online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Regional» Altenburg-Forum » Ursache für Schwan- und Entensterben noch ungeklärt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Ursache für Schwan- und Entensterben noch ungeklärt
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mina   Mina ist weiblich Zeige Mina auf Karte FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
Wohnort: ...



14.08.2009 ~ 08:26 Uhr ~ Mina schreibt:
images/avatars/avatar-1935.gif im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
Ursache für Schwan- und Entensterben noch ungeklärt Beitrag Kennung: 303131
gelesener Beitrag - ID 303131


Nachdem Mitte Juli mehrere verendete Enten und Schwäne aus dem Großen Teich in Altenburg geborgen wurden, geht die Ursachenforschung weiter.

Der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt hatte die Tiere zur labordiagnostischen Untersuchung an das Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Ver- braucherschutz (TLLV) in Bad Langensalza geschickt.

Dort konnte man den Verdacht auf Aviäre Influenza (Vogelgrippe) ausschließen, auch Tests auf Bakterien wie Salmonellen fielen negativ aus. Ob die Schwäne und Enten aufgrund einer Botulismus-Infektion wie im Vorjahr verendeten, wird derzeit noch abschließend geklärt. Da die toxikologischen Tests sehr umfangreich und langwierig sind, werden die Ergebnisse erst in einigen Wochen im Landratsamt vorliegen.

Seit dem 3. August sind keine toten oder erkrankten Tiere mehr gesichtet oder geborgen worden. Mitarbeiter des Fachdienstes Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung kontrollieren aber weiterhin vor Ort regelmäßig, um betreffende Enten oder Schwäne schnell zu bergen, damit diese keinen Nährboden für weitere Ansteckungen bieten.



Link: http://www.abg-net.de/index.php?id=home



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Regional» Altenburg-Forum » Ursache für Schwan- und Entensterben noch ungeklärt

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen