online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (37): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 10.05.2020 23:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 20.05.2020 10:51
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 20.05.2020 12:09
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 20.05.2020 15:05
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 20.05.2020 19:42
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 20.05.2020 19:48
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 20.05.2020 20:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 20.05.2020 21:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 20.05.2020 23:41
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 21.05.2020 01:17
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 21.05.2020 06:15
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 25.05.2020 23:54
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 26.05.2020 07:06
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 28.05.2020 23:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 29.05.2020 05:41
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 29.05.2020 08:34
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 29.05.2020 15:31
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 30.05.2020 01:05
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 05.06.2020 13:24
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 05.06.2020 15:18
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 05.06.2020 15:24
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 26.02.2020 18:44
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Vivian 26.02.2020 21:00
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 26.02.2020 22:28
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 16.09.2020 09:12
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 16.09.2020 09:28
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 18.09.2020 07:08
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 22.09.2020 09:35
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 22.09.2020 10:45
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 22.09.2020 11:00
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 22.09.2020 09:47
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 22.09.2020 11:18
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 05.10.2020 20:40
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 06.10.2020 04:19
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 06.10.2020 06:39
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 06.10.2020 07:42
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 06.10.2020 18:54
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 06.10.2020 23:44
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 07.10.2020 07:17
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 07.10.2020 07:38
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.05.2020 ~ 23:21 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 989532
gelesener Beitrag - ID 989532


Zitat:
Unionsfraktion bremst Klimaschutzpläne der Kanzlerin

Angela Merkel will, dass Deutschland die Klimaziele der EU-Kommission mitträgt. Das kritisiert die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Die Corona-Krise habe die Lage verändert.
9. Mai 2020, 15:41 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, AFP, sr

... ... ...
Der Grünenklimaexperte und Fraktionsvize Oliver Krischer kritisierte den Positionsentwurf der Unionsfraktion: "Man fragt sich, wie viele Jahre es noch dauert, bis sich in der Unionsfraktion endlich mal die Erkenntnis durchsetzt, dass Klimaschutz und Wirtschaft keine Gegensätze sind." ... ... ...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/...mission-cdu-csu

So langsam werden Zweifel an der Effektivität der Klimapolitik laut. Man kann Ziele nicht um jedem Preis nach dem Motto koste es was es wolle verfolgen. Wo es an wiss. techn. Vorlauf fehlt ist es Vergeudung der Ressourcen. Die Effektivität der Klimapolitik muß eindeutig hinterfragt werden.

Die Grüne Subventionspolitik fragt nicht danach wie die Bevölkerung unter der Kostenlast der Klimapolitik Ausgebeutet wird und zu leiden hat.
Manipulation von Menschen und Gesellschaft
Manipulation von Menschen und Gesellschaft



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.05.2020 ~ 10:51 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990791
gelesener Beitrag - ID 990791


Sie müssen sich nicht ärgern über den Coronavirus im Bezug auf den Sommer, denn dieser Sommer wird wahrscheinlich wie der 2002, mit Regen und Überschwemmungen. Darauf sollten sich die dafür Verantwortlichen vorbereiten.
Warum dem so sein kann ergibt sich aus folgendem:
Plötzlich wieder kalte Winde aus Osten. Zeitlich liegen wir vom Wendepunkt des Wetters jeweils 9 Jahre entfernt. 2002 20011 2020.
Vielleicht haben wir ja Glück und es kommt nicht zu den selben verheerenden Überschwemmungen. 2021 wird dann ein heißer Sommer werden wie 2003 - diesmal mit warmen Westwinden und nicht kalten Ostwinden, das wäre somit das Zeichen des Wandels und das damit alles richtig läuft.
Immer wenn der Mond hoch im Norden steht und dick und fett (erdnah) ist, egal ob Vollmond oder nicht, haben wir im Sommer schönes Wetter.


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 20.05.2020 11:36.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.05.2020 ~ 12:09 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990800
gelesener Beitrag - ID 990800


Glaskugel???



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.05.2020 ~ 15:05 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990838
gelesener Beitrag - ID 990838


Die Folgen der Pol Wanderung haben einen entsprechenden Einfluß auf das Wetter, wobei man nicht genau weiß, welchen Einfluss die Polwanderung in Bezug auf die Sonne, hinsichtlich Änderung der Durchschnittstemperatur, auf unserer Erde hat.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 20.05.2020 15:06.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.05.2020 ~ 19:42 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990879
gelesener Beitrag - ID 990879


Die Veränderung beeinflussten Wetter und Klima wenig.
Deshalb halten sie auch einen Klimawandel nicht auf.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.05.2020 ~ 19:48 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990880
gelesener Beitrag - ID 990880


Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.05.2020 ~ 20:10 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990887
gelesener Beitrag - ID 990887


Bitte benutze Suchmaschinen, so wie du uns allen gerne diktierst, nach was wir suchen sollen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



20.05.2020 ~ 21:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990890
gelesener Beitrag - ID 990890


Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 19:48 Uhr folgendes geschrieben:
Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor.
Du bist ja heute lustig drauf!

Wenn DU hier behauptest, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden, dann solltest DU doch die Beweise vorlegen!



Pfiffikus,
der das gespannt lesen wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.05.2020 ~ 23:41 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990913
gelesener Beitrag - ID 990913


Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus?
Was Sie da schreiben habe ich nirgends so behauptet, das ist einzig und allein Ihrer Phantasie entsprungen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



21.05.2020 ~ 01:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990919
gelesener Beitrag - ID 990919


Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 23:41 Uhr folgendes geschrieben:
Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus?
Oh, sorry!

Du hast nicht behauptet, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden. Damit sind wir uns hundertprozentig einig, denn das wäre nämlich höchst unplausibel.


Pfiffikus,
der dann auch keine Beweise braucht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



21.05.2020 ~ 06:15 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 990922
gelesener Beitrag - ID 990922


Zitat:
Meta hat am 20. Mai 2020 um 15:05 Uhr folgendes geschrieben:
Die Folgen der Pol Wanderung haben einen entsprechenden Einfluß auf das Wetter, wobei man nicht genau weiß, welchen Einfluss die Polwanderung in Bezug auf die Sonne, hinsichtlich Änderung der Durchschnittstemperatur, auf unserer Erde hat.

Sie mussten ja nicht gleich polarisieren Pfiffikus. Ob und welche Zusammenhänge es zwischen Klimawandel und Polwanderung gibt ist zu großen Teilen noch ungeklärt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.05.2020 ~ 23:54 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991504
gelesener Beitrag - ID 991504


So wie das Wetter zur Zeit sich gestaltet kann man davon ausgehen das dieses Jahr wie 2002 verläuft. Im Sommer ist, wegen der wieder wie 2002 vorhandenen kalten Ostwinde, mit großen Überschwemmungen zu rechnen. Ein schöner Urlaubssommer wird es von der zu erwartenden Witterung her nicht werden. Ich vermute einmal die BK - Merkel wird die Freibäder geschlossen lassen, denn auch Coronaviren können schwimmen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 25.05.2020 23:59.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



26.05.2020 ~ 07:06 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991521
gelesener Beitrag - ID 991521


Suche:
--Extreme Wetterlagen Deutschland 2002 Überschwemmungen
--Extreme Wetterlagen Deutschland Überschwemmungen

Zitat:
Hochwasser in Mitteleuropa 2002
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser...tteleuropa_2002


Zitat:
1.200 Tote im Jahr 2018
Extremwetter – kaum ein Land ist so betroffen wie Deutschland
04.12.2019, 11:54 Uhr | AFP
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...eutschland.html


Zitat:
Extreme Wetterlagen
Wer hat Schuld am Hochwasser?

Studien zeigen, dass Waldboden und naturnaher Laub-Wald der optimale Schwamm ist, um die Wogen aufzusaugen. So etwa 50 mm Niederschlag pro Stunde stecken die weg. Da läuft auch unter ungünstigen Bedingungen nichts raus.

Die schlimmsten Hochwasser gab es im Mittelalter

Historiker sagen: Die schlimmsten Hochwasser gab es, als im Mittelalter praktisch kein Wald mehr in Deutschland war. 1342 zum Beispiel. Heute haben wir wieder mehr.
https://www.swr.de/swraktuell/extreme-we...j5ay/index.html


Tannen und Fichten können sich in der heutigen Zeit nicht halten. Die Nadelbäume mögen es feucht. Laubwald verträgt besser Trockenheit. Nun ist das Nadelholz aber Nutzholz und wird sehr viel als Baumaterial benötigt. In den Gegenden welche ich kenne hat man Nadelholz auf die Berge gepflanzt, genau da treten heute die Probleme auf. Es ist schon schlecht wenn die Menschen über Jahrhunderte hinweg nicht ihr Wissen bewahren um rechtzeitig, ca. 60 Jahre vor den Klima Übergangszeiten entsprechende Konsequenzen ziehen zu können.
Suche:
--Buche Wachstum Stammdurchmesser
--Eiche Wachstum Stammdurchmesser
--Ahorn Wachstum Stammdurchmesser
--Bäume Wachstum Stammdurchmesser

Die Bäume sollten schon etwas stabil sein, damit sie den Klimawandel überstehen.
Suche diesbezüglich im Waldwissen Net.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 26.05.2020 07:12.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.05.2020 ~ 23:13 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991790
gelesener Beitrag - ID 991790


Wetterprognosen:
https://www.merkur.de/welt/wetter-sommer...r-13376332.html
https://www.op-online.de/wetter/wetter-d...r-13372764.html

Ich kann mich noch gut an das Jahr 2002 erinnern und erwarte für dieses Jahr, 2020, den gleichen Verlauf; kalte Nord- u. Ostwinde sowie Überschwemmungen. Für nächstes Jahr erwarte ich einen Sommer wie 2003 heißer trockener Sommer mit kalten Ostwinden.

Geht man von den Erfahrungen der Harzer Sachsen und Langobarden aus welche 568 n.Chr. nach Norditalien auswanderten und erst 14 Jahre später wiederkehrten so erwarte ich das es bis 2025 Missernten, dh. starke Einbußen bei den Ernten gibt. Danach werden die Probleme des Klimawandels im wesentlichen überwunden sein. Vom Rhythmus der Klimawandel her entspricht das Jahr 568 dem Jahr 2011. Typische Klimawandelphänomene werden sich Rhythmisch immer wiederholen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 28.05.2020 23:18.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



29.05.2020 ~ 05:41 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991794
gelesener Beitrag - ID 991794



https://www.kidsweb.de/tiere/frosch/wetterfrosch.htm

Frosch, ähm @META wollte ich sagen!
Sie sollten ihre Prognosen nicht durch gläserne Wände erstellen sondern mitgestalten!

https://fridaysforfuture.de/
Bitteschön



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



29.05.2020 ~ 08:34 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991802
gelesener Beitrag - ID 991802


Ich bin Realist timabg die grünen neurotischen Wahnvorstellungen interessieren mich nicht.
Die Bewässerungen welche China in Afrika vor hat halte ich für besser zur Regulierung des Weltklimas. Des weiteren die Verbindung von Kaspischen und Schwarzem Meer. Überall wo man solche Möglichkeiten ungenutzt verstreichen läßt ist es zum Schaden der Region. Ich denke Weltweit sollten solche Möglichkeiten genutzt werden.

Je mehr Wasser verdunstet um so mehr kühlt sich die Erde ab.

Was könnten wir mit diesem Wissen anfangen?
Man könnte zB. die Sahara beregnen und andere Wüsten und Steppen der Erde. Dazu muß man aus dem Meer an geeigneten Stellen Wasser in die Luft versprühen um die Verdunstung zu erhöhen. Das muß so aufgeführt werden das es in den Wüsten in Nord und Südamerika regnet.

So etwas oder ähnliches hatte man doch vor wie sehen die bisherigen Tests dazu aus? um wie viel % könnte so die Verdunstung von Meerwasser erhöht werden?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



29.05.2020 ~ 15:31 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991845
gelesener Beitrag - ID 991845


Meta ist Realist - glaub ich nicht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



30.05.2020 ~ 01:05 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 991899
gelesener Beitrag - ID 991899


Machen Sie sich vom religiösen Irrsinn frei gastli. Es geht um Wissen nicht um Glauben.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.06.2020 ~ 13:24 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 992721
gelesener Beitrag - ID 992721


Zitat:
Freitag 5. Juni 2020
AMTLICHE WARNUNG
Wetter: Nach dem Temperatursturz droht Deutschland „Sturzflut-Lage“ - Experte warnt
Marc DimitriuvonMarc Dimitriu
Erst sinken die Temperaturen in Deutschland, dann folgte extrem schwüles Wetter. Das kann für zahlreiche Gewitter und Sturzfluten sorgen.
https://www.merkur.de/welt/wetter-deutsc...ampaign=webpush

So langsam kommt das Wetter in Fahrt was es ich schon vor geraumer Zeit angekündigt habe; ein Wetter wie 2002 mit vielen Überschwemmungen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 05.06.2020 13:26.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.06.2020 ~ 15:18 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 992731
gelesener Beitrag - ID 992731


Zitat:
Meta hat am 05. Juni 2020 um 13:24 Uhr folgendes geschrieben:
So langsam kommt das Wetter in Fahrt was es ich schon vor geraumer Zeit angekündigt habe;


Mach das NIE wieder.
Du bringst uns alle noch um.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.06.2020 ~ 15:24 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 992734
gelesener Beitrag - ID 992734


Ich doch nicht, ich habe nur davor gewarnt.
Wie heißt es doch so richtig:
Wer sich in Gefahr begibt kann darin umkommen.




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



26.02.2020 ~ 18:44 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 978661
gelesener Beitrag - ID 978661


Zitat:
Meta hat am 26. Februar 2020 um 00:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn man Windräder aufbaut so nimmt die Lüftströmung ab und das bis in 50 Km Abstand, bei Windparks ist es noch schlimmer. das könnte zur Beeinträchtigung von Wind und Regen führen.
Natürlich!

Wenn der Atmosphäre an einer Stelle mehrere Megawatt Energie entzogen wird, kann das nicht ohne Auswirkungen bleiben. Und selbstverständlich ist der Energieertrag eines Windrades im Windschatten eines anderen Windrades geringer, als ohne Windschatten.


Zitat:
In bestimmten Gebieten sollte man also mit Windkraftanlagen vorsichtig sein, denn diese könnten schlimme und unerwartete Folgen bringen, indem sie das Wetter beeinflussen; mangelnder Niederschlag etc. pp.. Das müßte genau untersucht werden.
Vorsichtig sein?

Wenn man in der Sahara riesig große Solarparks aufbauen würde, um zum Beispiel Wasserstoff oder Öko-Kraftstoffe dort zu produzieren, so wird bekanntlich von einem modernen Solarpaneel 20 bis 25% der Strahlung nicht in Wärme, sondern in Strom umgesetzt. Es versteht sich von selbst, dass an dieser Stelle ein kühleres Mikroklima entstehen wird, als außerhalb dieses Solarparks. Doch das sehe ich jetzt nicht als Gefahr an, sondern das sollte gar nicht mal so schlimm sein. Unter Umständen könnte es dann für einige Pflanzenarten im Schatten der Solarzellen ein wenig erträglicher werden, als in der prallen Sonne?



Pfiffikus,
der solche Solarparks sogar als eine ökologische Bereicherung für diese Gegenden ansieht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Vivian   Vivian ist weiblich Zeige Vivian auf Karte FT-Nutzerin
1.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Weimar



26.02.2020 ~ 21:00 Uhr ~ Vivian schreibt:
images/avatars/avatar-234.jpg im Forum Thüringen seit: 01.03.2006
22 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 978673
gelesener Beitrag - ID 978673


Zitat:
Pfiffikus hat am 26. Februar 2020 um 18:44 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der solche Solarparks sogar als eine ökologische Bereicherung für diese Gegenden ansieht

Meldest du dich freiwillig zum regelmäßigen Abstauben der Solarflächen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



26.02.2020 ~ 22:28 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 978678
gelesener Beitrag - ID 978678


Zitat:
Vivian hat am 26. Februar 2020 um 21:00 Uhr folgendes geschrieben:
Meldest du dich freiwillig zum regelmäßigen Abstauben der Solarflächen?
Berechtigte Bedenken. Aber ich komme da nicht in Frage, das können die nicht bezahlen.

Die Sahara besteht allerdings nicht nur aus Sandflächen, sondern auch ausgedehnten Flächen, auf denen Kies und Steine liegen, denn der Sand ist von dort weg geweht. Und wenn die Paneele doch zu wehen, kann man sie in der Tat abwedeln/absaugen. Das könnte man manuell erledigen lassen. Man könnte eine passende Maschine, einen Sauger auch an einen Unimog montieren, der regelmäßig durch die Reihen fährt. Das würde dann so ähnlich aussehen, wie bei uns in jedem Jahr einmal die Begrenzungssäulen an den Landstraßen gewaschen werden.



Pfiffikus,
der weiß, dass die Personalkosten in dieser Gegend da unten sehr niedrig sind



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.09.2020 ~ 09:12 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1002599
gelesener Beitrag - ID 1002599


Facebook will über den Klimawandel aufklären und stellt wissenschaftlich verlässliche Informationen über den Klimawandel in einem Informationszentrum bereit.

https://www.facebook.com/climatescienceinfo



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



16.09.2020 ~ 09:28 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1002600
gelesener Beitrag - ID 1002600


Ich denke die Flugzeuge sind am Hitzestau in der Atmosphäre schuld.
Warum spricht man nicht von diesen, die verderben ja die meiste Luft dort oben.

Flugzeuge mit Elektroantrieb wären diesbezüglich wesentlich günstiger. Ein Thorium Reaktor als Antrieb wäre auch nicht schlecht, so könnte man ohne aufzutanken fliegen. Die ehemalige Brennkammer ersetzt man einfach durch eine Kammer in welcher Luft hoch erhitzt wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



18.09.2020 ~ 07:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1002831
gelesener Beitrag - ID 1002831


Ich möchte hiermit auf diesen Artikel hinweisen.

Aus der Klimageschichte lernen

Eine gute Stunde Zeit sollte dafür eingeplant werden.


Zitat:
Oxfam-Studie. Reiche schädigen Klima stärker als Arme.
Der reichste Teil der Weltbevölkerung ist laut einer Studie für doppelt so viele CO2-Emissionen verantwortlich wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit. Für den Konsumrausch einer Minderheit zahlten die Ärmsten den Preis, kritisiert Oxfam.[Quelle: tagesschau.de; 21. September 2020]


Denis Diderot definierte bekanntlich wie folgt:
Wenn der letzte König mit den Eingeweiden des letzten Pfaffen erwürgt worden ist ...

Wir müssen halt nur noch das reiche Ausbeutergesindel irgendwie in der Definition mit unterbringen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.09.2020 ~ 09:35 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1003212
gelesener Beitrag - ID 1003212


Hinweis für timabg: Die Atomlobby arbeitet bisher nicht mit strahlungsarmen Thoriumreaktoren.

Grüne Aktivisten schädigen das Klima mehr als intelligente Menschen.
Beispiel: Abdeckung der Alpengletscher
Durch ein verlangsamen des Abtauens der Alpengletscher kommt es in den Alpenrandgebieten zu wesentlich erhöhten Niederschlägen, welche im Süden von Bayern viel Schaden anrichten, weil sich die Wolken über den Alpen zu stark abkühlen, regnen sie zu früh zu viel ab.
Das ist aber nur das eine Problem, nördlicher wird es dadurch in Bayern zu trocken und es fehlt an Wasser, weil sich die Wolken durch die Abkühlung über den Alpen viel zu früh abregneten. Das sind die Folgen der Lichtreflektion durch Abdeckungen und Verlangsamung des Abtauungsprozesses.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 22.09.2020 10:09.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.09.2020 ~ 10:45 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1003222
gelesener Beitrag - ID 1003222


Zitat:
Meta hat am 22. September 2020 um 09:35 Uhr folgendes geschrieben:
Grüne Aktivisten schädigen das Klima mehr als intelligente Menschen.
Beispiel: Abdeckung der Alpengletscher


Hier geht es wohl eher um den Kommerz in einigen Skigebieten.

Wenn man das Abschmelzen von Gletschern verhindern will, muss man endlich die Klimaerwärmung bremsen und an die Ursachen rangehen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



22.09.2020 ~ 11:00 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1003224
gelesener Beitrag - ID 1003224


Ja @gastli, wenn das ginge hieße das natürliche Prozesse zu stoppen!

Es geht nicht darum die Prozesse zu stoppen, aber man darf ja träumen!
Viel mehr geht es darum normaliät herzustellen und zumindest ein klein wenig der Schuld an die Natur zurückzuzahlen.
Es liegt nicht in menschlicher Kraft dem Klimawandel Reture zu schaffen.

Nur der Punk 0 liegt weit vom Menschlichen ab!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.226 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.09.2020 ~ 09:47 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1779 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1003214
gelesener Beitrag - ID 1003214


Zitat:
gastli hat am 22. September 2020 um 08:52 Uhr folgendes geschrieben:

Wir müssen halt nur noch das reiche Ausbeutergesindel irgendwie in der Definition mit unterbringen.

Dazu hatte doch eine Genossin der Linkspartei im Frühjahr bei einer Tagung ihrer Partei in Anwesenheit von Herrn Riexinger bereits einen passablen Vorschlag gemacht, als sie (sinngemäß) sagte, dass nach der Revolution die Reichen erschossen würden.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.09.2020 ~ 11:18 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1003226
gelesener Beitrag - ID 1003226


Ich würde das nicht passabel nennen, denn es sind Methoden, welche man in den Gulags und KZ´s vor und nach 1945 verwendete. Es gibt keinen Grund zwischen denen einen unterschied zu machen, dh. nicht das alle so Gewaltbereit sind. Es ist jedoch ein großer Fehler sich mit solchen gewaltbereiten Menschen zu verbünden. Wer Leute für´s Grobe benutzt um "Sauber" bleiben zu können ist auch nicht besser.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



05.10.2020 ~ 20:40 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004842
gelesener Beitrag - ID 1004842


Es geht voran mit der Kernfusion!
Gut fürs Klima!



Pfiffikus,
der inzwischen optimistisch ist, die Einweihung des ersten Fusionskraftwerkes miterleben zu können



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



06.10.2020 ~ 04:19 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004869
gelesener Beitrag - ID 1004869


Die Begeisterung über Kernfussion lässt sie nicht hadern?

Das bringt aber nur schmalspurige Sicht auf die Dinge.

Auserdem legen sie ihren Blick auf Dinge die aus Sincefiktionfilmen bekannt sind. Ich will daraus kein Negative konstruieren, sondern nur darauf verweisen das ein Blick in die andere Richtung immer lebensnotwendig ist.

Sie vergessen einzubeziehen das die Erde in den meisten dieser Filme nur noch bedingt das Leben wiederspiegelt.

Im übrigen zieht die Grundlagenforschung seine Erkenntnisse meist aus dem Negative!
Wollten sie das Negative einer solch hohen Energie ernsthaft kennenlernen?
Und bitte sagen sie nicht es sei alles bedacht!
Denn diese Aussage ist aus der Geschichte hinreichend bekannt. Und sehen sie den Planeten an!
EIN MÜLLHAUFEN DER SEINES GLEICHEN SUCHT!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.10.2020 ~ 06:39 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004871
gelesener Beitrag - ID 1004871


Gehen Sie dabei von Ihrem tagtäglichem Leben aus? Letztendlich kommen Sie doch immer mit sehr einseitigen Betrachtungsweisen daher.
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Wie sagte doch schon Johann Wolfgang von Goethe?
Wer immer strebend sich bemüht,
Den können wir erlösen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



06.10.2020 ~ 07:42 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004873
gelesener Beitrag - ID 1004873


Meine einseitige Betrachtungsweise, wie sie sagen, zeigt doch die Müllhalde "Erde" auf, oder nicht?
Milliarden Menschen sehen sie, diese Müllhalde! Was heißt bei ihnen also Einseitigkeit?

Eine fein säuberliche Einfahrt, alles und immer weg was man gerade nicht mehr braucht?
Dann mag es in ihrer unmittelbaren Umgebung reinlich sein, doch wenn man alles zurückbrächte erstickten sie darin. Wie es bei den meisten der Fall ist.
Wenn sie mein eigenes Erleben, von dem ich nirgends sprach, also als Grundlage meines Einwurfs sehen halluzinieren sie wohl!


Energie in unermesslicher Menge:
Ähnliche Gedanken ließen auch die Kernspaltung in ihrer Weise wachsen.
Diese Energie mal x. Das ist TOP liebe Verfechter, verspricht ein schnelles Ende.
Aber Gedanken derart gibt es ja nicht, ich vergaß!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



06.10.2020 ~ 18:54 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004948
gelesener Beitrag - ID 1004948


Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 04:19 Uhr folgendes geschrieben:
Die Begeisterung über Kernfussion lässt sie nicht hadern?
Nö, wieso denn?

Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 06:12 Uhr folgendes geschrieben:
Wollten sie das Negative einer solch hohen Energie ernsthaft kennenlernen?
Im Moment gibt es da keine hohen Energien. Im Moment kämpfen die Wissenschaftler darum, dass es überhaupt einen Energieüberschuss gibt. Und dann versuchen sie, die Ausbeute langsam zu steigern.



Zitat:
timabg hat am 06. Oktober 2020 um 06:12 Uhr folgendes geschrieben:
Denn diese Aussage ist aus der Geschichte hinreichend bekannt. Und sehen sie den Planeten an!EIN MÜLLHAUFEN DER SEINES GLEICHEN SUCHT!
Schon mal nachgedacht oder gegoogelt, welche Reststoffe bei der Kernfusion entstehen?

Vergleiche doch einfach mal mit anderen "grünen" Energieformen!
  • Es fallen Flügel von Windrädern aus GFK an, die kann niemand recyceln. Die vergrößern Deinen Müllhaufen.
  • Es fallen die gebrauchten Solarzellen an. Sind die zu recyceln? Der Müllhaufen wird größer!
  • Das Lithium aus gebrauchten Lithium-Akkus ist auch nur zu einem Teil recycelbar. Der Rest vergrößert Deinen Müllhaufen.
Ach, wie unbedenklich ist im Vergleich dazu das bei der Kernfusion entstehende Helium, welches man gleich für den Einsatz in Luftschiffen nutzen könnte.



Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 06:39 Uhr folgendes geschrieben:
Wie sagte doch schon Johann Wolfgang von Goethe?
Der sagte: "Hä? Kernfusion-was ist denn das? Hab ich noch nie gehört!"



Pfiffikus,
der meint, dass dieser sich kaum irgendwie über Kernfusion geäußert haben dürfte


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Pfiffikus: 06.10.2020 18:55.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.10.2020 ~ 23:44 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004984
gelesener Beitrag - ID 1004984


In diesem Wortgefecht kann man sich schon mal irren Pfiffikus, ich meinte nicht Sie sondern timabg, wen auch sonst wenn man direkt im Anschluß auf ihn antwortet.

Ich bin mir da noch nicht so ganz sicher ob die Teilchen- und Strahlenphysik schon so ganz von den Wissenschaftlern erforscht ist.
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor. Haben wir denn die vielen Möglichkeiten von Teilchen und Strahlenphysik und ihre Potentiale schon erkannt?
In dieser Beziehung hoffe ich das es mit künstlicher Intelligenz schneller vorwärts geht, zumal die Sonnenenergie auch Strahlungsenergie ist könnten die Solarzellen von Solarbrennstoffzellen abgelöst werden. Wie wäre dann wohl die Energieausbeute?
Wenn man seine Gedanken von Denkhemmnissen befreit Pfiffikus ergibt sich daraus eine hohe Vielfalt des machbaren.
Suche:
--Solare Brennstoffzellen
--atomare Brennstoffzellen
--Strahlungen Brennstoffzellen

Brennstoffzellen wandeln eine Energieform in eine andere, für uns brauchbare, z.B. Strom, um. Stellen sie sich einmal einen entsprechenden Kühlschrank vor.

Wer darüber anfängt nachzudenken erkennt das wir dazu keinen Wasserstoff benötigen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



07.10.2020 ~ 07:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1311 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004997
gelesener Beitrag - ID 1004997


Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 23:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. ...
Da haust Du etwas durcheinander.

Brennstoffzellen verbrauchen Brennstoff und keine Strahlung. Vielmehr werden sie mit einem Brennstoff wie zum Beispiel Wasserstoff, Methan usw.



Pfiffikus,
der damit bemerkt, dass der ganze Rest des Beitrages nicht mehr gelten kann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



07.10.2020 ~ 07:38 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005000
gelesener Beitrag - ID 1005000


Sie müssen schon etwas tiefer in die geistige Materie einer Brennstoffzelle eindringen. Erst wenn Sie ausreichend der Frage nachgehen wie der Strom in der Brennstoffzelle entsteht werden sie meine Gedanken begreifen. Feuer ist ein atomarer Vorgang - Teilchenphysik.
Suche:
--Was verändert sich im Atom eines Stoffes wenn der Stoff warm wird?

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...eilchenbewegung


Zitat:
In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff (zum Beispiel Wasserstoff aus Erdgas) mit einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff aus Luft). Dabei entstehen Wasser, Strom und Wärme. Diese elektrochemische Reaktion wird auch als „kalte Verbrennung“ bezeichnet und ist besonders effizient.
https://www.co2online.de/modernisieren-u...rs%20effizient.




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (37): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen