online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 10.04.2024 11:01
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 10.04.2024 21:17
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 11.04.2024 16:56
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 11.04.2024 18:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 11.04.2024 21:34
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 12.04.2024 01:31
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. FrankSteini 12.04.2024 10:33
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 12.04.2024 18:17

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



10.04.2024 ~ 11:01 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149482
gelesener Beitrag - ID 1149482


Du bist ja heute wieder kognitiv vollkommen am Boden.
Also noch schlimmer als sonst.
Geh wieder in die Spieleecke.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



10.04.2024 ~ 21:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149543
gelesener Beitrag - ID 1149543


Zitat:
gastli hat am 10. April 2024 um 08:18 Uhr folgendes geschrieben:
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat zwei Schweizerinnen Recht gegeben, die geklagt haben, dass das Nicht-Handeln gegen den Klimawandel ihre Menschenrechte verletzt hat, weil sie jetzt Hitzewellen ausgesetzt seien
Wie jetzt?
Die Schweiz wurde verurteilt? Da schaue ich mir nur mal an, woraus dort der Strom erzeugt wird.

Also nur 3,6% der hier verwendeten Energieträger sind konventionell thermisch, emittieren also tatsächlich CO². Alle anderen Energieträger sind CO²-frei. Gastli, an anderer Stelle stellst Du die Schweiz genau aus diesem Grunde als mustergültig hin! Wo bleibt Dein Bedauern darüber, dass gerade die Schweiz betroffen ist?

Warum wurde nicht die polnische Regierung verklagt, wo der allermeiste Strom aus Kohle erzeugt wird? Deshalb ist es tatsächlich verwunderlich, dass dieses Urteil nicht aus dem Postillon kommt und dass es manche Leute ernst nehmen.

In Monaco, in San Marino und im Vatikan stehen überhaupt keine Windräder. Wie viele Balkonkraftwerke die dort haben, weiß ich gerade nicht. Aber deren Regierungen wurden nicht verklagt. Warum nicht? Gastli, wo bleibt Dein Unverständnis, Dein Protest über diese Ungerechtigkeit?
Nun, die Schwyzer nehmen so einen Richterspruch noch ein wenig ernst, dass sie sich wenigstens zu einem Statement hinreißen ließen. Die Grimaldis hätten sich möglicherweise eher drüber amüsiert, wenn sie von einem ihrer Untertanen verklagt worden wären. Deshalb ist dort eher nicht mit einer solchen Klage zu rechnen.



Zitat:
gastli hat am 10. April 2024 um 08:18 Uhr folgendes geschrieben:
und möglicherweise dadurch in Lebensgefahr seien.
Paperlapap!
Die sind nicht in Lebensgefahr, sondern denen geht es einfach zu gut, viel zu gut.




Zitat:
gastli hat am 10. April 2024 um 08:18 Uhr folgendes geschrieben:
Weitermachen.
Ja gastli, mach weiter!



Pfiffikus,
der nur den Kopf schüttelt, wie sich ein solcher Gerichtshof in dieser Art und Weise de-legitimieren kann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.04.2024 ~ 16:56 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149564
gelesener Beitrag - ID 1149564


Zitat:
Pfiffikus hat am 10. April 2024 um 21:17 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 10. April 2024 um 08:18 Uhr folgendes geschrieben:
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat zwei Schweizerinnen Recht gegeben, die geklagt haben, dass das Nicht-Handeln gegen den Klimawandel ihre Menschenrechte verletzt hat, weil sie jetzt Hitzewellen ausgesetzt seien
Wie jetzt?
Die Schweiz wurde verurteilt? Da schaue ich mir nur mal an, woraus dort der Strom erzeugt wird.

Papperlapapp

Das ist doch überhaupt nicht von Belang und auch nicht Gegenstand der Klage.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.04.2024 ~ 18:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149567
gelesener Beitrag - ID 1149567


Zitat:
gastli hat am 11. April 2024 um 16:56 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist doch überhaupt nicht von Belang und auch nicht Gegenstand der Klage.
Okay, wenn das so ist...

Dann hilf mir bitte mal, denn dann konnte ich aus diesem Artikel nicht ganz schlau werden. Wir lesen zwar deutlich, wer da geklagt hat. Aber schreib uns doch mal bitte, wer in diesem Verfahren verklagt wurde und wer verurteilt wurde.


Pfiffikus,
der das sehr gerne korrekt einordnen würde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.04.2024 ~ 21:34 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149575
gelesener Beitrag - ID 1149575


Steht hier:

https://www.echr.coe.int/w/grand-chamber...te-change-cases

hier downloaden:

https://hudoc.echr.coe.int/app/conversio...te%20change.pdf


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 11.04.2024 21:34.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.04.2024 ~ 01:31 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149624
gelesener Beitrag - ID 1149624


Zitat:
gastli hat am 11. April 2024 um 16:56 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist doch überhaupt nicht von Belang und auch nicht Gegenstand der Klage.
Danke für die Links.

Zitat:
The case Verein KlimaSeniorinnen Schweiz and Others v. Switzerland concerned a complaint by four women and a Swiss association, Verein KlimaSeniorinnen Schweiz, whose members are concerned about the consequences of global warming on their living conditions and health. They consider that the Swiss authorities are not taking sufficient action to mitigate the effects of climate change. The Court found that the Convention encompasses a right to effective protection by the State authorities from the serious adverse effects of climate change on lives, health, well-being and quality of life. However, it held that the four individual applicants did not fulfil the victim-status criteria under Article 34 of the Convention and declared their complaints inadmissible. The applicant association, in contrast, had the right to bring a complaint. The Court held that there had been a violation of the right to respect for private and family life of the Convention and that there had been a violation of the right to access to the court. The Court found that the Swiss Confederation had failed to comply with its duties (“positive obligations”) under the Convention concerning climate change.
Also doch!
Die Behörden dieses Landes haben laut diesem Urteil immer noch nicht genug für den Klimaschutz getan. Und das, obwohl wir beide es doch als sehr vorbildlich ansehen, dass in diesem Land nur ein verschwindend geringer Teil des Stromes aus Kohle und Öl gewonnen wird, während andere Länder mit viel schmutzigerer Bilanz ungeschoren davon kommen.


Pfiffikus,
der genau richtig lag



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
FrankSteini   FrankSteini ist männlich Zeige FrankSteini auf Karte FT-Nutzer
123 geschriebene Beiträge
Wohnort: Düsseldorf



12.04.2024 ~ 10:33 Uhr ~ FrankSteini schreibt:
im Forum Thüringen seit: 15.09.2019
27 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149630
gelesener Beitrag - ID 1149630


Zitat:
Pfiffikus hat am 12. April 2024 um 01:31 Uhr folgendes geschrieben:
Also doch!
Die Behörden dieses Landes haben laut diesem Urteil immer noch nicht genug für den Klimaschutz getan. Und das, obwohl wir beide es doch als sehr vorbildlich ansehen, dass in diesem Land nur ein verschwindend geringer Teil des Stromes aus Kohle und Öl gewonnen wird, während andere Länder mit viel schmutzigerer Bilanz ungeschoren davon kommen.


Pfiffikus,
der genau richtig lag


Da liegst du sicherlich teilweise richtig. Es geht aber beiweiten nicht nur um die Art der Stromerzeugung. Klimaschutz ist wesentlich vielfältiger.

Ich wünschte es gäbe auch hier in Deutschland NGO die gegen Deutschland klagen. Ohne wird sich nämlich nicht viel ändern.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.04.2024 ~ 18:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1149661
gelesener Beitrag - ID 1149661


Zitat:
FrankSteini hat am 12. April 2024 um 10:33 Uhr folgendes geschrieben:
Da liegst du sicherlich teilweise richtig. Es geht aber beiweiten nicht nur um die Art der Stromerzeugung. Klimaschutz ist wesentlich vielfältiger.
Das ist mir bekannt. Emissionen entstehen in mehreren Sektoren der Wirtschaft. Doch wenn Du es wünschst, können wir das auch noch einmal beleuchten.
  • Stromerzeugung - hatten wir schon als vorbildlich in Europa abgehakt.
  • Militär - die Schweiz ist neutral und trägt auch nur geringfügig zur Verlängerung des Ukrainekrieges bei - vorbildlich!
  • Verkehr - Soweit mir bekannt ist kann die Schweiz auf Grund ihrer Topologie das gesamte Schienensystem elektrifizieren, nutzt also keine Dieselloks mehr. Dann ist die Schweizer Bahn ein durchaus verlässlicher Dienstleister für den Transport von Personen und Gütern, denn deren Netz wurde nicht so wie in Deutschland kaputt gespart. Dadurch finden mehr Transporte auf der Schiene statt, als in Deutschland.
    Darüber hinaus wird viel Transitverkehr auf die "Rollende Landstraßen" verlagert. Insgesamt meine ich: Vorbildlich!
  • Industrie - Die Produktion von Schweizer Uhren, von Schokolade usw ist jetzt nicht als der große CO²-Emittent bekannt. Finanzindustrie auch nicht. Nun, eventuell haben sie dort auch einige Zementwerke? Klage verdient? Wahrscheinlich nicht.
  • Wohnen - Dazu fehlt mir die Detailkenntnis zur Isolation der Häuser in der Schweiz und deren Heizungssysteme.
Auf Grund von welchem Sektor meinst Du denn, dass die Schweizer Regierung Grund zu dieser Klage gegeben hätte?


Pfiffikus,
der dabei bleibt, dass es den Klägerinnen einfach nur zu gut geht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen