online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Aschemännl 10.04.2022 05:01
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 10.04.2022 10:47
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 09.05.2022 08:14
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? do4rd 09.05.2022 18:56
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 17.05.2022 10:37
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 17.05.2022 11:18
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 17.05.2022 11:44
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 17.05.2022 12:23
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Suse 17.05.2022 12:44
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 17.05.2022 13:18
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 17.05.2022 19:15
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 17.05.2022 19:29
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Aschemännl 17.05.2022 20:34
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 17.05.2022 21:46
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Aschemännl 18.05.2022 00:25
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 19.05.2022 09:24
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 19.05.2022 09:37
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Aschemännl 19.05.2022 11:08
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 19.05.2022 11:10
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 20.05.2022 19:00
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Käptn Blaubär 21.05.2022 07:49
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 21.05.2022 09:19
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 21.05.2022 12:04
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 27.05.2022 13:43
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 27.05.2022 14:53
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Suse 27.05.2022 16:49
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Ostthüringer 27.05.2022 16:53
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 27.05.2022 17:58
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Karlotta 28.05.2022 09:08
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 28.05.2022 13:45
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Karlotta 29.05.2022 08:13
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 19.07.2023 07:00
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 17.08.2023 18:05
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 17.08.2023 18:36
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 18.08.2023 07:57
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 13.09.2023 08:36
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 13.09.2023 09:06
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 24.01.2024 18:08
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 20.02.2024 13:39
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 20.02.2024 14:24
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.066 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



10.04.2022 ~ 05:01 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
178 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1062103
gelesener Beitrag - ID 1062103


Wo siehst du hier einen Damenbart? großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



10.04.2022 ~ 10:47 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1062115
gelesener Beitrag - ID 1062115


Wo sieht @Suse Gott?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



09.05.2022 ~ 08:14 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064430
gelesener Beitrag - ID 1064430


Frei nach der Losung "Rettet die Deutsche Sprache" hat das Kollektiv des Postillon 50 Fremdwörter aus dem Italienischen eingedeutscht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
869 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



09.05.2022 ~ 18:56 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
50 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064469
gelesener Beitrag - ID 1064469


Die deutsche Sprache ist schon immer eine Sprache mit Migrationshintergrund. Schaut euch doch mal die Adelshäuser genauer an. Dort wurde französisch gesprochen.

Ich nutze Linux seit 2018.


Zumindest gibt es einen Schreibtisch und keinen Desktop.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.05.2022 ~ 10:37 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064971
gelesener Beitrag - ID 1064971


Und wieder gibt es eine neue Entwicklung.

Zitat:
STÄDTE STATT VORNAMEN
Mitteldeutschland mit fünf Städten in neuer Buchstabiertafel vertreten

C wie Chemnitz - Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat in die neue Buchstabiertafel auch fünf Städte aus Mitteldeutschland aufgenommen. Damit löst sich das Institut von Diskriminierungen aus dem Nationalsozialismus.
...
A Aachen
Ä Umlaut Aachen
B Berlin
C Chemnitz
D Düsseldorf
E Essen
F Frankfurt
G Goslar
H Hamburg
I Ingelheim
J Jena
K Köln
L Leipzig
M München
N Nürnberg
O Offenbach
Ö Umlaut Offenbach
P Potsdam
Q Quickborn
R Rostock
S Salzwedel
ß Eszett
T Tübingen
U Unna
Ü Umlaut Unna
V Völklingen
W Wuppertal
X Xanten
Y Ypsilon
Z Zwickau[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschla...-namen-100.html]


Sehr interessant die Lösung für die Umlaute.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.05.2022 ~ 11:18 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064973
gelesener Beitrag - ID 1064973


Bist du wirklich der Annahme, dieser Blödsinn setzt sich durch?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.05.2022 ~ 11:44 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064975
gelesener Beitrag - ID 1064975


Ja, warum denn nicht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.05.2022 ~ 12:23 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064976
gelesener Beitrag - ID 1064976


Weil der Mensch nun einmal ein Gewohnheitstier ist.
Es ist wie mit allem: Veränderungen lassen sich nie von oben nach unten durchsetzen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Suse   Suse ist weiblich Zeige Suse auf Karte FT-Nutzerin
343 geschriebene Beiträge
Wohnort: Leipzig



17.05.2022 ~ 12:44 Uhr ~ Suse schreibt:
images/avatars/avatar-2250.jpg im Forum Thüringen seit: 15.02.2021
103 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064979
gelesener Beitrag - ID 1064979


Wer kennt schon Unna, Völklingen und Ingelheim?
Hingegen wenn ich Ute, Ulrich, Inge, oder Volker sage, weiß gleich jeder welcher Buchstabe gemeint ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.05.2022 ~ 13:18 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1064982
gelesener Beitrag - ID 1064982


Zitat:
Archivar hat am 17. Mai 2022 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
Weil der Mensch nun einmal ein Gewohnheitstier ist.


Junge Menschen haben schon lange die antiquarischen Regeln abgelegt und buchstabieren nach ihrem eigenen Regeln.

Zitat:
Archivar hat am 17. Mai 2022 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist wie mit allem: Veränderungen lassen sich nie von oben nach unten durchsetzen.


Macht doch überhaupt niemand.

Im Artikel steht:
Zitat:
Die Norm ist nicht bindend. Gedacht ist sie vor allem für Wirtschaft und Verwaltung.[Quelle: mdr]


-----

Zitat:
Suse hat am 17. Mai 2022 um 12:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wer kennt schon Unna, Völklingen und Ingelheim?
Hingegen wenn ich Ute, Ulrich, Inge, oder Volker sage, weiß gleich jeder welcher Buchstabe gemeint ist.


Ja mach das.
Oder nimm halt andere Worte, Städte, Tiere, Pflanzen ... um das auszudrücken, was du willst.

Wichtig ist doch nur, dass das verstanden wird, was man seinem Gegenüber sagen möchte.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.805 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



17.05.2022 ~ 19:15 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1318 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065012
gelesener Beitrag - ID 1065012


Zitat:
Archivar hat am 17. Mai 2022 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist wie mit allem: Veränderungen lassen sich nie von oben nach unten durchsetzen.
In diesem Falle doch.

Wir bleiben hier in der Forendiskussion verschont. Das ist richtig. Doch es gibt das Deutsche Institut für Normung (DIN), das verbindliche Regeln für den Gebrauch in der Wirtschaft und Verwaltung festlegen kann.
https://www.din.de/resource/blob/867082/...rtafel-data.pdf

Auf internationaler Ebene gibt es die ICAO, die eine verbindliche Buchstabiertafel festlegt. "Alpha Bravo, Charly, Delta, Echo ...". Deren Gebrauch ist im internationalen Funkverkehr, zum Beispiel für Piloten absolute Pflicht, Abweichungen oder teilweise Unkenntnis sind absolut undiskutabel.


Dass es eine solche Buchstabiertafel geben sollte, ist natürlich sinnvoll. Ob solche Umgestaltungen sinnvoll sind, wage ich zu bezweifeln. Jahrzehnte lang habe ich keinerlei Stimmen vernommen, dass sich irgendwelche Juden durch die bisherige Buchstabiertafel diskriminiert fühlten. Mutmaßlich fühlten sie sich auch die ganzen Jahre lang nicht diskriminiert, bis ein Beauftragter für Antisemitismus in Baden-Württemberg mal seine Existenzberechtigung unter Beweis stellen musste. Er fand Gehör.


Ob nun Städte oder Vornamen sinnvoller sind? Es gibt Argumente dafür oder dagegen. Als ich vor langer Zeit mal veranlasst war, an einer knisternden Telefon meinen Namen zu buchstabieren, wurde ich unterbrochen und darauf hingewiesen, dass ich nicht alle meine Vornamen anzugeben brauche, der Rufname reiche aus...

Und jetzt? Dass es einen Ort namens "Völklingen" gibt, weiß ich seit dieser Diskussion. Hört jemand dieses nicht so allgemein geläufige Wort am Telefon, ist noch lange nicht klar, ob das mit einem einfachen F oder einem Vogel-F geschrieben wird.



Pfiffikus,
der sieht, dass wieder einmal ein schöner Batzen Geld an die Profiteure der Reform umverteilt wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.05.2022 ~ 19:29 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065015
gelesener Beitrag - ID 1065015


Zitat:
Pfiffikus hat am 17. Mai 2022 um 19:15 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der sieht, dass wieder einmal ein schöner Batzen Geld an die Profiteure der Reform umverteilt wird


Überall lauern die Profiteure.
Beim Impfstoff und nun auch noch hier.
Zustände wie im K[öln]a[achen]p[otsdam]i[ngelheim]t[übingen]a[achen]l[eipzig]i[ngelheim]s[alzwedel]m[ünchen]u[nna]s[alzwedel].



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.066 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



17.05.2022 ~ 20:34 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
178 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065018
gelesener Beitrag - ID 1065018


Eine Frechheit, dass Gera nicht mit im neuen Buchstabieralphabet drin ist.
Dafür nimmt man solche halben Sachen wie Görlitz.

Nee Ne



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.05.2022 ~ 21:46 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065023
gelesener Beitrag - ID 1065023


Und bei "A" wäre Aschemännl angebrachter gewesen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.066 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



18.05.2022 ~ 00:25 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
178 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065028
gelesener Beitrag - ID 1065028


... oder Archivar.

Ja



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



19.05.2022 ~ 09:24 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065114
gelesener Beitrag - ID 1065114


Es gibt so wunderbar einfache Lösungen.

Aus "seid" und "seit" wird einheitlich "seidt"

Wenn, ja wenn es nur umgesetzt würde.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



19.05.2022 ~ 09:37 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065116
gelesener Beitrag - ID 1065116


Warum sollte das so gemacht werden?
Wer die deutsche Sprache beherrscht, braucht solchen Käse nicht.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.066 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



19.05.2022 ~ 11:08 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
178 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065121
gelesener Beitrag - ID 1065121


Zitat:
gastli hat am 19. Mai 2022 um 09:24 Uhr folgendes geschrieben:
Es gibt so wunderbar einfache Lösungen.


Wenn man einen zeitlichen Abstand ausdrücken will, nimmt man seit. -> Seit drei Tagen ...
Wenn man z. Bsp. eine Eigenschaft zuordnen will, nimmt man seid. -> Ihr seid blöd ...

Schlimmer ist das noch mit "ward" und "wart".



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



19.05.2022 ~ 11:10 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065122
gelesener Beitrag - ID 1065122


Und ist ein Gesandter auch ein Geschickter?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.05.2022 ~ 19:00 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065251
gelesener Beitrag - ID 1065251


Der Vorsitzende des Verein Deutsche Sprache, Prof. Dr. Krämer berichtet von einem Erfolg im Kampf gegen den Gendergaga.
Hier seine Verlautbarung:



Liebe Unterzeichner unseres Aufrufs gegen den Duden-Genderunfug,

ich hatte ja versprochen, Sie immer wieder mal über den Fortgang unserer Gegenmaßnahmen zu informieren – insbesondere über den Stand der Prozesse, die wir in Genderangelegenheiten führen. Am Mittwoch gab es den ersten Erfolg (siehe die Pressemitteilung unten). Die Prozesskosten werden aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert, falls Sie noch nicht dabei sind - hier geht's lang .


Ihr höchst erfreuter

Prof. Dr. Walter Krämer
Genderklage gegen Zeitschrift erfolgreich
Verlag muss ungegenderte Version wiederherstellen
Mit einem vollen Erfolg hat am 18. Mai 2022 vor dem Landgericht Hamburg das Verfahren gegen den Verlag ManagerSeminare (Bonn) geendet. Das Gericht hat den Vergleich, den die Klägerin selbst vorgeschlagen hatte, ebenfalls unterbreitet – die Beklagten haben ihn akzeptiert. „Das ist ein guter Tag für das Urheberrecht und die Freiheit des Autors“, so Sabine Mertens, deren Artikel vom Verlag an zwei Stellen „gendergerecht“ umgeschrieben worden war.

Der Richter habe bereits zu Beginn der Verhandlung klargestellt, dass eine konkrete Klage auf Einhaltung des Urheberrechts gute Aussichten auf Erfolg hätte. Laut Richter sei es unstrittig, dass hier gegen das Urheber- und Persönlichkeitsrecht verstoßen worden war, so Mertens. Er schlug daher genau den Vergleich vor, den die Klägerin dem Verlag bereits vorher als außergerichtliche Einigung über ihren Anwalt vorgeschlagen hatte. Die betreffenden Stellen werden im Online-Angebot des Verlages in den Originalzustand zurückversetzt, die Beklagten müssen 4/5 der Prozesskosten tragen. „Das hätte der Verlag auch einfacher haben können, aber er sitzt auf einem sehr hohen Ross“, wundert sich Mertens, die als Coach in eigener Praxis arbeitet und beim Verein Deutsche Sprache (VDS) die AG Gendersprache leitet, „die Redaktion ist fest von der Richtigkeit und Überlegenheit ihrer Gendersprachregeln überzeugt.“

Die Zeitschrift „Training aktuell“ hatte aus „Zeichner“ (im Sinne von „jemand der mit Stift und Papier zeichnet oder gezeichnet hat“) eine „zeichnende Person“ gemacht. Mertens hatte den Verlag mehrfach drauf hingewiesen, keine Änderungen zugunsten des Genderns zulassen zu wollen. Dennoch hat der Verlag trotz der Zusage, den Artikel in der eingereichten Form abzudrucken, ihn nach der Freigabe durch die Autorin in der Endversion „gendergerecht“ verändert. „Von der Redaktion eines Magazins, das sich mit Weiterbildung und Lernen beschäftigt, erwarte ich mehr Respekt für die Freiheit des Autors“, so Mertens.

„Das ist ein Erfolg auf ganzer Linie“, sagt der Vorsitzende des VDS, Prof. Walter Krämer, „es zahlt sich aus, gegen die ideologisch getriebene Gendersprache vorzugehen und sich nicht kleinkriegen zu lassen.“ Der VDS hat die Klage gegen die Zeitschrift unterstützt.


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Archivar: 20.05.2022 19:02.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.829 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



21.05.2022 ~ 07:49 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065267
gelesener Beitrag - ID 1065267


Der Richterspruch bezieht sich nur auf das Urheberrecht. Ja

Als Erfolg gegen gendergerechte Sprache ist dieses Urteil nicht einsetzbar.

Mit so einem verbohrten, rückwärtsgewandten, ungeschickten Gesandten der deutschen Sprache als Vorsitzendem, werden eure Mitgliedsbeiträge für Dummfug verbrannt. Begreifen können der verbohrte Krämer und seine Fanboys es wohl nicht. Ja großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



21.05.2022 ~ 09:19 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065274
gelesener Beitrag - ID 1065274


Zitat:
Käptn Blaubär hat am 21. Mai 2022 um 07:49 Uhr folgendes geschrieben:


Als Erfolg gegen gendergerechte Sprache ist dieses Urteil nicht einsetzbar.

Ja großes Grinsen


Und wie es das ist!
Ein guter Ansatz, wie ich meine.

Wenn du für dich eine Gendersprache, die im krassen Gegensatz zu allen Rechtschreib- und Grammatikregeln szeht, verwenden willst, hindert dich ja niemand daran.
Aber gottlob lehnen ca. 70% der Menschen hier diesen Blödfug ab.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.805 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



21.05.2022 ~ 12:04 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1318 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065282
gelesener Beitrag - ID 1065282


Zitat:
Käpt*Inn Blaubär hat am 21. Mai 2022 um 07:49 Uhr folgendes geschrieben:
Der Richterspruch bezieht sich nur auf das Urheberrecht. Ja
Glücklicherweise gibt es noch das Urheberrecht, mit dem man eine übereifrige Gendriotin, die das Gendern von oben herab durchdrücken wollte, noch einmal bremsen konnte.


Pfiffikus,
der es nicht als unüblich ansieht, wenn Juristen vor Gericht mal "über Bande" spielen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.05.2022 ~ 13:43 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065741
gelesener Beitrag - ID 1065741


Das Meinungsforschungsinstitut Civey fragte heute, ob man eine gendergerechte Sprache in der Literatur möchte oder nicht.
Das Ergebnis ist wirklich beruhigend.

Mit "Nein, auf keinen Fall" antworteten 79,6% der Befragten, weitere 7,1% mit "Eher nicht".

Mit "Ja" und "Eher ja" ganze 9,1%.

Das zeigt, wie wenig dieser Genderblödsinn, den eine Minderheit der Mehrheit aufzwingen möchte, bei den Menschen ankommt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.05.2022 ~ 14:53 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065746
gelesener Beitrag - ID 1065746


Eingebettet ist diese nicht repräsentative Umfrage beim Tagesspiegel in diesem Beitrag.

Zitat:
Ex-"heute"-Moderatorin Petra Gerster zu Reaktionen aufs Gendern
"Das hat mich schockiert"

Die Kritik an den Sprechpausen von Petra Gerster hat einige empört. Dabei ist Gendern ein Menschenrecht.
...
Die extremen Reaktionen hätten ihr gezeigt, dass es in Wahrheit um mehr gehe. „Vor allem älteren Männern macht Angst, dass Frauen und Minderheiten immer lauter in unserer Gesellschaft mitreden und mitbestimmen wollen“, sagte sie.[Quelle: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...t/28374202.html]


Es gibt hier Leute im Forum, deren Beiträge scheinen das Unterstrichene zu bestätigen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Suse   Suse ist weiblich Zeige Suse auf Karte FT-Nutzerin
343 geschriebene Beiträge
Wohnort: Leipzig



27.05.2022 ~ 16:49 Uhr ~ Suse schreibt:
images/avatars/avatar-2250.jpg im Forum Thüringen seit: 15.02.2021
103 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065758
gelesener Beitrag - ID 1065758


Zitat:
gastli hat am 27. Mai 2022 um 14:53 Uhr folgendes geschrieben:
Vor allem älteren Männern macht Angst, dass Frauen und Minderheiten immer lauter in unserer Gesellschaft mitreden und mitbestimmen wollen.


Irgendetwas stimmt an deiner Denke nicht. Hier das Umfrageergebnis unter den Frauen.





Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Ostthüringer   Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
Wohnort: keine Angabe



27.05.2022 ~ 16:53 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065761
gelesener Beitrag - ID 1065761


Zitat:
Suse hat am 27. Mai 2022 um 16:49 Uhr folgendes geschrieben:
Irgendetwas stimmt an deiner Denke nicht.

Top Wo de Recht hast. haste Recht!

Dieser Genderdreck wird von der Mehrzahl ALLER abgelehnt.


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Ostthüringer: 27.05.2022 16:54.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.05.2022 ~ 17:58 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065770
gelesener Beitrag - ID 1065770


Deine Reaktion, gastli, ist ganz typisch für dich.
Gegen die deutliche Mehrheit der Umfragen führst du als Kronzeugin diese Frau Gerster an, als ob diese in irgendeiner Form repräsentativ wäre.

Und du als unheilbarer Vertreter aller Minderheiten musst mir hier indirekt unterstellen, ich hätte vor irgendetwas Angst.
Das ist einfach nur absurd.

Aber wie es bei dir eben ist: Die Mehrheit, die sich deiner Minderheit nicht anschließen will, wird wahlweise verunglimpft, nach rechts gerückt oder als blöd hingestellt, auch wenn du das mit anderen Worten ausdrückst.

Weil, scjloß gastli messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Karlotta   Karlotta ist weiblich Zeige Karlotta auf Karte FT-Nutzerin
227 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



28.05.2022 ~ 09:08 Uhr ~ Karlotta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
70 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065801
gelesener Beitrag - ID 1065801


Zitat:
Pfiffikus hat am 21. Mai 2022 um 12:04 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Käpt*Inn Blaubär hat am 21. Mai 2022 um 07:49 Uhr folgendes geschrieben:
Der Richterspruch bezieht sich nur auf das Urheberrecht. Ja
Glücklicherweise gibt es noch das Urheberrecht, mit dem man eine übereifrige Gendriotin, die das Gendern von oben herab durchdrücken wollte, noch einmal bremsen konnte.


Das Hamburger Landgericht habe angeblich dafür gesorgt, dass ein vom Verlag geänderter Artikel wieder in "anständiges Deutsch" übersetzt werden müsse. Das Sprachrohr der AfD "Verein Deutsche Sprache e.V." habe als anständiger Verein dafür Sorge getragen.
Steile und falsche, aber geschickte Darstellung der Situation, ohne zu lügen.
Tatsächlich ging es nur um zwei Textstellen und Urheberrecht. Gendergerechte Sprache war nicht Gegenstand der Klage...
Aber welcher AfDepp erkennt schon den Unterschied.
Mehr zum "ehrenwerten" VDS: DER VEREIN DEUTSCHE SPRACHE: EIN WOLF IM SPRACHPELZ



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.805 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



28.05.2022 ~ 13:45 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1318 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065811
gelesener Beitrag - ID 1065811


Zitat:
Karlotta hat am 28. Mai 2022 um 09:08 Uhr folgendes geschrieben:
Steile und falsche, aber geschickte Darstellung der Situation, ohne zu lügen.
Dass die Juristen hier über Bande gespielt haben, erwähnte ich doch schon.


In welcher Form Du Dich äußerst, mögest Du bitte selber entscheiden. Doch leider gibt es immer noch Kräfte, die ihre Macht missbrauchen (wollen), um per Dekret von oben herab festzulegen, wie sich Menschen äußern. Ein Beispiel für solchen Machtmissbrauch findest Du hier.

Für mich gilt weiterhin: Ich werde versuchen,
- lesbar,
- vorlesbar und
- grammatisch korrekt
zu schreiben.


Zitat:
Karlotta hat am 28. Mai 2022 um 09:08 Uhr folgendes geschrieben:
Steile und falsche, aber geschickte Darstellung der Situation
Willste mal ein Beispiel dafür lesen?

Das hier habe ich gerade gefunden:
Zitat:
Karlotta hat am 28. Mai 2022 um 09:08 Uhr folgendes geschrieben:
Das Sprachrohr der AfD "Verein Deutsche Sprache e.V."
Nun ja, eigentlich ist das eher ein Kompliment für den Herrn Lucke und seine Mitstreiter, denen Du diese enorme Weitsicht unterstellst.
Bereits am 12. November 1997 haben sie den Verein Deutsche Sprache e.V. gegründet, damit später bei der Gründung der AfD am 6. Februar 2013 rechtzeitig ein "Sprachrohr" zur Verfügung steht. Allein wer die beiden Daten vergleicht, wird merken, dass Dein Beitrag hier nicht über Fakten informieren soll, sondern nur dazu dient, Hass zu schüren.


Wer sich seriös informieren möchte, schaut sich nicht irgendwelche Artikel von befangenen Dritten über den Verein an, sondern den Verein selber. Hier findest Du, mit welchen Partnerorganisationen er zusammenwirkt.
Natürlich gibt es sowohl zur AfD, als auch zu anderen Parteien Verbindungen. Zum Beispiel zu den Grünen, zur SPD, zu den Christen und der CDU/CSU. Dabei solltest Du Dir vor allem den grau gekennzeichneten Textblock auf diesen Seiten gut durchlesen. Und nach dem Lesen sollte das Verstehen kommen!




Pfiffikus,
der selbstverständlich dafür ist, dass Menschen aller Geschlechter vor allem außerhalb der Sprache gleichberechtigt sind



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Karlotta   Karlotta ist weiblich Zeige Karlotta auf Karte FT-Nutzerin
227 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



29.05.2022 ~ 08:13 Uhr ~ Karlotta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
70 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1065847
gelesener Beitrag - ID 1065847


Unter dem grauen Textblock finde ich jedes Mal nur gequirlten Stuhl.

Karlotta, die sich freut das im Forum Thüringen nun doch Linksammlungen erlaubt sind.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



19.07.2023 ~ 07:00 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1121460
gelesener Beitrag - ID 1121460


Zitat:
"Mitarbeiter_innen": Klage gegen Audis Gendersprache-Leitfaden zurückgewiesen
Der VW-Mitarbeiter, der Audi auf Unterlassung verklagt hatte, weil er Gender-Formen mit Unterstrich ("Kolleg_innen") benutzen sollte, ist nun final abgeblitzt.
...
Doch die Richter sahen keinen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichstellungsgesetz oder andere Gesetze. Die Zivilkammer betonte, es gebe kein Recht für Gegner von Gendersprache, "in Ruhe gelassen zu werden". Der Prozess hatte bundesweit Beachtung gefunden, weil es auch in anderen Unternehmen Vorgaben zur Nutzung von gendersensibler Sprache gibt. Der Kläger war von einem Verein unterstützt worden, der das Gendern ebenfalls ablehnt.[Quelle: https://www.heise.de/news/Mitarbeiter-in...en-9219204.html]


Nachtigall, ick hör dir trapsen welcher Verein das ist.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.08.2023 ~ 18:05 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1124067
gelesener Beitrag - ID 1124067


Wir lesen in dem Artikel auch Folgendes:

Zitat:
"Wir haben in der Vergangenheit bereits klargemacht, dass es mit den Initiatoren keine Verhandlungen geben wird", hatte der Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Dominik Lorenzen, schon bei der Übergabe der Unterschriften gesagt. "Die Volksinitiative setzt sich dafür ein, jegliche Form geschlechtergerechter Sprache zu verbieten. Sie will Menschen von oben herab verordnen, wie sie zu denken oder zu leben haben." Der SPD-Fachsprecher Simon Kuchinke hatte gesagt: "Wir wollen hier keine Verbote aussprechen und auch niemanden dazu zwingen zu gendern."[Quelle: https://www.t-online.de/region/hamburg/i...rfolgreich.html]


Hinter dem Theater in Hamburg steckt der CDU Mann Ploß.
Sein großes Thema, ist das aus seiner primitiven und begrenzten Sicht einzige wirkliche Kernproblem Deutschlands, das Gendern.
Dass er dringend verbieten lassen will, weil man nach seiner speziellen Anti-Logik nicht verbieten darf, wie Menschen sprechen wollen.
Ploß will ein Verbot, weil er Verbote grundsätzlich ablehnt.
Der AfD-Fan ignoriert hartnäckig alle echten Probleme und warf sich auch noch einer homophoben Leerdenkerin an den Hals.



Zitat:
Ein unsägliches Zitat wird für die CDU Hamburg zum Problem: Die Partei unterstützt mit aller Kraft die Volksinitiative gegen das Gendern in Hamburgs Verwaltung – bei der Anmeldung der Ini hat deren Gründerin sich nun aber explizit homophob geäußert. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering distanziert sich gegenüber der MOPO von der Mitstreiterin, der es längst nicht nur um das Gendersternchen geht. Sabine Mertens, Gründerin der Hamburger Volksinitiative gegen das Gendern, hatte bei der offiziellen Anmeldung im Rathaus am Dienstagnachmittag gegenüber dem Abendblatt erklärt: „Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch und trans werden, ist die Evolution am Ende.“ Die CDU, die mit Ole von Beust einst den ersten schwulen Bürgermeister Hamburgs stellte, reagierte prompt auf die absurde Verknüpfung von Gendersprache und der Befürchtung „Plötzlich werden wir alle schwul, lesbisch und trans“.[Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/politik/cdu-...nti-gender-ini/]


Nichts anderes kann man von solchen Typen erwarten.

Erwähnt werden muss an dieser Stelle erneut:
Der "Verein deutsche Sprache", der VDS, dem sich die Hamburger CDU verschrieben hat, ist seit Jahren nichts anderes als ein verlängerter Arm der Rechten.
Matussek, Brandner und die Steinbach - um nur ein paar zu nennen - sind Mitglieder.

Zitat:
Walter Krämer ist auch ein „Lügenpresse“-Rufer. Er brüllt es den Journalisten nicht bei Demonstrationen entgegen, zumindest weiß man nichts davon. Er schreibt es in die „Sprachnachrichten“. Darin wettert er etwa gegen den „aktuellen Meinungsterror unserer weitgehend linksgestrickten Lügenmedien“ und die „Unterwerfung der Medien unter eine obrigkeitsstaatliche Einheits-Sichtweise der Dinge“ und gibt bekannt, dass er aufgehört habe, Zeitungen zu lesen. [Quelle: https://uebermedien.de/7099/die-pegidaha...utsche-sprache/]


Diese Leute leben in ihrer eigenen konservativen reaktionären Welt:
Frauen in die Küche, Schwule sind pädophil, Klimaschutz ist nicht wichtig, Gendern ist Teufelszeug.
Alte weiße Männer eben.
Wer will mit denen schon etwas zu tun haben?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.08.2023 ~ 18:36 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1124069
gelesener Beitrag - ID 1124069


Weit mehr als 10.000 Hamburger sehen das derzeit anders als du.

Und aus deiner bekannten Einseitigkeit und deinem Hass auf den VDS heraus reibst du dich immer wieder an ein paar belanglosen Mitgliedern.
Bewusst übersiehst du Mitglieder des VDS, an deren Intelligenz auch du nicht im geringsten heranreichst.
Guck doch mal hier:
https://vds-ev.de/verein/bekannte-mitglieder/

Richtig, sogar Rolf Stolz, Mitbegründer der GRÜNEN, ist Mitglied.

Zählt man allein die Professoren- und Doktorentitel, kommt man auf eine Zahl, die die Mitgliederzahlen der Linken nahezu eingeholt hat.

Aber du wirst,, wie immer, natürlich recht haben.
Alles Rechte, alles Nazis, alles Reichsbürger und Verschwörer.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



18.08.2023 ~ 07:57 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1124126
gelesener Beitrag - ID 1124126


Zitat:
Archivar hat am 17. August 2023 um 18:36 Uhr folgendes geschrieben:
Weit mehr als 10.000 Hamburger sehen das derzeit anders als du.


Das ist deren gutes Recht.

Zitat:
Archivar hat am 17. August 2023 um 18:36 Uhr folgendes geschrieben:
Und aus deiner bekannten Einseitigkeit und deinem Hass auf den VDS heraus reibst du dich immer wieder an ein paar belanglosen Mitgliedern.


Nö, ich hegen keinen Hass gegen diesen Verein.
Ich zeige nur auf die Stellen, die dreckig sind

Zitat:
Archivar hat am 17. August 2023 um 18:36 Uhr folgendes geschrieben:
Zählt man allein die Professoren- und Doktorentitel*[Hervorhebung von mir], kommt man auf eine Zahl, die die Mitgliederzahlen der Linken nahezu eingeholt hat.


Da übertreibst du gewaltig, was die Zahlen angeht.

Nur was nützen die vielen vorzeigbaren Professoren- und Doktorentitel, wenn andere braunen Dreck in die gute Stube tragen.

Zitat:
Archivar hat am 17. August 2023 um 18:36 Uhr folgendes geschrieben:
Aber du wirst,, wie immer, natürlich recht haben.
Alles Rechte, alles Nazis, alles Reichsbürger und Verschwörer.


Das habe ich ja nicht behauptet und würde ich, so wie du hier, auch nie behaupten.
Da gehst du eindeutig zu weit.
Wie gesagt.
Im VDS haben einige Rechtsextreme [du nennst sie Nazis] Fuß gefasst.
Mit deiner Aussage "Alles Rechte, alles Nazis, alles Reichsbürger und Verschwörer" scheinst du ein Verschwörer zu sein.
Aber warum ausgerechnet gegen den Verein "VDS", den du sonst über den Himmel lobst und jede Kritik oder an dem Verein "VDS", oder jede andere Meinung zu dem Verein "VDS" sofort zerschmettern willst?!

Ich kann deine Meinung nicht teilen und finde sie sehr bedauerlich.




*
Zitat:
Der Doktortitel ist ein akademischer Grad, der belegt, dass sein:e Träger:in einen relevanten Beitrag zur Wissenschaft geleistet hat. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Promotion. Dies ist theoretisch in jeder wissenschaftlichen Disziplin und Fachrichtung möglich.[Quelle: https://www.academics.de/ratgeber/welche...20m%C3%B6glich.]




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



13.09.2023 ~ 08:36 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1126863
gelesener Beitrag - ID 1126863


Zitat:
Der CDU-Antrag, das Gendern in Schriften der Landesverwaltung per Gesetz zu untersagen, stößt bei der rot-rot-grünen Minderheitskoalition in Thüringen auf Widerstand. „Das ist der Versuch der CDU mit einer gesetzlichen Verbotslogik Menschen das Sprechen zu verbieten“, sagte Linke-Fraktionschef Steffen Dittes dieser Zeitung. Union und AfD wollten Menschen Sprachpflichten auferlegen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Hey sagte, er gendere nicht mit Stern oder Unterstrich, sondern benutze die weibliche und männliche Form. „Aber wenn ich nicht will, dass mir jemand vorschreibt, wie ich zu sprechen habe, dann erlasse ich auch kein Gesetz darüber, wie ich zu sprechen habe.“ Eine Sprachvorgabe lehnt er ab.[Quelle: https://www.otz.de/politik/linke-und-spd...d239453765.html]


So ist es.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.09.2023 ~ 09:06 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1126864
gelesener Beitrag - ID 1126864


Mal sehen, wie das im kommenden Jahr aussieht.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.01.2024 ~ 18:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1140923
gelesener Beitrag - ID 1140923


Ein interessanter Blick in unser südliches Nachbarland.

Zitat:
Die Sprachcops* von St. Pölten
Niederösterreich verbietet den Genderstern. Auf den Rat für deutsche Rechtschreibung sollte es sich dabei nicht berufen.
...
Die Sprachcops rüsten zum Kulturkrieg. Nun wird mit Kanonen auf Binnen-Is geschossen.[Quelle: https://www.falter.at/zeitung/20230808/d...-von-st-poelten]




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.089 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.02.2024 ~ 13:39 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2261 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144149
gelesener Beitrag - ID 1144149


Genderleitfaden der Universität Leipzig.

https://www.frages.uni-leipzig.de/filead...erleitfaden.pdf



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.239 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.02.2024 ~ 14:24 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144153
gelesener Beitrag - ID 1144153


Eine Fibel des Grauens und Schwachsinns.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen