 ~ 19:24 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470115
gelesener Beitrag - ID 470115


Zitat:
spidy hat am 13. März 2011 um 14:02 Uhr folgendes geschrieben:
... dass Atomkraft nur in einem engen Maß zu beherrschen ist.

macht den leuten in berlin endlich druck und unterschreibt diese aktion
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



13.03.2011 ~ 20:26 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470131
gelesener Beitrag - ID 470131


Auch das Merkel blökt in die Mikrofone das deutsche KKW sicher sind. Der kocht jetzt der Arsch wegen der Laufzeitverlängerungen die sie durchgesetzt hat.

Ach ja, wenn es dann doch mal passiert. Weil es auf grausame Weise gerade aktuell wird. Was und wie man uns Geschichten erzählen will wird, wenn hier mal etwas passiert kann man übrigens in der Broschüre “Information der Öffentlichkeit über Strahlenrisiken” des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nachlesen.
Echt gruselig.




Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 13.03.2011 20:27.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Michel   Michel ist männlich FT-Nutzer
137 geschriebene Beiträge
Wohnort: nicht mehr Gera



13.03.2011 ~ 20:26 Uhr ~ Michel schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470132
gelesener Beitrag - ID 470132


Nun sind in Deutschland Erdbeben der Stärke 9.0 und schwere Tsunamis eher selten ....



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
birke   birke ist männlich Zeige birke auf Karte FT-Nutzer
2.039 geschriebene Beiträge
Wohnort: am Wald nicht in Gera



13.03.2011 ~ 21:01 Uhr ~ birke schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470150
gelesener Beitrag - ID 470150


@Michel:

Zitat:
Nun sind in Deutschland Erdbeben der Stärke 9.0 und schwere Tsunamis eher selten ....


Das stimmt und in Tschernobyl auch. Ja



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.805 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



13.03.2011 ~ 21:54 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1318 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470173
gelesener Beitrag - ID 470173


Zitat:
Michel hat am 13. März 2011 um 20:26 Uhr folgendes geschrieben:
Nun sind in Deutschland Erdbeben der Stärke 9.0 und schwere Tsunamis eher selten ....

Aber dass zwar von sicheren Kraftwerken gesprochen wird, [QUOTE=http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40606178.html]praktisch aber an so manchem Detail sicherheitstechnisch gespart wird[/QUOTE], das haben Japan, Europa und andere Teile der Welt gemeinsam.


Pfiffikus,
der nur die paar Kraftwerke in der Elb- und Wesermündung von einem Tsunami bedroht sieht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Michel   Michel ist männlich FT-Nutzer
137 geschriebene Beiträge
Wohnort: nicht mehr Gera



13.03.2011 ~ 22:37 Uhr ~ Michel schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470221
gelesener Beitrag - ID 470221


... aber beides gleichzeitig - Erdbeben der Stärke 9.0 UND Tsunami - ist doch wohl an an der Nordsee eher selten ....


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Michel: 13.03.2011 22:39.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.03.2011 ~ 22:58 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470230
gelesener Beitrag - ID 470230


"kluge" sprüche sind ja auch sehr belustigend, aber es wäre ja schon ein fortschritt wenn sich jemand hier beteiligt!
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
herrenlos   herrenlos ist weiblich Zeige herrenlos auf Karte FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



14.03.2011 ~ 12:11 Uhr ~ herrenlos schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470260
gelesener Beitrag - ID 470260


a) hab ich

b) es geht m.e. nicht darum, ob bei uns ein erdbeben und ein tsunami vergleichbarer größenordnung möglich ist, sondern darum, dass eben nicht alles vorhersehbar ist, was zu einer vergleichbaeren katastrophe führen kann

c) wer angesichts der katastrophe vpn tschernobyl und nun in japan nicht begriffen hat, dass ein umdenken noptwendig ist, kann nur mit dem klammerbeutel gepudert worden sein



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.03.2011 ~ 17:04 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470316
gelesener Beitrag - ID 470316


Zitat:
... aber beides gleichzeitig - Erdbeben der Stärke 9.0 UND Tsunami - ist doch wohl an an der Nordsee eher selten ....


Die Umstände für einen GAU können sehr verschieden sein.
Das Einzige was aber sicher ist, ist, dass es bei dieser Form der Energiegewinnung keine Sicherheit gibt.

Nach dem Erdbeben. Kurssturz an Tokioter Börse. Am ersten Handelstag nach dem Erdbeben sind die japanischen Aktienmärkte [und die Aktienmärkte weltweit] stark unter Druck geraten. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte stürzte zum Auftakt unter 10.000 Punkte. Bereits am Freitag hatte der Nikkei 1,7 Prozent verloren.“
[Tagesschau.de; 14. März 2011]

* Reaktion eines menschenverachtenden Wirtschaftssystems auf eine unfassbare menschliche Katastrophe. Widerliche Menschen in einem widerlichen System......

Die Wähler in den Bundesländern, in denen demnächst Landtagswahlen stattfinden, haben es in der Hand: Sie können mit ihrem Stimmkreuzchen, dem verlogenen „Merkel-Westerwelle-AKW-Laufzeitverlängerungs-Spuk“ ein nachhaltiges Ende bereiten.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 14.03.2011 17:10.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Anne   Anne ist weiblich FT-Nutzer
736 geschriebene Beiträge
Wohnort: daheim



14.03.2011 ~ 18:52 Uhr ~ Anne schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.07.2009
0 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470341
gelesener Beitrag - ID 470341


Ich bin mit Euren Meinungen total bei Euch.
vor Jahren als ich in Hessen gelebt habe, wurde der Film "Die Wolke" direkt an meinen Wohnort gedreht und ich habe mir den dann im Kino angeschaut. Konnte tagelang nicht schlafen.
So sicher wie man uns erzählen will sind die Teile nicht. Japan bringt es uns nur mal wieder in Erinnerung, so traurig das ist.

http://www.youtube.com/watch?v=LpDdSir4JAQ&feature=related



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Schmor   Schmor ist männlich Zeige Schmor auf Karte FT-Nutzer
860 geschriebene Beiträge
Wohnort: Planet Erde nördl. Halbk.



14.03.2011 ~ 19:00 Uhr ~ Schmor schreibt:
im Forum Thüringen seit: 22.12.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470347
gelesener Beitrag - ID 470347


Die Erde befreit sich langsam aber ganz sicher von seinen Parasiten. Bin froh, schon alt genug zu sein, daß ich kommende Sauereien nicht mehr erleben muß.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
meilenstein   meilenstein ist männlich Zeige meilenstein auf Karte FT-Nutzer
32.350 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



14.03.2011 ~ 19:53 Uhr ~ meilenstein schreibt:
images/avatars/avatar-2202.jpg im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
36 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470364
gelesener Beitrag - ID 470364


@Schmor: auch wenn der größte Teil MEINER Zukunft vermutlich schon hinter mir liegt, so bleibt doch Verantwortung für meine Kinder und Enkelkinder, da hilft deine, wenn auch menschlich verständliche, defätistiche Sicht leider nur wenig. Es gilt den Regierenden klar zu machen, das das mit uns und noch dazu in unserem Namen nicht mehr sein darf! Raus aus der Atomkraft muss jetzt beginnen, wir lassen uns nicht mehr veralbern!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



15.03.2011 ~ 12:03 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470460
gelesener Beitrag - ID 470460


110.339 Menschen bei Anti-Atom-Aktionen in 450 Städten - “Merkels Moratoriums-Strategie ist gescheitert.

Auch in Gera. Schade das ihr nicht mit da gewesen seid.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



15.03.2011 ~ 17:26 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470511
gelesener Beitrag - ID 470511


Treffen zur Atompolitik im Kanzleramt. Vier deutsche AKW vor dem endgültigen Aus. Als Reaktion auf den GAU in Japan sollen die sieben ältesten deutschen AKW und der Pannen-Meiler Krümmel vom Netz – formell nur für drei Monate. In
dieser Zeit soll ihre Sicherheit überprüft werden. Schon jetzt zeichnet sich aber ab, dass die Entscheidung für mindestens vier AKW das endgültige Aus bedeuten dürfte.“
[Tagesschau.de; 15. März 2011]

* Als Optimist könnte man sagen. Sie müssen immer erst einen Schlag mit dem Vorschlaghammer vor den Kopf bekommen, bevor sie zur Vernunft kommen.
Als Realist ist mir vollkommen klar das die korrupte Bande gar nicht anders kann. Im Angesicht von drei Landtagswahlen in den nächsten 14 Tagen, gibt Merkel nun plötzlich zu, daß sie zuvor gelogen habe. Ganz so sicher wären die Altreaktoren Isar1 und Neckarwestheim nun doch nicht.
Ausstieg aus dem Ausstieg.
Für drei Monate.
Mehr traut sich die Merkel aus Furcht vor der Lobbymacht der vier großen Atomkonzerne nicht zuzusagen.
Ekelhaft 1.

Der rhetorische Super-GAU der CDU in Sachsen-Anhalt, Rainer Haseloff, ist der Meinung, es sei unanständig, die Kernenergie-Katastrophe von Fukushima zu Wahlkampfzwecken zu missbrauchen.
Er kann auf eine solide Tradition in der CDU und CSU zurückschauen. Schließlich sind von deren Seiten nach Terroranschlägen noch nie weitreichende, tief in das Leben der Menschen eingreifenden Forderungen ergangen.
Ekelhaft 2.

Der Brüller des Tages:
Röttgen hat verhindert, dass seine Befragung im Umweltausschuss übertragen wird.
Diese Tröte kommt wohl mit dem Spott über seine Kompetenz nicht klar.

Mir tut ja die Merkel auch irgendwo ein bisschen leid. Die hat mir ihrer AKW-Laufzeitverlängerung voll ins Klo gegriffen und muss da jetzt peinlich rumlavieren.

War'n Spaß.
NEIN, natürlich tut die mir nicht leid.

Zur Entspannung:
Der offizielle
„Wie-verarsche-ich-das-Wahlvolk-am-besten“
Bastelbogen von Areva

Ach je der brilliante Loriot hatte da auch schon mal was.




Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 15.03.2011 17:42.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



15.03.2011 ~ 17:55 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470528
gelesener Beitrag - ID 470528


Zitat:
gastli hat am 15. März 2011 um 17:26 Uhr folgendes geschrieben:
Vier deutsche AKW vor dem endgültigen Aus.







Ja Merkel,....Westerwelle,..... Seehofer,..... Röttgen.


Frettchen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.03.2011 ~ 08:47 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470699
gelesener Beitrag - ID 470699




Röttgen und Söder. Zwei Nullen in einer Rechnung bleiben Nullen.
Es ist erschreckend , wenn man sieht, wie wenig Kompetenz als Minister tatsächlich nötig ist. In Talk-Shows wo ihnen nach dem Maul moderiert wird sieht das irgendwie anders aus.
Merkel, Röttgen ..... sind alle schon so weit verstrahlt das sie über Nacht von Atomkraftbefürwortern und Lobbyisten zu Atomgegnern mutieren.



Hier seht ihr Söder der Befürworter der Atomkraft und Verlängerung der Laufzeiten sowie der 85 Milliarden Zusatzgewinn für die Energieerzeuger durch die Laufzeitverlängerung.

Und im obigen Video faselt er dieses entsetzlich blöde Zeug:
“Die Natur hat ein komplett eigenes Drehbuch entwickelt und eben dieses ist seit längerem bekannt, es heisst Klimawandel”.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.03.2011 ~ 09:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470705
gelesener Beitrag - ID 470705


Die Ereignisse überschlagen sich.
Also damit konnte ja wohl keiner rechnen!
Die vollmundigen Ankündigungen von wegen
"wir gucken jetzt mal, dass unsere Atomkraftwerke auch sicher sind"
waren eine Nebelwand. Der EU-Energiekommissar Oettinger stellte das heute klar.
[Für die Jüngeren Oettinger ist unser bekanntester Nazigrabredner und wurde weil sonst zu nichts zu gebrauchen nach Brüssel abgeschoben]

Da es bisher keine EU-weite rechtliche Grundlage dafür gebe, sei die Teilnahme an dem "Stresstest" freiwillig, sagte Oettinger. Aber er gehe davon aus, dass sich "möglichst alle" beteiligen.

Und damit ist klar: sie versuchen dieselbe Nummer, mit der sie uns schon bei den Banken verarscht haben, auch bei den Atomkraftwerken nochmal.
Widerliche Menschen in einem widerlichen System .....



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



16.03.2011 ~ 10:22 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 470723
gelesener Beitrag - ID 470723


Hoffen wir das keine Vögel oder Fische von Japan auswandern. Ja
Scheißt einem ein Vogel auf den Kopf oder in den Garten, ist man verseucht für alle Zeiten. Ja
Ich glaube, ich merke schon was. großes Grinsen




Frettchen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 16.03.2011 10:23.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.03.2011 ~ 18:49 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471150
gelesener Beitrag - ID 471150


[der Westen]
„In Gottes Hand“
Der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger zweifelt an den Japanern: Maßnahmen wie die, per Hubschrauber Wasser zur Reaktor-Kühlung zu bringen, muteten an wie bei einem „Waldbrand“ und nicht als wirksames Vorgehen bei einem Atomunfall. Angesichts dessen müsse er die „hohe Meinung über Ingenieurkompetenz oder Technikkompetenz“ der Japaner „korrigieren“, fügte Oettinger hinzu. „Man muss im Grunde genommen befürchten, dass das Ganze in Gottes Hand ist.“

* Endlich kommt einmal ein technisch versierter Politiker zu Wort. An Oettingers Kompetenz besteht kein Zweifel wenn er sofort erkennt das dieser Gott schon wieder seine Pfoten nicht von den Reaktoren lassen kann.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
meilenstein   meilenstein ist männlich Zeige meilenstein auf Karte FT-Nutzer
32.350 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



17.03.2011 ~ 19:21 Uhr ~ meilenstein schreibt:
images/avatars/avatar-2202.jpg im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
36 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471156
gelesener Beitrag - ID 471156


na da muss er aber langsam aufpassen, dass ihm das nicht als Gotteslästerung ausgelegt wird ....



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RudiRatlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



18.03.2011 ~ 00:15 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471326
gelesener Beitrag - ID 471326


Gotteslästerung? Warum das denn?

Kann man dessen Aussage nicht so verstehen das die Japaner, also normale Menschen hier die Grenzen ihrer Möglichkeiten aufgezeigt bekommen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RudiRatlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



19.03.2011 ~ 02:14 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471677
gelesener Beitrag - ID 471677


Lesetipp: Als die DDR vom Netz ging



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



19.03.2011 ~ 09:05 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471689
gelesener Beitrag - ID 471689


Ein guter Artikel der hier Bestätigung findet.





Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
nameless   nameless ist weiblich FT-Nutzerin
857 geschriebene Beiträge
Wohnort: nameless



19.03.2011 ~ 11:01 Uhr ~ nameless schreibt:
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471698
gelesener Beitrag - ID 471698


Dem ARD-Fernsehmagazin Kontraste liegt ein angeblich geleakter Prüfkatalog der Bundesregierung vor, der das Ende für deutsche AKWs bedeuten könnte.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



19.03.2011 ~ 11:05 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 471699
gelesener Beitrag - ID 471699


Zitat:
RudiRatlos hat am 18. März 2011 um 00:15 Uhr folgendes geschrieben:
Gotteslästerung? Warum das denn?

Kann man dessen Aussage nicht so verstehen das die Japaner, also normale Menschen hier die Grenzen ihrer Möglichkeiten aufgezeigt bekommen?


Hoffentlich, das ist keine Gotteslästerung wenn die Industrie glaubt, aus Ökonomischen und Geldgier Gründen, die Natur zu besiegen.




Frettchen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.03.2011 ~ 15:37 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Atomkraft - Welche Gefahr besteht? Beitrag Kennung: 472246
gelesener Beitrag - ID 472246


Nie wieder Sushi oder einfach nur zwei Seiten Klartext oder atomare Verseuchung kann man nicht weglügen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (9): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Weltweit » Atomkraft - Welche Gefahr besteht?

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen